Jim Steinman

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 128)
  • Autor
    Beiträge
  • #5170567  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    FetenguruZum Glück ließ er 2003 die Finger von „Couldn’t Have Said It Better“ – Meat Loafs schelchtestem Album. Im Angesicht dieses Mach-Werkes ist die III vergleichsweise ein Knaller.

    Hm, da finde ich aber so manches aus den 80ern und „Welcome to the Neighbourhood“ teils deutlich schwächer als „Couldn’t have said it better“. Was stört Dich an dem Album?

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5170569  | PERMALINK

    talktalk

    Registriert seit: 18.06.2007

    Beiträge: 100

    FetenguruImmerhin findet sich auf dem Album die beste Version von „It’s All Coming Back To Me Now“. Und das ist dann auch von Steinman.

    Der von Celine Dion ist um Längen wuchtiger und besser gesungen, Marion Raven kiekst sich durch die Oktaven, und auch Meat singt nicht sooooo toll, na ja….

    v.a. „Bad for good“ fand ich SEHHHHR enttäuschend von ML, was hab ich mich auf den BESTEN Steinman Solosong gefreut, und dann singt er das Ding komplett ohne Emotionen … und es wurde auch noch so stupid gekürzt, dass der song gar nimmer wirkt – SEHR SCHADE :-(

    Es gibt übrigens noch einen geilen Song von JS, der noch nie gecovert wurde: „Stark raving love“! Ok, das Intro hat er bei sich selbst für Tylers „Holding out for a hero“ ausgeliehen, aber der Song an sich ist knorke!!

    Bester „Bat III“-Song definitiv „Seize the night“!!

    --

    #5170571  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Celine Dion singt nach Noten, nicht nach dem Herzen. Das funktioniert bei Kaufhauskonfektionssongs wie „Because You loved me“ aber nicht bei den Epen von Jim Steinman. Selbiger Vorwurf läßt sich leider auch an Meat Loaf bei „Bad for Good“ stellen.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #5170573  | PERMALINK

    talktalk

    Registriert seit: 18.06.2007

    Beiträge: 100

    MoontearCeline Dion singt nach Noten, nicht nach dem Herzen. Das funktioniert bei Kaufhauskonfektionssongs wie „Because You loved me“ aber nicht bei den Epen von Jim Steinman

    ich find dass sie bei „it’s all coming back to me now“ sehr wohl sehr emotional und schön singt! welches lied hast du gehört? oder hast du’s noch gar nicht gehört?
    Bitte nicht die Version von der „best of“, sondern die von „falling into you“!

    --

    #5170575  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    TalkTalkich find dass sie bei „it’s all coming back to me now“ sehr wohl sehr emotional und schön singt! welches lied hast du gehört? oder hast du’s noch gar nicht gehört?
    Bitte nicht die Version von der „best of“, sondern die von „falling into you“!

    Letztere habe ich auch gehört. Wenn man diese mit der von Pandora’s Box vergleicht, merkt man deutlich daß Dion Elaine Caswell zwar stimmlich überlegen ist, es aber doch an der Emotionalität hapert.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #5170577  | PERMALINK

    fetenguru

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 5,054

    MoontearHm, da finde ich aber so manches aus den 80ern und „Welcome to the Neighbourhood“ teils deutlich schwächer als „Couldn’t have said it better“. Was stört Dich an dem Album?

    Siehe Meat Loaf – Thread, Beitrag 53

    --

    LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
    #5170579  | PERMALINK

    talktalk

    Registriert seit: 18.06.2007

    Beiträge: 100

    MoontearLetztere habe ich auch gehört. Wenn man diese mit der von Pandora’s Box vergleicht, merkt man deutlich daß Dion Elaine Caswell zwar stimmlich überlegen ist, es aber doch an der Emotionalität hapert.

    Also wie gesagt ich bin sehr zufrieden mit Celine Dions Interpretation, die von Meat Loaf ist trotz des ganzen Promo-Gedöns nicht halb so gut, zumal man den Eindruck hat, er packt die Höhen fast nicht, und die Raven nur passiv ihre Stimme der des Loaf angleicht! Unschön.

    --

    #5170581  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    TalkTalkAlso wie gesagt ich bin sehr zufrieden mit Celine Dions Interpretation, die von Meat Loaf ist trotz des ganzen Promo-Gedöns nicht halb so gut, zumal man den Eindruck hat, er packt die Höhen fast nicht, und die Raven nur passiv ihre Stimme der des Loaf angleicht! Unschön.

    Die Version von Dion ist ja auch weißgott nicht schlecht, aber es fehlt halt das letzte bisschen.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #5170583  | PERMALINK

    talktalk

    Registriert seit: 18.06.2007

    Beiträge: 100

    MoontearDie Version von Dion ist ja auch weißgott nicht schlecht, aber es fehlt halt das letzte bisschen.

    Aber bei Meatloaf fehlt mehr als ein bißchen…v.a.seit er abgenommen hat ;-)

    --

    #5170585  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    TalkTalkAber bei Meatloaf fehlt mehr als ein bißchen…v.a.seit er abgenommen hat ;-)

    Das würde ich nicht sagen.
    Zu seinen gewichtsmäßig besten Zeiten um „Dead Ringer“ war er so schlecht bei Stimme wie nie (außer vielleicht bei der aktuellen Deutschlandtour), eigentlich ist er ja seit 25 Jahren nicht mehr wirklich fett und da hat er noch oft genug starke stimmliche Leistungen vollbracht.
    Aber es ist schon richtig daß er bei Bat III stimmlich nicht mehr ganz die Kraft hat wie auf I und II. Aber es reicht noch.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #5170587  | PERMALINK

    talktalk

    Registriert seit: 18.06.2007

    Beiträge: 100

    MoontearDas würde ich nicht sagen.
    Zu seinen gewichtsmäßig besten Zeiten um „Dead Ringer“ war er so schlecht bei Stimme wie nie (außer vielleicht bei der aktuellen Deutschlandtour), eigentlich ist er ja seit 25 Jahren nicht mehr wirklich fett und da hat er noch oft genug starke stimmliche Leistungen vollbracht.
    Aber es ist schon richtig daß er bei Bat III stimmlich nicht mehr ganz die Kraft hat wie auf I und II. Aber es reicht noch.

    Dabei find ich dass er gerade nach den letzten Scheiben WTTN & CHSIB wieder verdammt bei Stimme ist…ausser eben bei „All coming back“ und „Bad for good“ wo er etwas lustlos agiert. Und es ist beileibe keine schlechte Scheibe, nur kann man etwa die Hälfte skippen, aber dazu hat man ja ne Fernbedienung :-)

    --

    #5170589  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Im Vergleich zu den 80ern ist er auch in den 90ern stimmlich weitaus besser gewesen. Aber wir sind hier nicht im Meat Loaf-Thread.

    Was hälst Du denn von Jim Steinman als Sänger?

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #5170591  | PERMALINK

    talktalk

    Registriert seit: 18.06.2007

    Beiträge: 100

    MoontearIm Vergleich zu den 80ern ist er auch in den 90ern stimmlich weitaus besser gewesen. Aber wir sind hier nicht im Meat Loaf-Thread.

    Was hälst Du denn von Jim Steinman als Sänger?

    Er hat keine tolle Stimme, aber er gibt echt alles, und das wiegt’s auf. Ich frag mich trotzdem wie es in den 80ern geklungen hätte, hätte Herr Loaf das Album „Bad for good“ eingesungen, bevor er die Stimme verlor (Dead ringer ist ewiges Zeugnis dessen!) N paar Songs wurden von ihm ja später gecovert.

    Steinman ist ein toller Komponist, aber seine Stimme nicht so und trotzdem:
    Bei „Surf’s up“, „Left in the dark“ und „Bad for Good“ sorgt diese für viel Atmosphäre! Man kann also zufrieden sein, dass er das Album überhaupt veröffentlichen durfte :-)

    --

    #5170593  | PERMALINK

    lostboy

    Registriert seit: 23.06.2007

    Beiträge: 16

    Das Bat III Album ist deutlich hörbar ohne Jims Mitwirkung aufgenommen worden. (was wir natürlich schon wissen) Gleichfalls hat Rundgren gesagt man hätte ihn und die Backgroundsänger für einige Songs mal kurz was singen lassen und dann wieder freundlich verabschiedet. Die Songs von Jim sind nur dann seine Songs, wenn er sie auch produziert.
    Kurzum, ist dies überhaupt ein Bat out of Hell III ? Irgendwie habe ich das Gefühl hier stimmt Einiges nicht und man versucht ohne Jim Kasse zu machen und ,nun ja, das klappt wohl nicht so richtig.

    --

    #5170595  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    LostboyGleichfalls hat Rundgren gesagt…

    Rundgren? Todd Rundgren?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 128)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.