Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Jacques Brel
-
AutorBeiträge
-
Eine LP-Diskografie, der Originalveröffentlichungen, lässt sich Aufgrund der vielen unterschiedlichen, teilweise als EP’s herausgekommen, Ausgaben nicht erstellen.
Ich orientiere mich deshalb an den 2003 erschienen 15 CD-Ausgaben, die posthum als amtliche Diskografie gelten dürfte.Studioaufnahmen:
1954: Vol.01 [Et Ses Chansons] *** (12)
1957: Vol.02 [Quand on n’a que l’amour] **** (7)
1959: Vol.04 [La valse à mille temps] ****1/2 (5)
1961: Vol.05 [Marieke] **** (6)
1962: Vol.07 [Les bourgeois] *** (11)
1964: Vol.08 [Les bonbons] **** (8)
1966: Vol.10 [Ces gens-là] ***** (2)
1967: Vol.11 [Jacques Brel] 67 **** (9)
1968: Vol.12 [J’arrive] ***1/2 (10)
1977: Vol.15 [Les Marquises] ****1/2 (4)Livemitschnitte:
1962: Vol.6 [Enregistrement Public À L’Olympia 1961] ***** (3)
1964: Vol.9 [Enregistrement Public À L’Olympia 1964] ***** (1)Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungGrand Jacques (1955)****
Quand on n’a que l’amour (1957) *** 1/2
Au printemps (1958) ****
La valse á mille temps (1959) *** 1/2
Marieke (1961) ****1/2
Enregistrement Public à l’Olympia 1961 (1962) ****
Les Bourgeois (1962) ****
Jacques Brel À Knokke (1963) ****
Les bonbons (1964) *** 1/2
Ces gens-lá (1966) *****
Enregistrement Public à l’Olympia 1964 (1967) ****
Jacques Brel 67 (1967) *****
J’arrive (1968) ***1/2
L’homme de la Mancha (1968) ***
Ne me quitte pas (1972) *****
Les marquises (1977) *****--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.