Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Jochen Distelmeyer – Heavy
-
AutorBeiträge
-
Mit „Wohin mit dem Hass?“ gibt es einen ersten Track auf der Homepage.
--
Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Werbung„Wohin mit dem Hass? – lalala la lala“ – ein Dröhngitarren-Strandliedchen, sehr lustig das und irgendwie sehr vertraut. Bin gespannt…
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]Klingt nicht schlecht.
--
Slept through the screening but I bought the DVD
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Doch.
--
die einst verworfene version von ‚die diktatur der angepassten‘. das album wird dennoch gut, oder?
--
grether's pastilles.Keine Ahnung. Ich gebe ihm eine Chance – wenn auch nicht unbesehen/ungehört.
--
smash! cut! freeze!pinchDoch.
Ja, leider. Klingt, als habe JD in einer Jahrmarktbude für ein paar Kröten eine CD zu bestehenden Arrangements aufnehmen können, so weit gehen Musik und Gesang aneinander vorbei. Cover und Titel sind mir auch eher suspekt.
--
detours elsewhere
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tugboat captainKlingt, als habe JD in einer Jahrmarktbude für ein paar Kröten eine CD zu bestehenden Arrangements aufnehmen können (…)
Das trifft es recht gut. Ich hätte Distelmeyers erstes offizielles post-BLUMFELD-Outing auch gerne anders empfunden. Aber Schönhören geht da nicht. Das ist Murks, der sich wie dümmlicher „Jenseits von Jedem“-Studioabfall anhört. Distelmeyer als seine eigene Parodie. Armer Irrer. Wie hieß doch gleich noch mal dieser deutsche Morrissey-Impersonator? Perrecy oder so ähnlich? An den musste ich unwillkürlich denken, wobei Perrecy natürlich deutlich vorne liegt. Was für ein Käse.
--
ach, ach. mir gefällt es. und zusammen mit dem cover wirkt das ganze noch besser.
Der Rest des Albums ist wohl nur teilweise so „heavy“, manches klingt sehr nach den letzten Blumfeld-Alben.
--
Look out kid You're gonna get hitAlso trifft die Münchener Freiheit auf Schrammel-Rock? Ich warte auf Neues von Kante….
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Keine Veröffentlichung ohne den Münchener Freiheit-Vergleich. Jetzt poste doch noch bitte jemand das böse S-Wort.
--
Look out kid You're gonna get hitgibt ein paar videos der neuen songs bei youtube:
--
Look out kid You're gonna get hit
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Murmel?! Großartiger Songtitel! Ich schmeiß mich weg
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jochen D. raucht immer noch auf der Bühne. Wie abstoßend!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Den Bassisten hat er sich zusammen mit ein paar Texten per Zeitmaschine 1985 bei Kunze ausgeliehen, oder?
--
-
Schlagwörter: Blumfeld, Jochen Distelmeyer
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.