Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Johnny Depp
-
AutorBeiträge
-
Ed Wood vor Sleepy Hollow
In Gilbert Grape ist er auch ganz toll. Mochte den Film aber irgendwo nicht.
Bis af in „fear & Loathing…“ fand ich ihn immer gut.--
dead finks don't talkHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungOriginally posted by deadflowers@23 Jul 2004, 18:34
Bis auf in „fear & Loathing…“ fand ich ihn immer gut.Wieso da nicht?
--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)Originally posted by Hank Williams@23 Jul 2004, 17:36
Wieso da nicht?MANIERIERT!!!!!!!!!!!!!
--
dead finks don't talkSowohl „Ed Wood“ als auch „Sleepy Hollow“ sind Durchschnittskost.
Am besten ist der irre oder verschüchterte Depp.
Also eindeutig „Fear and Loathing…“ und „Dead Man“.--
Die Musik von Neil Young ist Wahnsinn!
--
Hab mir neulich tatsächlich „Charlie und die Schokoladenfabrik“ angesehen. Sicherlich kein Glanzpunkt, weder für Deep noch für Burton, aber durchaus unterhaltsam. Gut wirds in den Momenten, in denen Depp sein Fear and loathing-Gesicht rausholt.
Habe ansonsten für „Fear and loathing“ gestimmt. Es hätte aber genauso gut „Dead man“ sein können, oder „Arizona dreaming“, obwohl der seine Längen hat, aber die Dinner-Szene ist brüllend komisch.
Seid ihr auch der Meinung, das „Fluch der Karibik“ ohne Depp ein zwar nicht lausiger, aber doch wohl kaum bemerkenswerter Film gewesen wäre?
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.Fear and Loathing in Las Vegas…aber recht schwer. Denn für mich, der vllt. beste Schauspieler momentan und vorallem mir der Liebste.
Im übrigen, seine Rolle spielt er wieder hervorragend.--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!Edward
Ganz toller Schauspieler :)
--
It's all wrong, it's all rightEdward, wenn er auch ein bisschen kitschig ist .
Ansonsten alle Tim Burton Filme sowieso--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we diewar ja klar die Filme, die hier abräumen sind die die ich nicht so mag(wenn
man das über einen Film mit Johnny Depp überhaupt sagen kann)Meine Favoriten
Benny and Joon
Gilbert Grape
Sleepy Hollow
Fluch der Karibik (ob es ohne ihn übler Mist gewesen wäre mag ich nicht einzuschätzen)
Wenn Träume fliegen lernenVerdammt Pinch jetzt hab ich gar nicht die ganzen Anspruchsvollen Filme genannt
ich übler Mainstreamgucker :p--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Dead Man spielt in einem anderen Universum.
Fluch der Karibik ist ein Kinderfilm und daher für mich auch als solcher zu beurteilen. Ebenso wie Edward mit den Scherenhänden.
Astronuat`s Wife finde ich atmosphärisch wundervoll und ist für mich daher sehr empfehlenswert.
Den langweiligsten Depp Film finde ich: Blow. Ebenso unbedeutend: Nick of Time.
Dass er in Platoon mitspielte, kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Muß ich aber auch nicht. Habe auch kein Interesse an Kriegsfilmen.
Grundsätzlich kann ich aber zu jedem Depp-Film raten. Kann eigentlich gar nicht richtig schlecht sein.
--
Kenne nicht alle, habe mich aber mal für „Dead Man“ entschieden. Ähnlich gern habe ich aber auch „Edward mit den Scherenhänden“, „Ed Wood“ und natürlich „Nightmare on Elm Street“ (bei welchem Depps Beitrag jetzt aber auch nicht sonderlich groß war).
--
Nee, das ist zu böse. Pirates ist kein Kinder-, eher Familienfilm und ganz normal zu bewerten (egal was es ist). Beim Schreiben des Drehbuchs hat jemand eine Liste abgearbeitet: Piratenflagge im Wind? Check. Zombies? Check. usw. Gerettet wurde der Film für mich durch einen gewissen Anarchismus sowohl in der Inszenierung (So, als wäre es Verbinski irgendwann egal gewesen, was Bay von ihm denkt) und Depps entrücktes Spiel (So als wäre er in einem ganz anderen Film). Ansehbar ***1/2
Ninth Gate hat Polanski dagegen komplett an die Wand gesetzt.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Johnny Depp gehört für mich zu den besten Schauspielern überhaupt. Nicht so 0815 wie einige andere. Am besten fand ich ihn in “From Hell“, “Das Geheime Fenster“ und “Sleepy Hollow“…. In “Edward mit den Scherenhänden“ einfach nur süß. =)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.