Joanna Newsom – Have One On Me

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Joanna Newsom – Have One On Me

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 677)
  • Autor
    Beiträge
  • #7454997  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    lotterlotta
    und ja:das cover hat chancen auf den preis „hässlichstes cover des jahrzehnts!!:lol:

    Details sind ja kaum auszumachen, Musik und Cover ergänzen sich ganz gut. Ich finde es nicht schlecht, die Typographie hätte man vielleicht unaufdringlicher gestalten können.

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7454999  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,305

    BroscheDetails sind ja kaum auszumachen, Musik und Cover ergänzen sich ganz gut. Ich finde es nicht schlecht, die Typographie hätte man vielleicht unaufdringlicher gestalten können.

    bei amazon kannste jeden winkel in groß anschauen!

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #7455001  | PERMALINK

    esme-newsom

    Registriert seit: 05.02.2010

    Beiträge: 5

    --

    #7455003  | PERMALINK

    rene

    Registriert seit: 22.06.2004

    Beiträge: 2,241

    Okay Esme, Du bist ab sofort Grafikdesigner bei DragCity! :lol:

    --

    Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!
    #7455005  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Abgesehen vom Cover-Design erwarte ich kaum ein Album mit größerer Spannung als dieses. Und das, obwohl ich mit Ys auch nach langer Zeit immer noch Schwierigkeiten hab und es nur ganz selten mögen kann.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #7455007  | PERMALINK

    alltagspoet

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 1,187

    Jan Wigger wird auf SPON euphorisch:

    Nur wenige Tage bevor Joanna Newsoms göttliche Triple-LP „Have One On Me“ das Jahr 2010 für beenden und alle noch folgenden Veröffentlichungen für ungültig erklären wird, entsteigt Peter Gabriel der Versenkung.

    --

    ...WO finde ich WO? [/COLOR]
    #7455009  | PERMALINK

    rake

    Registriert seit: 02.10.2009

    Beiträge: 1,398

    Inzwischen kann bei Drag City ein weiterer Track angehört werden: Kingfisher (9:11)

    Großartig! Die Vorfreude steigt nahezu täglich.

    --

    #7455011  | PERMALINK

    rene

    Registriert seit: 22.06.2004

    Beiträge: 2,241

    Wunderschöner Song! Ihre Stimme hat sich fantastisch weiterentwickelt!
    Wenn doch schon der 26. wäre! :sonne:

    --

    Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!
    #7455013  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Bis auf den Schriftzug finde ich das Cover hervorragend.

    --

    #7455015  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Oh Gott!

    SPON

    SPONMan stellt sich vor, wie diese junge, zarte Fee von einer Frau nachts an einem großen Panoramafenster in den Hills über Hollywood steht. Da unten glitzern die Lichter von Los Angeles, kalt und zu weit weg, um sie zu begreifen. Vielleicht hat sie ein Glas Wein in der Hand, vielleicht ist sie einsam, vielleicht träumt sie von den warmen Maisfeldern des Mittelwestens. Oder vom zauberhaften Land Oz. Vielleicht auch nur von dem einen, den sie liebt und der ihr fehlt. Und dann setzt sie sich an ihre Harfe und erschafft einen weiteren dieser wundersamen, wunderschön traurigen Songs, die nun auf ihrem neuen Album versammelt sind. Joanna Newsom, vor zwei Jahren mit ihrem Album „Ys“ zur neuen Ikone weiblicher Singer/Songwriterkunst erhoben, ist zurück mit neuen Einblicken in ihr Gemütsleben. „I am no longer afraid of anything, save the life that, here, awaits. I don’t belong to anyone. My heart is heavy as an oil drum“, singt sie in „In California“ mit ihrer hohen, manchmal schneidenden, oft verletzlich wirkenden Stimme über Harfe, Violinen und Piano. Etwas über zwei Stunden lang ist „Have One On Me“. 18 Songs, einige bis zu elf Minuten lang, sind auf drei CDs verteilt – ein monumentaler Kraftakt von einem Album, das trotzdem so unbeschwert und kurzweilig wirkt, als bliebe die Zeit einfach stehen, wenn man Joanna Newsom in ihr musikalisches Reich folgt, in dem die Konventionen von Pop außer Kraft gesetzt sind. Sicher, man kann ihre Musik zum Appalachian Folk zurückverfolgen, zu Joni Mitchells frühen Alben, zu Kate Bush und zu Tori Amos, aber keine Analyse ihrer Einflüsse erklärt die Magie, die Joanna Newsoms Gesang und ihre behutsam aufgebauten Lieder entfalten. Wir wagen mal eine Prognose: Mehr Musikalität und Gefühl wird dieses Jahr kaum ein anderer Künstler bieten können. (10) Andreas Borcholte

    Todsichere Gründe warum ich mir das Album nicht mal anhören werde.

    --

    #7455017  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,099

    Die Vorfreude könnte größer nicht sein.
    Und Mick, du fandest sicher auch „Ys“ schon schlimm, oder?

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7455019  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    TheMagneticFieldDie Vorfreude könnte größer nicht sein.
    Und Mick, du fandest sicher auch „Ys“ schon schlimm, oder?

    Oh ja, ich habe es nicht mal geschafft die Platte einmal durchzuhören. Die Stimme ist unerträglich….

    --

    #7455021  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,144

    Mick67Oh ja, ich habe es nicht mal geschafft die Platte einmal durchzuhören. Die Stimme ist unerträglich….

    Ich habe das erste Album sogar zweimal gehört. Unfassbar nervig. Für alle, denen Björk noch nicht genug auf den Zeiger geht.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #7455023  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    ClauIch habe das erste Album sogar zweimal gehört…

    Respekt, das nenne ich „Nerven aus Stahl“. Die Kritik zur neuen Platte liest sich, als ob die in Guantanamo sich großer Beliebtheit erfreuen könnte. ;-)

    --

    #7455025  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,726

    ClauIch habe das erste Album sogar zweimal gehört. Unfassbar nervig. Für alle, denen Björk noch nicht genug auf den Zeiger geht.

    Post des Tages, Danke dafür.:lol:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 677)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.