Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Jimmy Eat World
-
AutorBeiträge
-
Static Prevails **1/2
Clarity *** (wobei Goodbye Sky Harbour mindestens ***** verdient)
Singles ***
Bleed American ****
Futures ****--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungBleed American: ***
--
.Clarity ***
Bleed American ****
Futures ***1/2--
Clarity ****1/2
Bleed american ****
Futures ***1/2Sie werden Platte für Platte schlechter…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausBleed American * * * 1/2
Futures *--
Bleed American ****
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsClarity *
Eins der schlechtesten Alben, die ich besitze…
--
Clarity * * * * *
Bleed American * * * * *
Futures * * * *--
Clarity ***1/2
Bleed American ****--
Siehe [COLOR=“Blue“]#35
--
Slept through the screening but I bought the DVDClarity ****
Bleed American ****Ok, stimme Sokrates soweit zu, dass die „Bleed“ leicht vorne liegt. Ausschlag gab dann das überlange und sich gebetsmühlenartig repetierende, viel zu lange (16 Min.) „Goodbye sky Harbor“ auf der „Clarity“.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MuetiClarity *
Eins der schlechtesten Alben, die ich besitze…
Clarity *****
Bestes Album der 90er. Punkt.
Bleed American ****
die späteren Alben der Band mag ich nicht bewerten
--
angelasClarity *****
Bestes Album der 90er. Punkt.
Na, das ist doch mal ’ne Ansage. Vermag mich da aber nicht anzuschließen.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich könnte es auch nicht begründen. Einfach ne :liebe: Angelegenheit
--
dr.musicClarity ****
Bleed American ****Ok, stimme Sokrates soweit zu, dass die „Bleed“ leicht vorne liegt. Ausschlag gab dann das überlange und sich gebetsmühlenartig repetierende, viel zu lange (16 Min.) „Goodbye sky Harbor“ auf der „Clarity“.
Zum Verständnis, aus dem Musikalischen Tagebuch:
Sokrates26. April -3. Mai 2011
3 mal
Jimmy Eat World – Bleed Americandr.musicJimmy Eat World – „Clarity“
SokratesWie findest Du sie? – vielleicht auch im Vergleich zu „Bleed American“
dr.music Lange nicht mehr gelauscht. Aber erfreulicherweise nichts eingebüßt. Ein guter Song folgt dem vorhergehenden.
Die „Bleed American“ müsste ich dann auch wieder mal auflegen.Sokrates Ja, mach mal, würde mich interessieren. Ich habe nämlich „Clarity“ nachgekauft, finde aber „Bleed American“ um einiges besser, als ob sie ihr Songwriting-Talent noch schärfen müssten.
dr.musicAch, ich wusste bislang gar nicht, dass Du die „Clarity“ auch hast. Mit Deinem Urteil bist Du ja mittlerweile bei der Mehrheit.
Wird auf RYM anders gesehen, was mich auf Clarity neugierig gemacht hat.
Update/Erweiterung:
SokratesBleed American ****
Clarity ***1/2
Bleed American ****1/2 #191--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Jimmy Eat World
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.