Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Jeff Buckley
-
AutorBeiträge
-
der bisherige Zwischenstand der Jeff Buckley-Bewertungen
(Durchschnitt/Nennungen/Punkte):1. Live at Sin-é 4,27-11-47
2. Grace 4,04-25-101
3. Live a l’Olympia 3,70-5-18,5
4. Sketches for My sweetheart the drunk 3,66-16-58,5
5. Mystery white boy 3,50-12-42--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungGrace ****
Mystery White Boy ***1/2--
It´s just the demon life that got you in its swayGrace *****
Mystery White Boy ****
Live a L’Olympia *****--
Long live Rock n Roll!Grace * * * * 1/2
(Sketches For) My Sweetheart The Drunk (Disk 1: * * * *, Disk 2: * * 1/2)
Live At Sin-é (EP als auch Legacy Edition) * * *
Mystery White Boy * * 1/2--
Grace **** 1/2
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtGrace **** 1/2
Oh, hier muss ich wohl dringendst updaten…
Nun denn:
Grace *** 1/2 (mit viel Wohlwollen, oftmals auch nur *** !)
--
Hold on Magnolia to that great highway moonLive at Sin-é (Deluxe) ***1/2
Grace *****
Sketches for my sweetheart the drunk ****
Mystery white boy ****--
I like to move it, move it Ya like to (move it)@sonic: Die „Live At L’Olympia“ hast Du nicht? Die finde ich besser als Mystery White Boy.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Die hatte ich mal als möglicherweise nicht hundertprozenzig offizielle vietnamesische CD, die ist aber dem Aufräumen beim letzten Umzug zum Opfer gefallen und mit einem Stapel anderer Silberlinge dem Wertstoffhof anvertraut worden. So scharf auf weitere Live-Aufnahmen von Buckley bin ich momentan und bis auf weiteres eh nicht.
Allerdings: die „Eternal Life“-Version von MWB dürfte schwer zu toppen sein, ohnehin einer seiner stärksten Songs.--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceDie hatte ich mal als möglicherweise nicht hundertprozenzig offizielle vietnamesische CD, die ist aber dem Aufräumen beim letzten Umzug zum Opfer gefallen und mit einem Stapel anderer Silberlinge dem Wertstoffhof anvertraut worden. So scharf auf weitere Live-Aufnahmen von Buckley bin ich momentan und bis auf weiteres eh nicht.
Allerdings: die „Eternal Life“-Version von MWB dürfte schwer zu toppen sein, ohnehin einer seiner stärksten Songs.Ich habe nur gefragt, weil Du die Alben generell sehr stark bewertest und zwar auch das aus meiner Sicht lediglich ordentliche „Mystery White Boy“. Gemessen an Deiner Besternung müsstest Du beim Hören von „Olympia“ in wilder Ekstase durch Deine Wohnung springen!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Bis auf die Abstriche beim Sound kann ich bei MWB eigentlich keine großen Schwächen ausmachen. Gebe aber zu, dass ich die Alben aus der Erinnerung besternt habe. Nur „Grace“ hatte ich neulich mal wieder gehört und war erstaunt, wie richtig, wahr und eigenständig das immer noch klingt.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceBis auf die Abstriche beim Sound kann ich bei MWB eigentlich keine großen Schwächen ausmachen. Gebe aber zu, dass ich die Alben aus der Erinnerung besternt habe. Nur „Grace“ hatte ich neulich mal wieder gehört und war erstaunt, wie richtig, wahr und eigenständig das immer noch klingt.
Ich fand das Album in Bezug auf die Performances nicht so gut wie auf „Olympia“ oder sogar „Live in Chicago“. Grace ist immer noch gut, aber bei ***** habe ich es nie gehört.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Puh, habe gerade nach Jahren mal wieder alte Jeff Buckley-Alben nachgehört. Einiges ist für mich inzwischen nahe an der Schmerzgrenze (das stellenweie Gejaule und Gekrächze auf „Mystery White Boy“), vieles andere höre ich nur noch als gutes Mittelmaß (große Teile von „Sketches“, einiges von „Grace“). Letzteres hat bei mir auch insgesamt erdrutschartig verloren, die beiden besten Tracks des Albums sind Coverversionen, und vom Selbstkomponierten hat nur „Lover You Should Have Come Over“ noch ein wenig alte Magie behalten. Außerdem empfinde ich seinen Gesang zunehmend als affektiert und anstrengend. Das war’s wohl mit mir und Jeff Buckley.
Update:
Grace ***
Sketches For My Sweetheart **1/2
Mystery White Boy **--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Bei Zweitausendeins gibt’s derzeit die beiden Legacy Editions von LIVE AT SIN-E und GRACE für je 9,90 Euro. Ich halte das für einen fairen Preis und ärgere mich, dass ich die erste schon für viel mehr Geld erworben habe. Blöde Ungeduld!
Und wer im Laden vor Ort bestellt, spart sich auch die Portokosten.http://www.zweitausendeins.de/suche/?ArticleFocus=2&ord=-1&alpha=1&cat=all&q=grace
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Live at Sin-é * * * *
Grace * * * 1/2
Sketches For My Sweetheart The Drunk * * 1/2--
"Frank Zappa is the most untalented musician I've ever heard... He can't play rock 'n roll because he's a loser..." Lou Reed according to Neil Slaven -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.