Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Jochen Distelmeyer – Songs From The Bottom Vol. 1
-
AutorBeiträge
-
Ich mag ja diese Akustiksachen, Songs reduziert auf das Wesentliche (MTV Unplugged z.B., sehr gelungen übrigens das aktuelle Konzert von Placebo), auch bin ich ein Freund von gut gemachten Coverversionen. Drum bin ich weiterhin gespannt. :)
--
Highlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungDie Version von Toxic ist unfassbar öde. Er hat ja echt ne super Stimme, aber das ist einfach lahm.
--
Do you believe in Rock n Roll?Go1Ja. Andere würden so was halt auf YouTube posten; Distelmeyer nimmt gleich ein Album auf.
Das war auch mein Eindruck. „Toxic“ ist ok, auf Albumlänge benötige ich das nicht, zumal die Songauswahl auch nicht gerade sonderlich ausgefallen ist.
--
Jochen erfindet die Songs quasi neu und Akustik kommt immer gut.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Und das willst du nach einem Song beurteilen oder musst du wieder Promotion machen?
--
songbirdUnd das willst du nach einem Song beurteilen oder musst du wieder Promotion machen?
Welche Laus ist dir denn heute über die Leber gelaufen?
--
songbirdUnd das willst du nach einem Song beurteilen
Du kannst ja auch nach einem Song beurteilen, dass man das Album nicht braucht. Der eine so, der andere so.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
chocolate milkDu kannst ja auch nach einem Song beurteilen, dass man das Album nicht braucht. Der eine so, der andere so.
Das kann ich schon anhand der Titelauswahl, klar.
--
songbirdDas kann ich schon anhand der Titelauswahl, klar.
Songs nach den Titeln beurteilen, alles klar.
--
songbirdDas kann ich schon anhand der Titelauswahl, klar.
Na gut, die Songs an sich magst du nicht.
Ob das Album nun aber tatsächlich schlecht umgesetzt sein wird, kannst du jetzt noch genauso wenig sagen, wie RockingRoll sagen kann, dass es gut umgesetzt sein wird.
--
chocolate milkwie RockingRoll sagen kann, dass es gut umgesetzt sein wird.
Ich kann aber sagen, dass ich Neuinterpretation wie Toxic interessant finde und Akustik mag und deshalb gespannt auf das Album bin.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
RockingRollSongs nach den Titeln beurteilen, alles klar.
Ja, nicht schwer bei Songs, die gecovert werden.
--
songbirdJa, nicht schwer bei Songs, die gecovert werden.
Sie werden aber nicht eins zu eins gecovert, siehe Toxic.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
RockingRollSie werden aber nicht eins zu eins gecovert, siehe Toxic.
Sondern zwei oder drei zu eins ?
--
songbirdSondern zwei oder drei zu eins ?
Ach komm, er singt Toxic schon anders und hält sich nicht 1:1 an die ursprüngliche Gesangsmelodie, die Britney Spears singt.
Das macht es zwar nicht zu etwas irre Besonderem (das behauptet hier ja aber auch keiner), aber direkt mit quasi „der Distelmeyer kann mal so gar nichts mehr, seit er nicht mehr mit den Blumfeld Jungs unterwegs ist“ zu kommen, oder Notarztwagen zu posten, finde ich auch wenig kommunikationsfördernd. Da sind dann alle schnell vor Ort um auf diesen Negativ-Zug aufzuspringen, halt eine sehr einseitige Angelegenheit dann.
--
-
Schlagwörter: Blumfeld, Jochen Distelmeyer
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.