Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › James Bay
-
AutorBeiträge
-
Chaos and the Calm ****½
#2/15, #213 gesamt.
Auf RYM ganz schön abgewatscht, zu generisch. Ich verstehe dies verkrampfte Bestehen auf sog. Originalität nicht. Was nützt O., wenn die Songs schlecht sind? Und die hier sind durch die Bank ziemlich gut, auch wenn Bay stilistisch kein Neuland betritt.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
WerbungSo gut höre ich das Album bei weitem nicht.
Chaos and the Calm ***½+
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomSo gut höre ich das Album bei weitem nicht.
Chaos and the Calm ***½+Aber immerhin kennst Du es. War hier ja nicht sehr populär, @beatgenroll hat es meines Wissens ganz ignoriert.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsIch kenne es nicht nur, ich besitze es auch.
Und ***1/2+ deutet bei mir ja schon eine gute Wertung.
Der dr. fischt halt in anderen Gewässern.
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.osokrates
…, beatgenroll hat es meines Wissens ganz ignoriert.
Ignoriert kann man nicht sagen, es fiel halt durch, es fiel mir nicht auf. Seid ihr beiden da gar die Einzigen im Boot!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
osokrates
…, beatgenroll hat es meines Wissens ganz ignoriert.
Ignoriert kann man nicht sagen, es fiel halt durch, es fiel mir nicht auf. Seid ihr beiden da gar die Einzigen im Boot!??
@beatgenroll: Das kann nicht überraschen. Dafür hat es zu gut verkauft.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsDas hat Lady Gaga auch und die wurde hier zeitweise „abgefeiert“. Kann also nicht der eigentliche Grund sein.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomDas hat Lady Gaga auch und die wurde hier zeitweise „abgefeiert“. Kann also nicht der eigentliche Grund sein.
Die Gute wurde für Erscheinung und Verhalten in gewissen Trendgemeinschaften vorn gesehen; da ist James Bay zu konventionell.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGut, dann halt Lorde oder Lana Del Rey. Was ich sagen will, die These „alles was gut verkauft ist im Forum nicht angesehen“, zieht m.E. nicht. Du hattest es ja wohl auch etwas ironisch gemeint.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomGut, dann halt Lorde oder Lana Del Rey. Was ich sagen will, die These „alles was gut verkauft ist im Forum nicht angesehen“, zieht m.E. nicht. Du hattest es ja wohl auch etwas ironisch gemeint.
Das hatte ich. – Ein paar Ausnahmen bestätigen Regel, ich würde schon die These wagen, dass Adjektive wie unkommerziell, schwierig oder fordernd immer noch als Gütesiegel gelten. – Bei James Bay schreckt vielleicht der Hut ab. Den finde ich auch blöd; muss man sich wegdenken.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsIch habe noch nie darüber nachgedacht, ob ich einen Song mögen darf, nur weil er kommerziell ist. Ich mag nur keine Songs, denen man an allen Ecken und Enden anhört, dass sie auf billigen Effekt aus sind, sich mit flachem crowdpleasing ans Publikum ranschmeißen oder wirken, als wären sie Kopfgeburten von cleveren Marketingsstrategen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonirrlichtIch habe noch nie darüber nachgedacht, ob ich einen Song mögen darf, nur weil er kommerziell ist. Ich mag nur keine Songs, denen man an allen Ecken und Enden anhört, dass sie auf billigen Effekt aus sind, sich mit flachem crowdpleasing ans Publikum ranschmeißen oder wirken, als wären sie Kopfgeburten von cleveren Marketingsstrategen.
@irrlicht: Ahh . . . die Verherrlichung des Authentischen und Natürlichen, wie hübsch naiv. – Und Du glaubst, so wäre das hier gewesen? Du lässt Dich zuviel von Böhmermanns Methoden beeinflussen. Der unterstellt auch nur blind, wie es ihm gefällt, ohne sich um Nachforschungen zu bemühen. Schublade auf, rein mit dem Vorurteil, fertig ist das Stigma. Toll!
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates @irrlicht: Ahh . . . die Verherrlichung des Authentischen und Natürlichen, wie hübsch naiv. – Und Du glaubst, so wäre das hier gewesen? Du lässt Dich zuviel von Böhmermanns Methoden beeinflussen. Der unterstellt auch nur blind, wie es ihm gefällt, ohne sich um Nachforschungen zu bemühen. Schublade auf, rein mit dem Vorurteil, fertig ist das Stigma. Toll!
Ich kenne James Bay nichtmal. Aber Dein rührseliger Kreuzzug gegen die Obrigkeit ist wieder lustig anzusehen. Dann hört man bei Feist sogar Aggressionen! Unverzeilich. Am Ende verschüttet man dabei noch seinen Latte Macchiato.
Ansonsten Props an Jan: Hat immer Hand und Fuß, Herz und Argumente. Gibts bei der medialen Ranschmeißerei viel zu selten. Und die letzthin reichlich klebrige Deutschpopblase mal anzustechen, war so verkehrt nicht.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: James Bay
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.