Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › john lenwood "jackie" mclean
-
AutorBeiträge
-
„Fire & Love“ kenne ich leider nicht … Somethin‘ Else-CDs – auch in den US-BN-Versionen – waren hier immer nur einzelne Glückstreffer (ich glaub sogar „Hat Trick“ war die einzige, die ich zeitnah fand). „Left Alone“ mit Mal Waldron fehlt mir leider auc noch, das ist bestimmt besser als das Album mit Tyner, das ich leider auch beim neulichen Wiederhören nur mittelprächtig fand. Aus den Siebzigern fehlt mir auch noch das eine oder andere, aber ein paar Sachen sind noch als Rips irgendwo … vielleicht suche ich noch ein paar HDs ab
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #140: In Concert - eine neue Reihe von Steeplechase Records - 11.4., 22:00; #141: Vocaljazz im Rollingstone-Forum, 22.4., ca. 22:00 | Slow Drive to South Africa, #7: Reissues von as-shams/The Sun. 22.4., 20:30 | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deOscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1980 bis 2022 im Ranking
Lord of the Lost: Was Sie über die Hamburger ESC-Rocker wissen müssen
So wurde „Tim und Struppi“ zum größten Comic der letzten 50 Jahre
10+1 legendäre Cover-Versionen kompletter Alben, die man kennen muss
Interview mit „Hipgnosis“-Gründer Aubrey Powell: „’Dark Side of the Moon‘ ist gar nicht mein Lieblingscover“
Neu auf Amazon Prime Video: Das sind die wichtigsten Neuerscheinungen im März 2023
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 51,271
gypsy-tail-wind„ …. „Left Alone“ mit Mal Waldron fehlt mir leider auch noch, das ist bestimmt besser als das Album mit Tyner, das ich leider auch beim neulichen Wiederhören nur mittelprächtig fand ….
Leider (auch) enttäuschend ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bobby Hutcherson über die Arbeit mit Jackie McLean – so ab 4:30 auch über die Band mit Grachan Moncur III (via Steve Lehman auf Twitter):
Grossartig, wie sie mit vier Stücken vier Sets bestritten … „You know what I like about this group? You guys don’t repeat yourself! … Your repertoire must be gigantic!“ (ca. 9:38)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #140: In Concert - eine neue Reihe von Steeplechase Records - 11.4., 22:00; #141: Vocaljazz im Rollingstone-Forum, 22.4., ca. 22:00 | Slow Drive to South Africa, #7: Reissues von as-shams/The Sun. 22.4., 20:30 | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Billy Higgins, Grachan Moncur III, Jackie McLean, Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.