Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › John Lennon & Yoko Ono – Some Time In New York City (1972)
-
AutorBeiträge
-
Woman Is The Nigger Of The World *****
Sisters, O Sisters *
Attica State **
Born In A Prison ***
New York City **1/2
Sunday Bloody Sunday ***
The Luck Of The Irish *1/2
John Sinclair **1/2
Angela **1/2
We’re All Water *1/2
Cold Turkey (Live Jam) ***1/2
Don’t Worry Kyoko (Live Jam) *
Well (Baby Please Don’t Go) (Live) ***1/2
Jamrag (Live) *1/2
Scumbag (Live) *
Au (Live) *Gesamtwertung: **+ (2,25) (2,12 z)
Platz 7 im John Lennon-Alben-Ranking
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungIst das wahr?…… da machen die eine 12fach Superbox „Power to the People“ und lassen Woman is the Nigger of the world weg?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Das N-Wort ist eben ein Wort zu viel.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Schlagwörter: 1972, John Lennon, John Lennon Yoko Ono, Plastic Ono Band, Some Time In New York City, Yoko Ono
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.