Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › John Cale – Paris 1919
-
AutorBeiträge
-
Percy ThrillingtonDem bleibt nichts hinzu zu fügen
… Schöne Besprechung, Irrlicht!Freut mich, Dankeschön. Wie würdest Du es denn bewerten?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deDer beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im November
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im November 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im November 2025
WerbungIrrlicht„Paris 1919“ ist ein ergreifendes Album. Auf undefinierbare Weise zwar altmodisch, aber dabei vollkommen zeitlos.
Stimmt vollkommen! Und eine sehr gute Besprechung eines sehr guten Albums.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearStimmt vollkommen! Und eine sehr gute Besprechung eines sehr guten Albums.
Danke (:knicks:)
--
Hold on Magnolia to that great highway moon1. Child’s christmas in Wales *****
2. Hanky Panky Nohow ****1/2
3. The endless plain of fortune *****
4. Andalucia *****
5. Macbeth ***
6. Paris 1919 ****1/2
7. Graham Greene ***1/2
8. Half past France ***1/2
9. Antarctica starts here ****--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again
A1 Child’s Christmas In Wales ****1/2
A2 Hanky Panky Nohow *****
A3 The Endless Plain Of Fortune ****
A4 Andalucia *****
A5 Macbeth ****B1 Paris 1919 *****
B2 Graham Greene ****
B3 Half Past France ****1/2
B4 Antarctica Stars Here ****--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall. -
Schlagwörter: John Cale
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.