Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Joel und Ethan Coen
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Da THE LADYKILLERS noch nicht angelaufen ist…. Schwierig, schwierig. Hudsucker 
 Barton Fink
 Fargo
 Miller´s Crossing-- "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.de- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
 WerbungIn der Tat … schwierig. Also … mal überlegen. 
 Ganz knapp gewinnt THE BIG LEBOWSKY vor FARGO, BARTON FINK und THE MAN WHO WASN'T THERE.
 B)-- I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.The Big Lebowsky Abgeschlagenes Schlusslicht: Intolerable cruelty -- Du würdest die Realität nicht mal erkennen, wenn man sie dir in den Arsch schieben würde.
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 irgendwo hab ich schonmal Sterne geschmissen, ich bin mir sicher…. -- Intolerable Cruelty hatte seine Momente, aber im großen Coen-Universum war er doch eine herbe Enttäuschung. THE LADYKILLERS sieht leider auch sehr mainstreamig aus. -- "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capraknapp „Fargo“ 
 dann Barton Fink
 dann The Man Who Wasn't There
 dann Lebowsky
 dann Hudsuckernach einigem Abstand: 
 Raising Arizonadann Ladykillers abgeschlagen: Intolerable Cruelty Den Rest kenne ich nicht. Dass Ladykillers fehlt, macht gar nichts – meiner Meinung nach chancenlos im Rennen. Ist zwar ganz lustig Tom Hanks bei dem Versuch zu beobachten, einen nobel daherschwatzenden Briten zu geben. Auch hat der Film wie jeder Coen-Film einige tolle Einstellungen. Aber insgesamt wird der sehr oberflächliche Klamauk von Intolerable Cruelty weitergetrieben, wenn auch nicht ganz so übel. -- Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Originally posted by muffkimuffki@23 Apr 2004, 16:46 
 Dass Ladykillers fehlt, macht gar nichts – meiner Meinung nach chancenlos im Rennen. Ist zwar ganz lustig Tom Hanks bei dem Versuch zu beobachten, einen nobel daherschwatzenden Briten zu geben. Auch hat der Film wie jeder Coen-Film einige tolle Einstellungen. Aber insgesamt wird der sehr oberflächliche Klamauk von Intolerable Cruelty weitergetrieben, wenn auch nicht ganz so übel.keine schlechte Meinung, dafür das du nicht weißt wie der Film ist oder wird. sehr Tolerant, wirklich. -- Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageOriginally posted by Travis@23 Apr 2004, 16:57 
 keine schlechte Meinung, dafür das du nicht weißt wie der Film ist oder wird. sehr Tolerant, wirklich.Gemach, Gemach, erzürntes Gemüt. Natürlich kenne ich den Film (habe ihn in den USA im Kino gesehen) – wie sollte ich ihn sonst beurteilen können? Und nun erklär mir doch noch mal den Toleranzbegriff. Was hätte denn, selbst angenommen, ich kennte den Film noch nicht, eine vorschnelle Beurteilung mit Toleranz zu tun? -- Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Leute, streitet Euch nicht. Das Leben ist so schön…. :blink:   -- "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraTop 3 Miller's Crossing 
 The Big Lebowski
 Fargo-- The Good Times Are Killing Me
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Originally posted by Skywalker@23 Apr 2004, 18:58 
 Leute, streitet Euch nicht. Das Leben ist so schön….huch, was ist denn mit dir los…. :ph34r: „Millers Crossing“ der beste, „Lebowski“ der schlechteste, die anderen dazwischen (haha…) – wobei ich den letzten nicht kenne… -- Manchmal habe auch ich meine schönen Momente, auch wenn sie zur Zeit spärlich besetzt sind… -- "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Originally posted by Skywalker@23 Apr 2004, 19:15 
 Manchmal habe auch ich meine schönen Momente, auch wenn sie zur Zeit spärlich besetzt sind…weitermachen, das werden auch wieder mehr!!! -- Es war eigentlich nichts besonders, hab mich heute einfach mal wieder ein wenig besser gefühlt als sonst. Kann´s auch nicht erklären. Die Geschichte nagt schon sehr an mir. Aber zurück zu den Coens. Ich hoffe sie werden auf ihre alten Tage nicht noch mainstreamig! Das haben sie einfach nicht verdient. -- "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraOriginally posted by muffkimuffki@23 Apr 2004, 17:17 
 Natürlich kenne ich den Film (habe ihn in den USA im Kino gesehen) – wie sollte ich ihn sonst beurteilen können?dann entschuldige ich mich. es hat sich etwas undurchsichtig gelesen, so das ich dachte, du hast ihn noch nicht gesehen. sorry. warum ich das mit der toleranz gesagt habe, weiß ich nicht. ich habe immer so ein erzürntes Gemüt. -- Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.



