Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Jochen Distelmeyer – Songs From The Bottom Vol. 1
-
AutorBeiträge
-
Am 12.02. erscheint Jochen Distelmeyers Songs From The Bottom Vol. 1. Ein Coveralbum, ansich schon schlimm genug, es ist allerdings obendrauf noch ein Akustikalbum, die Themen sind Liebe, Schmerz, verlorener Illusionen und das Weitermachen und er singt auf Englisch. Eigentlich also wirklich schrecklich das Ganze. Eigentlich, denn der erste Vorabtrack, eine elegant-bluesige Version des Britney Spears Klassikers „Toxic“ ist grandios gelungen! Zwölf Songs hat er insgesamt aufgenommen, unter anderem „Bitter Sweet Symphony“ von The Verve, „Video Games“ von Lana Del Rey, Evergreens und Instant Classics von Kris Kristofferson, Al Green, Avicii, Joni Mitchell und Radiohead, eine interessante und bunte Mischung. Glaube, man darf gespannt sein!
--
Highlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungNicht schlecht! Danke für den Tipp!
--
Tracklisting:
1.Just Like This Train
2. On The Avenue
3. Video Games
4. I Read A Lot
5. Toxic
6. Pyramid Song
7. Let’s Stay Together
8. I Could Be The One
9. Turn Turn Turn
10. Bitter Sweet Symphony
11. This Old Rroad
12. Beautiful Cosmos
--
and now we rise and we are everywhere
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Toxic ist ok, aber auf Albumlänge dann doch lieber nicht.
--
Ich bin sehr positiv überrascht. „Toxic“ ist allerdings schon für sich genommen ein Meisterwerk.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
songbirdToxic ist ok, aber auf Albumlänge dann doch lieber nicht.
genau das dachte ich auch…
--
songbirdToxic ist ok, aber auf Albumlänge dann doch lieber nicht.
Ja. Andere würden so was halt auf YouTube posten; Distelmeyer nimmt gleich ein Album auf.
--
To Hell with PovertyMuss nicht sein. Aber schönes Albumcover.
--
Slept through the screening but I bought the DVD
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Coverversionen, die die Welt nicht braucht.
--
Kaum zu glauben, in welches Tief er gefallen ist.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vielleicht hätte er mit der Urbesetzung von Blumfeld an die wirklich guten Konzerte ins Studio gehen sollen. Seine erste Soloplatte ist schon ziemlich mau, das Projekt hier scheint auch überschaubar. Anscheinend hat er keine kommerziellen Erwartungen zu befriedigen.
Sein Debütroman ist übrigens auch wirklich misslungen.
--
Video Games und Toxic auf einem Album hat auch nicht jeder. Also bitte die Kirche im Dorf lassen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das ganze Konzept ist bereits mit der Kirche ums Dorf gefahren.
--
Mit Blaulicht sogar.
--
Jetzt hat aber auch wirklich jeder verstanden, dass dieses Album bereits vor der VÖ schon in die Mülltonne gehört.
--
-
Schlagwörter: Blumfeld, Jochen Distelmeyer
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.