Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › JAKE BUGG – Jake Bugg
-
AutorBeiträge
-
Some Velvet MorningDas Wort „Artist“ verwende ich auch verbal. Keine Ahnung warum. Ich versuche es, pinch.
SVM, mit Post #225 wolltest Du doch aus diesem Thread aussteigen?:lol:
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
WerbungSome Velvet MorningDas habe ich nie gesagt.
Hast Du sehr wohl. Du hast halt Deinen Beitrag später editiert, so dass es jetzt nicht mehr so drin steht. Kein guter Stil!
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?pinchAlso ich habe u. U. schon so meine Probleme damit, wenn irgendwelche dämlichen Vollidioten meine Lieblingsmusik auch mögen. Ein klein wenig Abgrenzung ist manchmal nicht verkehrt.
Elitäres Denken!
--
Some Velvet MorningDas habe ich nie gesagt.
waHast Du sehr wohl. Du hast halt Deinen Beitrag später editiert, so dass es jetzt nicht mehr so drin steht. Kein guter Stil!
Allerdings. Zumal der Post bereits zitiert wurde. Ihn dann zu editieren und dann noch behaupten, man hätte das nicht gesagt, ist neben schlechtem Stil auch noch albern.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killPercy ThrillingtonWie meinte Moderator Ralf Summer gestern Nacht in der Zündfunk-Nachtsession (Bayern2-Radio) sinngemäß: „Dass Jake Bugg das Comeback des Indie-Rock einläutet, kann gut sein. Aber die Balladen klingen schon arg nach Heintje.“
:lol: Jetzt weiß ich endlich, was mich daran gehindert hat, mir das Album anzuhören; ich kam nicht drauf.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
firecracker:lol:
Jetzt weiß ich auch, warum ich mir das Album (noch?) nicht angehört habe.
Vermutlich hast du eher Angst, bei Anblick der Kippe Raucherhusten zu bekommen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Close to the edgeIch fands trotz allem cool, dass Du zugegeben hast, dass die letzte Kunze gar nicht so übel ist.
Ja, neben „Ballast der Republik“ die beste deutschsprachige Platte seit immer. Nur den Bogen zu JAKE BUGG schlägt sie nicht, sodass das ganze Gebrabbel darüber streng offtopic bleibt.
--
songbirdVermutlich hast du eher Angst, bei Anblick der Kippe Raucherhusten zu bekommen.
Stimmt, wenn er die ganze Zeit über so singt, wie beim – eigentlich ganz netten, aber auch nicht wirklich spektakulären – Auftritt auf dem Reeperbahnfestival, bekäme ich wohl tatsächlich Husten.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecracker:lol: Jetzt weiß ich endlich, was mich daran gehindert hat, mir das Album anzuhören; ich kam nicht drauf.
Dass Du Dich bei Heintje so gut auskennst, war mir neu…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Percy ThrillingtonWie meinte Moderator Ralf Summer gestern Nacht in der Zündfunk-Nachtsession (Bayern2-Radio) sinngemäß: „Dass Jake Bugg das Comeback des Indie-Rock einläutet, kann gut sein. Aber die Balladen klingen schon arg nach Heintje.“
I call bullshit.
pinchJa, neben „Ballast der Republik“ die beste deutschsprachige Platte seit immer.
Ich bin vielleicht erschrocken! Das war gemein, CTTE!
Nur den Bogen zu JAKE BUGG schlägt sie nicht, sodass das ganze Gebrabbel darüber streng offtopic bleibt.
Dann eben wieder On-Topic: Schönes Album erinnert mich an The Coral, wirkt aber geschlossener, erfreulich leichtfüßig und entspannt. Wunderbare songdienliche Instrumentierung, fabelhafter Gesang, ich hoffe, das ist live auch so.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75
Wunderbare songdienliche Instrumentierung, fabelhafter Gesang, ich hoffe, das ist live auch so.Ich habe Jake Bugg live erleben dürfen bzw. müssen und fand den Auftritt lahm.
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)MozzaIch habe Jake Bugg live erleben dürfen bzw. müssen und fand den Auftritt lahm.
Schade…
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Schade…
War nicht so schlimm. Ich habe mich auf den „Haupt-Act“ umso mehr gefreut, deswegen war ich ja auch da.
Ich muss fairerweise auch sagen, dass ich grundsätzlich ein Problem mit „Vorbands“ habe.
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)Wo und wer war denn das?
Ein so junger Mann muss natürlich erst noch Bühnenerfahrung sammeln. Aber die Stimme verspricht eigentlich, auch so gut zu wirken, sofern sie nicht mit technischen Mitteln passend gemacht wurde.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Wo und wer war denn das?
Noel Gallagher im Herbst 2012.
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM) -
Schlagwörter: 2012, DER Chipstütensmilie-Thread, facepalm, Forums-Hölle, Jake Bugg, Material für den Forumszitatethread, Metaebene, Noel with balls
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.