Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Jean-Luc Godard
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by otis@8 Mar 2004, 12:54
ist godard vu? :osie haben das prinzip verstanden B)
--
dead finks don't talkHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungtruffaut ist der sänger der tindersticks
bunuel ist luke haines, mit delphine seyrig als sarah nixey
cassavetes ist will oldham
leonard cohen ist ein jüdischer ingmar bergman
the kinks sind peter bogdanovich
van morrison federico fellini (la strada! ancient highway!)--
A Kiss in the DreamhouseTruffaut ist wie wenn Mozart in den 60ern nochmal da gewesen wäre….
Bergman ist Beethoven… bei der 7tenwer die anderen sind weiß ich nicht.
--
dead finks don't talkOriginally posted by deadflowers@8 Mar 2004, 16:17
Bergman ist Beethoven… bei der 7tenund was ist dann fanny und alexander?
(mache mir notizen, um quasi umgekehrt zu otis, über den film zur klassik zu finden)
--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by Napoleon Dynamite@8 Mar 2004, 16:20
und was ist dann fanny und alexander?
Das Werk eines blinden Regiesseurs, der in Erinnerungen schwelgt….
--
dead finks don't talknein. das ist „die sehnsucht der veronica voss“. :P
--
A Kiss in the DreamhouseAch so. Letzten donnerstag hatte ich Satansbraten gesehen.
--
dead finks don't talkJetzt ist Napoleon weg und ich wollte ihm noch sagen wie abstossend und widerlich ich den Film fand.
Das er sich da von seiner „masochistischen“ Seite (wo man im Grunde immer wusste, dass er sie schon hat) hat gehen lassen und ich nicht weiß ob ich jemals wieder was von ihm sehen möchte. Und wenn muss man sich erst ganz langsam mit den liebsten Favoriten wieder ranarbeitet….vielleicht.--
dead finks don't talkOriginally posted by deadflowers@8 Mar 2004, 16:42
Das er sich da von seiner „masochistischen“ Seite (wo man im Grunde immer wusste, dass er sie schon hat) hat gehen lassenfand ich nach „mutter küsters fahrt zum himmel“ nur folgerichtig. nach satansbraten begann dann langsam die zäsur und der umstieg vom improvisierten antitheater zum bewussten, grossen kino. muss man sicherlich nicht mögen, den film, aber im gesamtwerk fassbinders hat er seine richtigkeit. hatte auch etwas von einem guten didi hallervorden film….
--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by Napoleon Dynamite@8 Mar 2004, 17:08
hatte auch etwas von einem guten didi hallervorden film….Eigentlich „Top Secret“, aber bald kommt u.a. „Didi und die Doppelgänger“ auf DVD raus!!!
--
Flow like a harpoon daily and nightlywenn du meinst. trotzdem übertreibt er's.
--
dead finks don't talkOriginally posted by deadflowers@8 Mar 2004, 17:11
wenn du meinst. trotzdem übertreibt er's.Hat Hanneke etwa Didi Filme gemacht???? Das wär cool!
Bitte, klär mich auf!;)
--
Flow like a harpoon daily and nightlyhalte „didi und die rache der enterbten“ für das hauptwerk. didi als dieter dödel und die böllemann familie….
--
A Kiss in the Dreamhouse@Didiflowers
Arrgghhh…hättest Du noch ein paar Sekunden mit dem Editieren gewartet.--
Flow like a harpoon daily and nightlyOriginally posted by Napoleon Dynamite@8 Mar 2004, 17:13
halte „didi und die rache der enterbten“ für das hauptwerk. didi als dieter dödel und die böllemann familie….Den kenne ich leider noch nicht. :(
--
Flow like a harpoon daily and nightly -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.