Jochen Distelmeyer – Mousonturm Frankfurt

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Und so war es dann Jochen Distelmeyer – Mousonturm Frankfurt

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beiträge
  • #66839  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    Moin,
    Sonntag, der 13. Dezember war vielleicht ein nicht ganz so glückliches Datum für Jochen, denn der Mousonturm war zwar gut besucht, aber längst nicht proppenvoll. Ziemlich pünktlich kam seine Band auf die Bühne und begann mit Rückkopplungen zu arbeiten bis der Meister dazu kam und „Wohin mit dem Hass“ anstimmte. Ziemlich „Heavy“ ging es dann auch weiter und auch ältere Blumfeld Lieder wurden schneller und lauter gespielt…
    http://www.faz.net/s/RubFBF93A39DCA8403FB78B7625AD0646C5/Doc~ECD6F4D3FDB7B4E19B8DCC1765396DD1F~ATpl~Ecommon~Scontent.html
    http://www.fr-online.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/feuilleton/?em_cnt=2143267&
    Ich habe einige Zeit gebraucht, um mich in das Konzert rein zu finden, aber dann haben sie mich gut gerockt und mit „Murmel“ mich gut gelaunt in die Nacht entlassen.
    Gruß

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7419447  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Moin,
    warum beginnst du eigentlich jeden Beitrag mit „Moin“?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #7419449  | PERMALINK

    nik

    Registriert seit: 06.09.2003

    Beiträge: 413

    Ich habe das Konzert am Samstag in der Alten Mälzerei in Regensburg gesehen. Alte Jugendhauszeiten stellten sich ein. Ich bin schlecht im schätzen, aber mehr als 300-400 Leute waren sicher nicht da, der Raum war aber gut gefüllt. Gerade zu Beginn gab es doch erhebliche Probleme mit dem Sound, was bei den Post-Punk Gitarren(gewittern) noch nicht so störend war, aber gerade bei den luftigeren Nummern doch den Eindruck etwas trübte. Auch J.D. gab sich ziemlich wortkarg und taute erst mit der Zeit etwas auf… Highlights: Das psychedelische „Hiob“, „Diktatur der Angepassten“ und das P.Smith Cover „Dancing Barefoot“. Alles in allem gutes, aber nicht sehr gutes Konzert.

    --

    Johnny Marr IS GOD
    #7419451  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    …das macht man als höflicher Norddeutscher nun mal so…
    Gruß

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
    #7419453  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Yellowsubmarine…das macht man als höflicher Norddeutscher nun mal so…
    Gruß

    Aha.

    Und warum beendest du deine Beiträge oft mit „Gruß“?
    Gruß

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #7419455  | PERMALINK

    sebsemilia

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,942

    bin erst langsam warm geworden, das halbgute soloalbum belastet unsere beziehung noch etwas, am ende war ich dann aber doch mehr als begeistert und freue mich schon auf das konzert anfang 2010 in darmstadt.
    höhepunkt: hiob, pro familia, staus quo vadis, einfach so.

    --

    Look out kid You're gonna get hit
    #7419457  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    Declan MacManusAha.

    Und warum beendest du deine Beiträge oft mit „Gruß“?
    Gruß

    Sorry, aber was ist eigentlich wegen „Moin“ oder „Gruß“ so wichtig:dance: ?
    Wer mit „Gruß“ endet, meint doch nur eine freundliche Widmung unter seinem
    Text. Warum also so ein fragendes Wunder darüber ?
    (Hab mir das allerdings auch abgewöhnt, weil es sozusagen „altmodisch“ bzw. „gestrig“ scheint).
    „Moin“ sagt man in HH übrigens selten.Dafür sagt man fade „Hallo“,wenn überhaupt was:lol:
    Sagt man aber vor allem auf SYLT nicht „moin“,gilt man als „Ausländer“.

    Mich regen manche ‚Hessen‘ auch nicht auf, wenn die oft posten, sie hätten dies oder das „net“ verstanden.

    Wenn man bekanntlich in HH zum Abschied etwas sagt,isses „tschüss“.Und nicht erst seit Heidi Kabel.
    In der HEIDI-Schweiz verwirrte mich oft,daß man da „Tschüss“ zur Begrüssung
    sagt. Aber die Schweizer bezeichnen einen französischen „Croassiant“ zum Frühstück auch als „Gipfeli“.

    Servus aus Hamburg
    Gruß
    Satiee

    --

    #7419459  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    SatieeSorry, aber was ist eigentlich wegen „Moin“ oder „Gruß“ so wichtig.
    Wer mit „Gruß“ endet, meint doch nur eine freundliche Widmung unter seinem
    Text. Warum also so ein fragendes Wunder darüber ?
    (Hab mir das allerdings auch abgewöhnt, weil es sozusagen „altmodisch“ bzw. „gestrig“ scheint).
    Mich regen manche ‚Hessen‘ auch nicht auf, wenn die oft posten, sie hätten dies oder das „net“ verstanden.

    Der vorletzte Satz ist entscheidend. Ich weiß nicht warum, aber es wirkt auf mich bescheuert, ohne dass ich genau erklären könnte, woran es liegt. Vielleicht hat es damit zu tun, dass man ja niemanden direkt grüßt, sondern eine vollkommen unüberschaubare und weitgehend unbekannte Menge von Menschen. Man hebt sozusagen die Hand ohne jemanden zu sehen und grüßt einfach mal alle im virtuellen Raum. Das kann man sich dann aber auch gleich sparen. Im Gegensatz zu „Yellow“ empfinde ich das übrigens keineswegs als höflich.

    Noch viel nerviger und überflüssiger als Anrede und Gruß empfinde ich aber, wenn jemand noch mit seinem Nick zeichnet, der ja links deutlich zu erkennen ist.

    Ach ja und Dialekt gehört sich auch net. Das Forum ist relativ streng, was Rechtschreibung und Sprache angeht, das mag manche nerven, die eher locker formulieren – aber im Grunde ist es ok, dass es einen Gegenpol zur sonstigen sprachlichen Sorglosigkeit bildet.

    Grüße, Umarmungen und Küsse
    nail75

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7419461  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Bussi, nail – genauso seh isch des aach.

    Grüßle

    Decky

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #7419463  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,446

    Gute Güte, da klagt man seit Jahr und Tag über den großen Verfall des höfflich-freundlichen Umgangstons im Forum und dann plustert man sich wegen einem rhetorischen „Moin“ und „Gruß“ dermaßen auf, dass man gewillt ist, fortan nur noch mit derbsten Kraftausdrücken um sich zu werfen. Mal wieder zu wenig Lesenswertes gefunden, Jungs?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #7419465  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    @Decky: :lol:

    IrrlichtGute Güte, da klagt man seit Jahr und Tag über den großen Verfall des höfflich-freundlichen Umgangstons im Forum und dann plustert man sich wegen einem rhetorischen „Moin“ und „Gruß“ dermaßen auf, dass man gewillt ist, fortan nur noch mit derbsten Kraftausdrücken um sich zu werfen. Mal wieder zu wenig Lesenswertes gefunden, Jungs?

    Nimm es einfach als kostenlose Dienstleistung für Satiee und diejenigen, die sich wundern, warum ironische Kommentare folgen, nur weil sie einfach nur freundlich gegrüßt haben. ;-)

    Grüßli,
    naily

    (Beiträge können gerne verschoben/gelöscht werden)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7419467  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Ein freundliches „Moin“ zu Beginn und ein ebensolches „Gruß“ am Ende eines Posts ist wirklich Ausdruck der Höflichkeit in Norddeutschland. Das mag südlich der Mittelgebirge etwas merkwürdig, gar überflüssig erscheinen. Ich stelle jedenfalls als als Exil-Hamburger jedesmal wieder fest, wie freundlich doch die Menschen im Umgang im Alltag miteinander sind wenn ich mal wieder hoch fahre.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #7419469  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Wir sind hier aber weder im Norden noch im Süden, sondern im Internet. Ein Forumspost braucht keine Grußformeln. Vielmehr stören sie.

    Und stell dir vor: Wenn ich zum Bäcker gehe, sage ich auch „Guten Morgen“ und „Auf Wiedersehen“ – übrigens unabhängig von der Himmelsrichtung.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #7419471  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Declan MacManus Vielmehr stören sie.

    Mich nicht, aber nun zurück zu JD, ok?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #7419473  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    j.w.Ein freundliches „Moin“ zu Beginn und ein ebensolches „Gruß“ am Ende eines Posts ist wirklich Ausdruck der Höflichkeit in Norddeutschland. Das mag südlich der Mittelgebirge etwas merkwürdig, gar überflüssig erscheinen. Ich stelle jedenfalls als als Exil-Hamburger jedesmal wieder fest, wie freundlich doch die Menschen im Umgang im Alltag miteinander sind wenn ich mal wieder hoch fahre.

    Danke dafür, ich werde es trotzdem in Zukunft unterlassen, bin eben doch noch von der alten Schule und halte auch fremden Menschen Türen auf….

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.