Jeffrey Lewis / Stanley Brinks / Freschard

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Aktuelle Konzertdaten Jeffrey Lewis / Stanley Brinks / Freschard

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #44311  | PERMALINK

    sibsi

    Registriert seit: 04.12.2006

    Beiträge: 6

    Montag 2. JULI 21:00
    FESTSAAL KREUZBERG
    Skalitzer Str. 130
    http://www.festsaal-kreuzberg.de
    Doors 20:30

    JEFFREY LEWIS BAND
    +Stanley Brinks (fka André Herman Düne)
    +Freschard (France)

    Jeffrey Lewis wuchs als Kind liebevoller Beatnik-Eltern in New Yorks Lower East Side auf. Ohne Fernseher in der Wohnung wurde er zum Comic-Fanatiker, bevor er überhaupt lesen konnte, und schließlich zum Comiczeichner. Seine Liebe zum Geschichtenerzählen, sowohl autobiographischer als auch fantastisch-surrealer Natur, fand ein neues Ventil im Winter 97/98, als Lewis damit begann, Songs zu schreiben.
    Anfangs inspiriert von Donovans sanftem Psychedelic-Folk, Daniel Johnstons zerbrechlicher Do-it-yourself-Magie und den furchtlosen frühen Aufnahmen der Folk-Punk-Rebellen The Fugs, nahm Lewis seine Songs auf Tape auf und verkaufte sie (in kleinen Comicheften verpackt) auf seinen zweiwöchentlichen Konzerten im Sidewalk Café, Heimat der New Yorker Antifolk-Szene. Bald begleitete Lewis‘ jüngerer Bruder Jack ihn auf den Konzerten auf dem Bass und steuerte Songs und Comics bei.
    Als die Moldy Peaches 2001 bei Rough Trade unterzeichneten, gaben sie Labelchef Geoff Travis ein Tape von Jeff. Der nahm umgehend auch ihn unter Vertrag. Seitdem hat Rough Trade drei Jeffrey Lewis-Alben veröffentlicht, die ihm begeisterte Rezensionen und ein Gefolgschaft ergebener Fans bescherten. Auf zahlreichen, oft selbst organisierten Touren reiste Jeff durch Amerika, UK und Europa, wobei er die Bühne mit The Fall, Devendra Banhart, Thurston Moore, Frank Black, Daniel Johnston, Scout Niblett, The Mountain Goats und vielen anderen teilte.
    Derzeit ist er mit der Jeff Lewis Band mit Bruder Jack sowie David Beauchamp am Schlagzeug unterwegs. Die Jeffrey Lewis Band mischt akustische Psychedelia der Sixties mit experimentellen Art-Punk Marke The Fall und der urbanen Lyrik Lou Reeds. Das klingt dann ein bisschen so, als würde Woody Guthrie bei Sonic Youth singen… und live gibt es auch etwas zu sehen: Jeffs so genannte „Low Budget Videos“, überdimensionale Comichefte, die die Songs illustrieren.
    Jeffs jüngstes Album, City & Eastern Songs, hat er mit der Jeff Lewis Band und Gästen wie Peter Stampfel (Holy Modal Rounders, The Fugs) in New York eingespielt, unter der Ägide von Produzenten- und überhaupt-Legende Kramer (Ween, Bongwater, Half Japanese, The Butthole Surfers etc./Shimmydisc). City & Eastern Songs landete auf diversen Bestenlisten des Jahres 2005.
    Letztes Jahr war die Jeffrey Lewis Band Opener auf Adam Greens Konzert im Tempodrom.
    Am 2. Juli kommen sie zurück nach Berlin für einen exklusiven Gig im Festsaal Kreuzberg- ihr einziges Deutschlandkonzert auf dieser Tour. Außerdem auftreten werden Stanley Brinks (ehemals Herman Düne), und Antifolksängerin Freschard aus Frankreich.
    Video for „Williamsburg Will Oldham Horror“ on Youtube here:
    http://www.youtube.com/watch?v=NSdZ_yZP8bk

    Video for „Posters“ on Youtube here:
    http://www.youtube.com/watch?v=qOXNRYEKFFI

    Live footage of a „low budget video“ performance on Youtube here:
    „History of Communism pt 4: China“ –
    http://www.youtube.com/watch?v=Sn8WWRjBLoo

    Press quotes
    „Bizarre but brilliant.“ -Uncut
    “The Big Apple’s best-kept secret.“ -NME
    “The best lyricist working in the US today.” -Jarvis Cocker
    “All the clean lines and drawn-from-life detail of an old master.” -The Guardian (Critics’ Choice pick) (4/5)
    “Most infectious Pop Song 2006 – Jeffrey & Jack Lewis’ ‘Posters’”-WFMU
    “Rough Trade arguably boasts the most exciting roster of artists [and] fabulously eccentric American indie mavericks. You can add to that list New Yorker Jeffrey Lewis.” -The Sun (4/5)
    City & Eastern Songs, # 8 on Billboard Critics’ Pick Top Ten Albums of 2005
    -Billboard
    “Unhinged songsmithery boasting wry and hallucinatory lyrics… absorbing, hugely entertaining stuff.” -Q
    “Remarkable offbeat talent… it’s only a matter of time before Lewis becomes an indie hero.” -The Independent
    “Belle & Sebastian would strangle their worship group leader to be able to come up with something this good.” -Play Louder (4/5)
    “Compared to the flash of the Strokes, Lower East Side boy Jeff is a thrift shop minstrel from the more interesting side of town. An excellent urban addition to the new American folk of Sufjan Stevens and Devendra Banhart.” -Daily Mirror (4/5)
    “Critics fling epithets such as ‘the new Dylan’ around too lightly these days. It devalues the praise that New York anti-folk troubadour Jeffrey Lewis is steadily accruing. He is a cartoonist, raconteur and scathing wit… Recorded by lo-fi legend Kramer, the band setting proves Lewis’s versatility.” -The Observer
    “Weird-folk finery…Vividly surreal, poignant and droll.” Uncut (4/5)
    “Jeffrey Lewis is complete genius, and City & Eastern Songs proves that without a doubt.” -Beat Magazine
    „Jeffrey Lewis: ‚The Last Time I Did Acid I Went Insane‘ – Best Indie Album of 2002, New York Daily News
    „Modestly brilliant.“ [Critic’s Choice] -The Village Voice
    „[One] of the city’s most adventurous lyricists… the world he conjures in song and sketch can seem limitless.“ -TimeOut New York
    “Genius-gone-ignored. Mind-blowing” -NME
    „NYC’s never exactly lacked eccentric singer-songwriters, but all, from Lou Reed up to Adam Green, would struggle to out-boho Jeffrey Lewis… The likes of “Time Machine” exhibit Velvets-style fuzz, while the speedfreak ramblings of “Williamsburg Will Oldham Horror” show just what makes this comic-book obsessive so unique… Stick with it young fellow – we’re with you all the way.”
    NME (8/10)
    „Jeffrey Lewis isn’t simply a singer, but a creative comic mastermind… brilliant… a staggering work of genius.“ [9 out of 10] -Addicted to Sound

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5742795  | PERMALINK

    udw
    so little gets done

    Registriert seit: 22.06.2005

    Beiträge: 3,284

    Sehr schön… das werde ich mir wohl anschauen.

    --

    so little is fun
    #5742797  | PERMALINK

    hwkhwk

    Registriert seit: 14.07.2008

    Beiträge: 8

    Jeffrey Lewis Band

    03.09.2008 Dresden – Scheune
    04.09.2008 Hamburg – Molotow

    --

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.