Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Jackson Browne – Lives in the Balance
-
AutorBeiträge
-
1. For America *****
2. Soldier of Plenty ***1/2
3. In the Shape of a Heart ****
4. Candy ****
5. Lawless Avenues ****
6. Lives in the Balance ****1/2
7. Till I go down ****
8. Black and White ********
Browne auf dem Höhepunkt seiner politischen Phase. Die Qualität der Songs nur selten auf dem Niveau der 70er aber alles noch voll im grünen Bereich.--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1. For America *****
2. Soldier of Plenty ***1/2
3. In the Shape of a Heart ****1/2
4. Candy ***
5. Lawless Avenues ***
6. Lives in the Balance *****
7. Till I go down ****
8. Black and White ****Großes Album trotz kleiner Schwächen.
--
1. For America ****
2. Soldier of Plenty ***1/2
3. In the Shape of a Heart ****1/2
4. Candy ***
5. Lawless Avenues ***1/2
6. Lives in the Balance *****
7. Till I go down ****
8. Black and White ***1/2Eher durchwachsenes Werk, wenn man seine gesamte Karriere betrachtet.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.1. For America *****
2. Soldier of Plenty ****
3. In the Shape of a Heart ****
4. Candy **1/2
5. Lawless Avenues ***1/2
6. Lives in the Balance *****
7. Till I go down ***1/2
8. Black and White ********
Kein Vergleich mit den Klassikern aus den 70ern, aber immerhin Jacksons bestes Album der 80er.--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.For America ****1/2
Soldier of Plenty ***1/2
In the Shape of a Heart ****1/2
Candy ***
Lawless Avenues ****
Lives in the Balance ****1/2
Till I Go Down ****
Black and White ***1/2Gesamtwertung: ****
Schönes Album, das ich auch heute noch gerne höre (im Gegensatz zu vielen anderen „politisch bewußten“ Alben der 80er). Liegt sicherlich auch mit an der Produktion, die trotz des (teilweise massiven) Einsatzes von Synthesizern weniger 80er-Jahre-„Charme“ versprüht als normalerweise in solchen Fällen.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)01. For America ***
02. Soldier of Plenty ***1/2
03. In the Shape of a Heart ****
04. Candy **
05. Lawless Avenues ***
06. Lives in the Balance ****
07. Till I go down ***1/2
08. Black and White ***--
For America *****
Soldier Of Plenty ****1/2
In The Shape Of A Heart ****
Candy ***
Lawless Avenues **1/2
Lives In The Balance ****
Till I Go Down **
Black And White ***Gesamtwertung: ***1/2 (3,50)
Platz 7 im Jackson Browne-Alben-Ranking
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Schlagwörter: 1986, Asylum, California, Jackson Browne, Kalifornien, Lives in the Balance, Los Angeles
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.