Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › John Cale – Paris 1919
-
AutorBeiträge
-
War sehr überrascht dass es keinen Thread zu diesem außergewöhnlichem großen Album gibt
1. Child’s Christmas In Wales *****
2. Hanky Panky Nohow *****
3. Endless Plain Of Fortune *****
4. Andalucia *****
5. Macbeth ****
6. Paris 1919 *****
7. Graham Greene ****1/2
8. Half Past France *****
9. Antarctica starts here *****
—-
Ein klares ***** Album, keine schwachen songs, macbeth hätte stilistisch eher auf
das Debütalbum gehört, aber stört nicht weiter. Grandios--
and now we rise and we are everywhereHighlights von Rolling-Stone.de50 schreckliche Songs auf großartigen Alben
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
The Beach Boys: So entstand ihr Mega-Hit „Good Vibrations“
Werbung1. Child’s Christmas In Wales ****1/2
2. Hanky Panky Nohow *****
3. Endless Plain Of Fortune *****
4. Andalucia ****
5. Macbeth ****
6. Paris 1919 *****
7. Graham Greene ****
8. Half Past France *****
9. Antarctica starts here *****Ich schließe mich deiner Meinung vollends an. Starke ****1/2
--
Aber ganz starke ;)
--
and now we rise and we are everywhereBin mit dem Album nie warm geworden, unter anderem wegen dem Gesang. Werde es aber gleich noch mal versuchen.
--
pavor nocturnusDie Produktion stört mich auch ein wenig, auch wenn sie eine gewisse zusammenhängende und einzigartige Atmosphäre schafft. Wirklich großartig sind „The endless plain of fortune“ und „Paris 1919“. Der Rest schafft es einfach nicht zu begeistern.
--
pavor nocturnusBlueziferDie Produktion stört mich auch ein wenig, auch wenn sie eine gewisse zusammenhängende und einzigartige Atmosphäre schafft. Wirklich großartig sind „The endless plain of fortune“ und „Paris 1919“. Der Rest schafft es einfach nicht zu begeistern.
dann hast es nicht richtig angehört!
--
Drinking in order to stay thin
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nikodemus—-
Ein klares ***** Album, keine schwachen songs…schließe mich deiner bewertung vollkommen an, würde aber selbst „graham greene“ noch ***** geben. wirklich ein fantastisches album. cales bestes!
--
*****
--
FAVOURITESSchön, dass wir mal alle einer Meinung sind! :)
--
and now we rise and we are everywhereotis*****
Gehe ich mit – das war damals ein toller Tip, danke nochmals (Freunde habe ich mit dem Album auch schon angesteckt).
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Freut mich sehr. Man kann es nicht oft genug sagen. :)
--
FAVOURITESnikodemusSchön, dass wir mal alle einer Meinung sind! :)
Genau. Vielleicht sollte man auch mal seine exzellenten Begleitmusiker erwähnen.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Ganz exzellente Begleitmusiker!!!!!!
--
and now we rise and we are everywherenikodemusGanz exzellente Begleitmusiker!!!!!!
Brav.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?1. Child’s Christmas In Wales * * * * *
2. Hanky Panky Nohow * * * * *
3. Endless Plain Of Fortune * * * * *
4. Andalucia * * * * *
5. Macbeth * * * *
6. Paris 1919 * * * * *
7. Graham Greene * * * * 1/2
8. Half Past France * * * * *
9. Antarctica Starts Here * * * * 1/2Hab ich zwar erst 7 mal gehört, aber es ist ziemlich klar, dass das Album * * * * * bekommt. Hat mich sofort in seinen Bann gezogen.
--
-
Schlagwörter: John Cale
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.