Jethro Tull

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 678)
  • Autor
    Beiträge
  • #644355  | PERMALINK

    ulla

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 13

    Dennis BlandfordGlückwunsch!
    Wuppertal rock n roll city, da wackelt die Schwebebahn.

    Hast du eine setlist oder review von der italienischen Convention?
    Finde nirgendwo Details u. die Beggars Farmer scheinen dicht zu halten. :roll:

    Schaust du mal ins Fairport Forum, dort hat Martin Driver ein Review geschrieben:
    www.talkawhile.co.uk

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #644357  | PERMALINK

    tmartus

    Registriert seit: 19.11.2007

    Beiträge: 4

    Hallo Freunde des Schalls,

    gab`s denn in der Vergangenheit schon `mal ein 16-Seiten-Special von The Clash im RS ? Und wenn ja, in welcher Ausgabe ??

    Freu` mich auf Eure Antworten :-)

    Tmartus :-)))

    --

    #644359  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Ebenfalls „Hallo“ Freund des Schalls.
    Keine Ahnung wo das Special über die Band zu finden ist, die eindeutig schlechter war als THE UNDERTONES?
    Ich kann dir aber sagen wo das Special zu Jethro Tull, der hier diskutierten Band, zu finden ist. Frag doch bitte tel. bei der Backissuestelle nach der deutschen RS Ausgabe vom August 1995. Ansonsten wende dich an den Hausmeister.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #644361  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,564

    Dennis Blandford

    das Special zu Jethro Tull, RS Ausgabe vom August 1995.

    :lach: Der war gut!

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #644363  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Weiss ich doch Wolfgang. Die anderen kids die hier teilweise im forum den Dicken machen suchen immer noch verzweifelt nach der August Ausgabe aus dem Jahr 1995 um endlich zu erkennen wie GROSS Jethro Tull wirklich waren. ;-)

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #207071  | PERMALINK

    schimmelschwanz

    Registriert seit: 10.12.2008

    Beiträge: 7

    Dennis BlandfordIan Anderson arbeitet mit neuen Mitsreitern (vornehmlich seinen Solo sidekicks) an einem neuen Tull Album. Martin Barre ist noch mit dabei sowie eine junge Geigerin. In UK wurden bereits 2 neue Stücke live vorgestellet, die von ihrer Vertracktheit schwer an die „Songs from the Wood“ Phase erinnern sollen. 7 Songs sind bereits im Kasten, der Veröffentlichungszeitpunkt wurde auf den Spätherbst 2007 festgelegt. Vielleicht sollte man den alten Mann mit Flöte im Juni doch noch einmal live in unseren Landen begutachten?

    Bald bricht das 09 auf.. Ein zweites Chines Democracy wirds zum Glück oder tragischerweise alterbedingt kaum geben:lol: Ne im ernst. Weiss jemand was?

    Durfte sie in diesem Jahr zwei mal live erleben und wurde nicht entäuscht.

    --

    #207073  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pipe-bowlDie letzten beiden Tull-Konzerte, die ich besuchte (zuletzt 2003), haben den Entschluss reifen lassen, auf künftige Live-Erlebnisse mit der Band zu verzichten. Ein Album von der Güte des sehr guten „Songs from the wood“ würde mich jedoch erfreuen, vor allem aber überraschen.

    ich glaube nicht, dass anderson noch einmal ein derartig gutes album hinbekommt. er ist in meinen augen inzwischen doch ein bisschen „too old to rock’n’roll“.

    --

    #207075  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    talking headich glaube nicht, dass anderson noch einmal ein derartig gutes album hinbekommt. er ist in meinen augen inzwischen doch ein bisschen „too old to rock’n’roll“.

    Phrasenschwein sei wachsam. ;-)

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #207077  | PERMALINK

    pulse

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 55

    Hallo,

    ich habe Jethro Tull dieses Jahr in Siegen gesehen. Von der Musik war es klasse, allerdings fand ich die Musik sowas von leise. Im ersten Akustikpart hörte man fast gar nichts und die Instrumente waren lauter als Anderons Stimme. Der zweite Teil dann mit Aqualung und co. war dann lauter, allerdings auch nicht viel mehr.

    Ich war 2 Monate schon mal dort, als Deep Purple und von der Lautstärke her war das ein Unterschied, den ich gar nicht beschreiben. Mal einfach ausgedrückt: Bei Deep Purple flogen einem die Ohren vom Kopf, wohingegen jetzt etwas albern ausgedrückt man bei Jethro Tull bald ein Hörgerät brauchte.

    Mögen es die Herren inzwischen leiser oder war es ein Fehler seitens der Tonleute?

    Vielleicht war hier ja auch einer dort anwesend und kann man mir zustimmen.

    gez.
    Pulse

    --

    #207079  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Pulse

    Ich war 2 Monate schon mal dort, als Deep Purple und von der Lautstärke her war das ein Unterschied, den ich gar nicht beschreiben. Mal einfach ausgedrückt: Bei Deep Purple flogen einem die Ohren vom Kopf, wohingegen jetzt etwas albern ausgedrückt man bei Jethro Tull bald ein Hörgerät brauchte.

    Vielleicht brauchst du ja deswegen ein Hörgerät. ;-)

    Ne, im Ernst, bei Deep Purple war ich auch (in Siegen) und es war schon „recht laut“. Hätte wegen mir ruhig ein bisschen leiser sein können.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #207081  | PERMALINK

    pulse

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 55

    Onkel TomNe, im Ernst, bei Deep Purple war ich auch (in Siegen) und es war schon „recht laut“. Hätte wegen mir ruhig ein bisschen leiser sein können.

    Der Meinung bin ich auch. Für das kleine Volumen der Halle war es etwas zu laut.

    --

    #207083  | PERMALINK

    pulse

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 55

    Darf ich fragen, wo du dich in der Halle aufgehalten hast bei Deep Purple? Stehplatz unten oder oben Sitzplatz? Ich durfte es mir oben auf einem Sitzplatz bequem machen.

    --

    #207085  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    PulseDarf ich fragen, wo du dich in der Halle aufgehalten hast bei Deep Purple? Stehplatz unten oder oben Sitzplatz? Ich durfte es mir oben auf einem Sitzplatz bequem machen.

    Ich war mit einem Kumpel da. Der hatte die Karten – leider nur Stehplatz – bei der Rhein-Zeitung gewonnen. Wir standen links von der Technik, also etwa mittig zur Bühne.
    Von dem Konzert waren wir beide übrigens ansonsten doch sehr angetan.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #207087  | PERMALINK

    pulse

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 55

    Gefiel mir auch ganz gut, wobei ich die Band mit (siehe Avatar) eher bevorzuge.;-)

    --

    #207089  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    ich liebe Bildbände, habe mir vor kurzem den Didi Zill Bildband vom Schwarzkopf&Schwarzkopf Verlag gekauft (für unter 20 Euro). Ein tolles Buch, welches ich jedem Fan nur empfehlen kann.
    6 Fotosessions, Großformatbildband, über 300 Seiten, von den Anfängen (1969), 3 mal Live Aufnahmen (, München 73 und 87 sowie Rotterdam 76), Privataudience 84 in Buckinghamshire bei Ian privat, einfach wunderschön.
    Empfehlung von mir.

    --

    I don't care what the neighbours say
Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 678)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.