Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Jerry Cantrell – Degradation Trip
-
AutorBeiträge
-
Wie stehts mit der Grungefraktion, hat jemand die Scheibe? Wo Cantrell draufsteht ist 100% Alice in Chains drin, fett produziert, aber irgendwie auch schon alles mal von Cantrell & Co gehört. Würde ich jedenfalls nach intensivem Probehören behaupten, oder kann mich jemand vom Gegenteil überzeugen :?:
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Highlights von Rolling-Stone.deMein wundersames Jahr mit Joe Jackson
Robin Williams: Die letzten Tage des großen Schauspielers
Die letzten Stunden im Leben von Marilyn Monroe
Diese Liebeslieder berühren das Herz von Nick Cave
„Revolver“ von den Beatles: Vertonter LSD-Trip
„The Piper At The Gates Of Dawn“ von Pink Floyd: Syd Barretts Baby
WerbungMein lieber Brosche. Ich wollte schon immer Mitglied der Grunge-Fraktion sein. Habe auch alle Scheiben von AIC. Kenne und habe auch nicht seine Neue und sein 1. Solo-Album. Nach dem, was Du über es berichtest, muss man es aber gar nicht haben. Wenn alles schon mal da war…???
:twisted: :D--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Dr. Music: Ich hab von einem Fan auch schon gehört das es die Scheibe des Jahres ist. Die Songs sind nicht schlecht, sogar ein paar schön druckvolle Sachen sind dabei, aber ich bin zu unentschlossen. Dieses nananannanana ist mir momentan irgendwie über. Für richtige Fans ein Muß für andere vielleicht eher langweilig.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Für richtige Fans ein Muß für andere vielleicht eher langweilig.
Also, wenn ich nichts von Alice In Chains habe, brauche ich damit auch gar nicht anzufangen?
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Für richtige Fans ein Muß für andere vielleicht eher langweilig.
Also, wenn ich nichts von Alice In Chains habe, brauche ich damit auch gar nicht anzufangen?
Nein, aber wenn du schon was von AIC hast und die Alben dich heute eher weniger bewegen braucht man die Cantrell wohl nicht. Wem der Track auf der New Voices 52 gefällt kann beruhigt zugreifen, ansonsten lieber mal reinhören.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Das hatte ich vor. Der Track auf der New Voices gefällt mir nämlich schon mal. Vielen Dank für deine Erklärung.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Schön wenn man den letzten Thread eines Forums wieder ganz nach oben holen kann. Ich mußte mir das Album jetzt doch kaufen. Nachdem ich noch einmal reingehört habe ging mir heute der Opener, Psychotic Break, partout nicht mehr aus dem Kopf. Ansonsten einiges schon gesagt, die Unterschiede zu AIC sind gering, Cantrell war eh Hauptsongwriter, die meisten Sachen vielleicht einen Zacken hardrockiger gespielt. Als Sänger macht er auch eine überraschend gute Figur. Das bei knapp 73 Minuten Spielzeit nicht jeder Track ein Überflieger ist dürfte klar sein.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.