Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Jimi Hendrix – Rainbow Bridge (1971)
-
AutorBeiträge
-
Dolly Dagger ****
Earth Blues ****
Pali Gap ***1/2
Room Full Of Mirrors ****1/2
Star Spangled Banner *1/2
Look Over Yonder **
Hear My Train A Comin‘ (Live) ****
Hey Baby (New Rising Sun) ****Gesamtwertung: ***1/2 (3,44) (3,58 z)
Platz 8 im Jimi Hendrix-Alben-Ranking
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.de50 schreckliche Songs auf großartigen Alben
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
The Beach Boys: So entstand ihr Mega-Hit „Good Vibrations“
WerbungKlaus, wie betrachtest und hörst Du die posthumen Veröffentlichungen? So wie diese hier?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollKlaus, wie betrachtest und hörst Du die posthumen Veröffentlichungen? So wie diese hier?
Drei reguläre Studioalben zu Lebzeiten einschließlich Live-Album Band Of Gypsys. Das ist klar. Letzteres werde ich auch „normal“ in meiner Auswahl ranken. Dazu gesellen sich, nun ja, einige posthume Veröffentlichungen, allen voran The Cry Of Love. Die späteren Alben überschneiden sich teilweise bei den Songs und haben auch eher Compi-Charakter. Ich habe auch hin und her überlegt, aber ich will diese Alben auch nicht ganz ausschließen. Ein Ranking-thread besteht ja wohl nicht (nur für seine Live-Alben) und ich werde auch keinen anlegen. Aber meine Reihenfolge werde ich dann auch im Sterne-Thread listen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Schlagwörter: 1971, Jimi Hendrix, Rainbow Bridge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.