Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › JASON MOLINA – PYRAMID ELECTRIC CO
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Napoleon Dynamite@7 Mar 2004, 23:14
das ist eines der wenigen alben, das den mittleren tim buckley mit den späten talk talk vereinigt.WIE BITTE?
--
Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungOriginally posted by Xerxes@8 Mar 2004, 09:15
WIE BITTE?da bin ich nicht der einzige, der das so sieht (es geht um ghost tropic, falls du das missverstanden hast)
pyramid will ich aber auch nicht gleich verteidigen. dafür ist es mir dann doch etwas zu unfertig, auch wenn das natürlich nicht gleich mindere musik heisst. aber mir gibt die blosse spielfreudige depression nicht so viel.
***1/2--
A Kiss in the Dreamhousewie wo ist molina mit buckley vergleichbar!?!? :blink:
--
FAVOURITESOriginally posted by otis@8 Mar 2004, 10:54
wie wo ist molina mit buckley vergleichbar!?!? :blink:ghost tropic. das merkst du schon daran, dass all die songs ohia fans das album nicht besonders mögen. besteht auch aus langgedehnten, kontemplativen versenkungen und ausbrüchen. der buckley von happysad, der van morrison von astral weeks, der miles davis von in a silent way.
--
A Kiss in the Dreamhouseaber ich habe bislang (kenne nur die magnolia und ein/zwei singles) nicht ansatzweise den funken von musikalität bei molina gehört, der die genannten auszeichnet.
--
FAVOURITESHattest du nicht noch die „Lioness“? Mir war so.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyOriginally posted by otis@8 Mar 2004, 11:01
aber ich habe bislang (kenne nur die magnolia und ein/zwei singles) nicht ansatzweise den funken von musikalität bei molina gehört, der die genannten auszeichnet.sogar hier passt der vergleich. wenn ich die ersten zwei tim buckley alben höre, dann sehe ich auch keinen funken grosser songschreiberkunst. mal von den hübschen arrangements abgesehen. (klingt jetzt böser als es soll. ghost troic kaufen, otis!)
--
A Kiss in the Dreamhouseging mir nicht um songschreiberkunst, sondern ganz bewusst um „musikalität“ (die nicht immer erste voraussetzung für eine gute platte sein muss).
--
FAVOURITESOriginally posted by otis@8 Mar 2004, 11:47
„musikalität“die wirst du vielleicht auf ghost tropic auch nicht finden, wenn du bei magnolia nicht fündig wurdest. möglicherweise war der vergleich mit davis etwas unscharf. meinte nicht so sehr die spielweise, sondern den klang den die beiden alben als ganzes vermitteln. wenn du so willst ist bei in a silent way mehr. falls du die überhaupt magst.
--
A Kiss in the Dreamhousenochmals:die intensität die ich bei davis, morrison und buckley höre, kann ich bei molina nur vermuten. aber sehr.
--
A Kiss in the Dreamhousefalls jemand von den hardcore-vinyl-freaks seine cd gegen einen kleinen obolus abgeben möchte, würde ich mich über eine pn freuen!
ich freue mich allerdings auch über die LP.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.