Jochen Distelmeyer – Heavy

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Jochen Distelmeyer – Heavy

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 144)
  • Autor
    Beiträge
  • #7204653  | PERMALINK

    slow-train

    Registriert seit: 25.09.2008

    Beiträge: 2,109

    bloodandwater erfrischend

    Kannst du mir das bitte erläutern?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7204655  | PERMALINK

    sebsemilia

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,942

    da wird die presseabteilung nicht müde, darauf hinzuweisen, dass sich von „Ich-Maschine“ bis „Verbotene Früchte“ ein Kreis schloss und Distelmeyer jetzt bereit war, neue Wege zu gehen, das neue album klingt aber wohl wie ein weiteres album von blumfeld.

    Intro.de“Heavy“, das erste Soloalbum des ehemaligen Blumfeld-Sängers Jochen Distelmeyer ist gelandet – zumindest bei uns in der Intro-Redaktion. Wir haben reingehört und geben einen ersten Eindruck, Track-by-Track.

    Regen
    „Heller Wind und silbern fällt der Regen auf die Welt…“ Jochen Distelmeyer stripped, nicht wie in „Eines Tages“ – also Spoken Word – sondern tatsächlich nur Gesang ohne Instrumental-Playback, voller Schnörkel und Synkopen. Und thematisch gleich der Brückenschlag zum letzten Blumfeld-Opener „Schnee“.

    Wohin mit dem Hass?
    Schon bekannt, da vorab als Stream auf distelmeyer.de veröffentlicht. Knarzig, krachig, heavy eben. Und gleichzeitig Anlass zu allerlei Vermutungen in Bezug auf Albumtitel als verlässlicher Indikator für Stil- und Soundfragen. „Heavy“, ein verzerrtes, verstärktes Gitarrenalbum. Im weiteren Verlauf wird klar: Auch, nicht nur. Das Schöne und Doppelbödige hier, wie Distelmeyer sich selbst als polarisierende Kunstfigur stilisiert. „Wohin mit dem Hass?“ werden sich bekennende Blumfeld-Hasser damals auch gedacht haben. Als Statement zum Solo-Auftakt natürlich unschlagbar geschickt. Geht nahtlos über in…

    Er
    „An dem was er sagte, hab ich ihn erkannt: Das ist er, da kommt er, so ist er, er ist er“. Dramatisches, düsteres und treibendes Gitarrenstück im Stile von „Mein System kennt keine Grenzen“ oder „Jugend von heute“. Distelmeyer übt sich in schizoiden Doppelgängerspielchen: „Schließlich ist er ein Teil von mir“. Sein Falsettgesang im Refrain konterkariert die Stimmung dann passenderweise auch gleich.

    Lass uns Liebe sein
    „So ging ich über Berg und Tal, komm‘ und träum‘ den Traum nochmal, ich komm um Dir zu sagen: Lass uns Liebe sein“: Up-Tempo-Songwriter-Pop, durchweg positiv und mit einem, in der Bridge leichten Touch von „Eintragung ins Nichts“. Seichte Naturen werden bei Konzerten ob des stampfenden 4/4-Takts mitklatschen – oder wie zuletzt von Jochen dazu aufgefordert werden. Erste Single.

    Bleiben oder Gehen

    Distelmeyer-Melancholie at its best, Trennungsweh und bröckelnde Beziehungen: „Unsere Liebe kam nicht wieder – falls es je Liebe war“. Und falls es wieder einen Blumfeld-Bezug braucht: „Neuer Morgen“ kommt von Grundstimmung schon nah, wenn das hier entworfene Testament des Zweifelns (textlich) auch deutlich düsterer ausfällt.

    Hinter der Musik

    Düsterer, pessimistischer und gleichsam massiver Rocksong, „Komasaufen unterm schlechten Stern“, „Gott ist nur ein Kind“: der schrille Refrain („Irrsinn!“) öffnet fast die Tür zum Seventies-Hard-Rock, plötzlich stolpert der Song in einen Half-Time-Midtempo-Outro. Hier im wahrsten Sinne des Wortes: Heavy.

    Nur mit Dir
    „Ich stecke fest, ich häng‘ im Aus, ich komm hier nicht alleine raus“: Ein grundehrliches Liebeslied, mit jener fast schon buddhistischen Ruhe, die Distelmeyer auch in „Kommst Du mit in den Alltag?“ oder „Die Welt ist schön“ ausstrahlt. Und dann kommt der Twist: Denn die Liebe ist nur noch einseitig. Grausam, dass jetzt einsehen zu müssen…

    Hiob
    Nochmal Rock, also R-O-C-K. As in ZZ Top, Steppenwolf and the likes. „Ich fühl‘ mich wie ein Junkie / Ein Oldie feiert sein Comeback / die Leute finden’s funky“ und im Refrain: „Meine Worte sind ungestümer Wind!“ Hell, yeah.

    Jenfeld Mädchen
    „Oh, Jenfeld Mädchen / Lass uns geh’n, fort von Jenfelds Ebenen / Ich reich Dir meine Hand und geh den ganzen Weg mit Dir“: Jetzt aber: Ein echtes Liebeslied, Singer/Songwriter-Pop, Fernweh und hinaus in die Welt! Ich komme mit. Eines der schönsten Stücke auf dem Album.

    Murmel
    „Jens und Harald geh’n noch ins Kino, Eva hat nen Job in Berlin“: Distelmeyer allein unter Freunden, wer das Gefühl kennt, dass die ganze Welt auf Facebook stattfindet, kann das hier auch als Absage an die ständige Ansage lesen, ein Leben ohne ständige Statusupdates: „Und ich, ich bin am Ziel, weiß was ich will und brauch‘ nicht viel, will zusehen wie die Kinder spielen / Und über uns ein Zeppelin / ein Elefant als Luftballon / und leb dafür und leb davon / am Ende ist es nur ein Song / und ich flieg davon – zu Dir.“ Toller Abschluss. Jetzt bitte in Stille verweilen und nie wieder Twittern.

    und eine neue fan-page gibt es auch: http://www.distelmeyeronline.de.vu/
    wohl von den gleichen leuten wie http://blumfeld.bl.ohost.de/ sind mir eher unsympathisch, aber wenigstens sammelt jemand alle infos und artikel.

    --

    Look out kid You're gonna get hit
    #7204657  | PERMALINK

    sebsemilia

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,942

    auf der Single „Lass uns Liebe sein“ wird ein song mit dem unglaublichen titel „Pferde auf der Wiese“ sein. dafür leider nicht „Einfach so“. muss man wohl auf die zweite single hoffen.

    konnte das album schon mal probehören und die poppigen songs gefallen mit besser als das heftige zeug. aber mal abwarten.

    --

    Look out kid You're gonna get hit
    #7204659  | PERMALINK

    katsche

    Registriert seit: 01.08.2007

    Beiträge: 760

    Vorab-Single am 11.09:

    1. Lass uns Liebe sein
    2. Ich will mehr
    3. Pferde auf der Wiese
    4. Lass uns Liebe sein (Videoclip)
    5. Wohin mit dem Hass? (Videoclip)

    --

    #7204661  | PERMALINK

    lennart_t

    Registriert seit: 13.10.2008

    Beiträge: 223

    katscheVorab-Single am 11.09:

    1. Lass uns Liebe sein
    2. Ich will mehr
    3. Pferde auf der Wiese
    4. Lass uns Liebe sein (Videoclip)
    5. Wohin mit dem Hass? (Videoclip)

    sieht doch super aus, mit zwei b-seiten lohnt das richtig. und ein lied über pferde find‘ ich auch ganz gut, ernsthaft. könnte ein ebenso gutes kinderlied wie der apfelmann sein.

    --

    #7204663  | PERMALINK

    sebsemilia

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,942

    Der Apfelmann ist genau so ein Kinderlied, wie die Simpsons eine Cartoonserie für Kids ist.

    --

    Look out kid You're gonna get hit
    #7204665  | PERMALINK

    lennart_t

    Registriert seit: 13.10.2008

    Beiträge: 223

    sebsemiliaDer Apfelmann ist genau so ein Kinderlied, wie die Simpsons eine Cartoonserie für Kids ist.

    Also, meine Tochter (2 Jahre jung) mag’s am liebsten von allen Blumfeld-Songs. (Ok, sie mag auch „Mein System kennt keine Grenzen“).

    --

    #7204667  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    #7204669  | PERMALINK

    ruiner

    Registriert seit: 20.08.2009

    Beiträge: 318

    Hi,

    ich habe bis jetzt nur „Wohin mit dem Hass?“ gehört und muß sagen es gefällt mir sehr gut. Nun gut, es hört sich genau wie Blumfeld an, aber was soll es. Ich mag Blumfeld, ich mag den Apfelmann :lol: , ich mag Herrn Distelmeyer. Okay, Jenseits von Jedem fand ich eher langweilig. Naja, bin gespannt auf das Album.

    --

    #7204671  | PERMALINK

    lennart_t

    Registriert seit: 13.10.2008

    Beiträge: 223

    gut wird’s, richtig gut, ich glaub‘ ganz fest dran…. hab auch schon „lass uns liebe sein“ gehört, und „einsam sein ist keine kunst“ ist eine tolle zeile.

    --

    #7204673  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    #7204675  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Schönes Lied, komisches Video.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #7204677  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Erwartbarer Song (typischer neuerer Blumfeld-Schubidu und zum Glück um Längen besser als „Wohin mit dem Hass“), egales Video. Stärkster bleibender Eindruck: Distelmeyer war schon länger nicht mehr beim Friseur.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #7204679  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Jochen Distelmeyer macht seine Solo-Sache bisher gut. Finde beide Songs sind besser als Einiges auf dem letzten Blumfeld-Album. Bin sehr zufrieden mit ihm!

    @pinch: Was sagst du denn bisher? (edit: Schon gefunden, da standen so Dinge wie „Käse“, „eigene Parodie“, „Armer Irrer“ und „dümmlicher „Jenseits von Jedem“-Studioabfall“. Hm…)

    --

    #7204681  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Solche Videos braucht aber kein Mensch.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 144)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.