John Phillips

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #10799  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Habe seit kurzem die „letzten beiden“ (er hat ja nur 3 gemacht und die Veröffentlichung der letzten beiden nicht mehr erlebt) Soloplatten, des Mamas and the Papas-Sängers/Songwriters und bin recht angetan.
    Das zweite Werk „Pay back & follow“ wurde von 1973-1979 aufgenommen und produziert von Mick Jagger und Keith Richards, die auch viel auf den Sessions mitspielten (bzw. mitsangen), genauso wie Mick Taylor und Ronnie Wood. Auf einigen Tracks sind sogar alle drei Stonesgitarristen vertreten, Woodie spielt dann Bass. Die Sound der Aufnahmen ist überraschend superb, wenn man berücksichtigt, was mit diesen Bänden alles geschen ist!
    Zunächst sind sie zwei Jahre lang auf der Queen Elizabeth II hin und her über den Atlantik gefahren, weil Phillips sie dort auf einer Überfahrt vergessen hat (was wohl eine Menge über seinen damaligen Zustand aussagt! :lol: ), ein anderes Mal waren sie verschwunden und wurden im Müll von Keith’s Haus Redlands nach Monaten wiedergefunden, … Phillips konnte sich auch nicht mehr erinnern, wer bei manchen Songs am Schlagzeug gesessen hat, aber schließlich sind die Bänder nach weiteren Irrungen kurz vor seinem Tod wieder aufgetaucht, als er dabei war, sein drittes Soloalbum aufzunehmen, das wohl etwas weniger chaotisch produziert wurde, aber trotzdem den gleichen Charme versprüht, wie das zweite! Auf dem dritten („Phillips 66“) gibt es u.a. eine geschmackvolle Neueinspielung von „California Dreaming“ und eine eigene Version von „Me and my uncle“, ein Song, den Judy Collins und die Grateful Dead neben anderen coverten. Phillips hatte ihn nie früher aufgenommen, weil er sich nicht mehr darin erinnern konnte, wie er den Song auf einer „Tequila Night“ mit Neil Young und Steven Stills und andern spontan schrieb und spielte. Wäre diese Session nicht auf einem Kasettenrekorder aufgenommen worden, der Song wäre verloren gewesen, ohne dass Phillips den Verlust wahrgenommen hätte. Rock’n’Roll in Reinform.
    Mal sehen, ob ich das erste Soloalbum von ihm „The wolfking of LA“ mal irgendwo bekomme, da sollen eine Menge Top-Musiker, u.a. James Burton zu hören sein, und singen und Songs schreiben kann Phillips ja.
    Kennt das jemand? Würde mich mal interessieren!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1430987  | PERMALINK

    starship

    Registriert seit: 28.12.2002

    Beiträge: 1,474

    ich glaube, ich kann mich entfernt an das album erinnnern. hat mir aber nicht gefallen. da ich die mama´s u. papa´s mochte, habe ich es einmal mit interesse angehört. war weder fisch noch fleisch. für rock war es zu wenig rockig, und für pop zu trocken. er versuchte sich da, als so eine art mini-pop dylan. ein bißchen süßlicher pop, im sound von the band. nach dem motto: if you are going to alaska, you should wear a wolfspelz there.
    keine melodie blieb im ohr.

    --

    #1430989  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Damit meinst Du jetzt das „Wolfking of LA“, oder?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #1430991  | PERMALINK

    starship

    Registriert seit: 28.12.2002

    Beiträge: 1,474

    ja.

    --

    #1430993  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Habe sie mir heute gekauft, läuft gerade zum zweiten mal durch, klingt schön. Feine Countryrock-Scheibe mit schönen Gitarren und Melodien. Erinnert mich ziemlich an Willie Nelson.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #1430995  | PERMALINK

    starship

    Registriert seit: 28.12.2002

    Beiträge: 1,474

    aha, dann hab ich sie anscheinend verwechselt. sorry.
    sind da keine stücke mit mundharmonica oben?- bei denen er ähnlich wie dylan singt.

    --

    #1430997  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Nee, eher Gram Parsons/Willie Nelson!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.