Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › J.J. Cale & Eric Clapton – The Road To Escondido
-
AutorBeiträge
-
Ich habe das Album gerade durchgehört.
Nett, sogar gut. Auch wenn an manchen Stellen langweilig.--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungJJ hatte seine beste Zeit mit Audie Ashworth und seinen ersten 8 Alben…
Clapton kommt da nicht ran und macht mich auch nicht an !--
In love we are and the thrushes know they're unable to keep in the news so they're singing ( Copyright Rupert 2007 )ich finde das album perfekt zum rumfahren im auto :) von klangbrei oder überproduziertheit kann aber meiner meinung nach nicht die rede sein. und bitte bitte lasst endlich dieses clapton=erfolgreich=schlecht, cale=nicht sonderlich erfolgreich=gut gerede. welcher musiker macht platten für neunmalkluge kritiker.
und auch diese unterstellungen und mutmaßungen: woher wollt ihr wissen, in wie weit simon climie bei welchem song oder an welcher euch so störenden passage involviert war. das nenne ich unprofessionell und sonst nix!! ich kenn mich in diesem metie auch ziemlich gut aus, aber das ist doch lächerlich!
insgesamt würde ich persönlich **** geben. das ganze album wird dann doch ein bisschen eintönig. aber das ist eben typisch cale- der hat zwar einen coolen (relaxten, laid back) sound und eine coole art musikalische ideen umzusetzen- aber er hat eben nur dieses eine schema. trotzdem sehr hörenswert und gelungen!
--
RC:::i was born with music inside of me:::mommer….und auch diese unterstellungen und mutmaßungen: woher wollt ihr wissen, in wie weit simon climie bei welchem song oder an welcher euch so störenden passage involviert war. das nenne ich unprofessionell und sonst nix!! ich kenn mich in diesem metie auch ziemlich gut aus, aber das ist doch lächerlich!….
Du scheinst ja gerade den Clapton Wischmop zu geben. „Einmal kurz durchwischen, bitte!“
Für mich ist allzu deutlich, daß Clapton, seitdem Simon Climie seine Finger im Spiel hat, immer seichter und belangloser wird. Vielleicht ist SC ja ganz unschuldig an der Entwicklung und nur Clapton will es so. Allein mir fehlt der Glaube. Und ich bin hier noch einer, der Clapton eher wohlgesonnen ist. Aber nach der letzten schwachen Platte habe ich mir vorgenommen, seine Sachen nicht mehr ungehört zu kaufen. Die EC-Plektrums in der Deluxe Edition waren aber ganz nett.
Im übrigen, habe ich behauptet, daß ich Profi bin?
--
mommerbitte bitte lasst endlich dieses clapton=erfolgreich=schlecht, cale=nicht sonderlich erfolgreich=gut gerede. welcher musiker macht platten für neunmalkluge kritiker.
Keiner, aber es wäre schön, wenn EC mal wieder ne Platte für die Leute machen würde, denen sein output bis ca. 77 gefallen hat. Das hat mit Erfolg nichts zu tun, dass Clapton seit Jahren (fast) nur Müll abliefert.
Du scheinst ja gerade den Clapton Wischmop zu geben. „Einmal kurz durchwischen, bitte!“
und das war auch schon lange mal nötig ;) das hat ein derartiger künstler einfach ned verdient…oder?
Keiner, aber es wäre schön, wenn EC mal wieder ne Platte für die Leute machen würde, denen sein output bis ca. 77 gefallen hat. Das hat mit Erfolg nichts zu tun, dass Clapton seit Jahren (fast) nur Müll abliefert.
nur weil es nicht den geschmack von mir trifft würde ich es nicht müll nennen… und wenn jemand ein pop album macht, dann macht er es eben für die, denen es gefällt (und das sind bekanntlich nicht so wenige!). außerdem schreibst du ja selbst (richtigerweise), dass er in den letzten jahren auch andere alben abgeliefert hat. wo ist dann dein problem? nur weil er nicht nur eine klientel bedient, oder was?! bei clapton wechseln sich „ernstzunehmende“ und „mainstreamtaugliche“ outputs mehr oder weniger ab. aber das war (außer in den 60ern) doch immer schon so!!
--
RC:::i was born with music inside of me:::mommerund das war auch schon lange mal nötig ;) das hat ein derartiger künstler einfach ned verdient…oder?
Es wäre schön, wenn Du das schöne schriftdeutsche Wort „nicht“ benutzen würdest. Diese Dialektdeutsch „ned“ läßt mir die Fußnägel hochrollen.
mommernur weil es nicht den geschmack von mir trifft würde ich es nicht müll nennen… und wenn jemand ein pop album macht, dann macht er es eben für die, denen es gefällt (und das sind bekanntlich nicht so wenige!). außerdem schreibst du ja selbst (richtigerweise), dass er in den letzten jahren auch andere alben abgeliefert hat. wo ist dann dein problem? nur weil er nicht nur eine klientel bedient, oder was?! bei clapton wechseln sich „ernstzunehmende“ und „mainstreamtaugliche“ outputs mehr oder weniger ab. aber das war (außer in den 60ern) doch immer schon so!!
Ich glaube nicht, daß E.C. irgendeine Clientel bedienen will. Er macht Musik, die ihm gefällt und einfällt, was in den letzten Jahren nicht viel war. Das ist aber nicht mehr mein Ding.
--
Mick67
Ich glaube nicht, daß E.C. irgendeine Clientel bedienen will. Er macht Musik, die ihm gefällt und einfällt, was in den letzten Jahren nicht fiel war. Das ist aber nicht mehr mein Ding.Es wäre schön, wenn Du das schöne schriftdeutsche „Vogel-Vau“ benutzen würdest. Dieses „Fenster-Eff“ läßt mir die Fußnägel hochrollen.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Bei Klapton cann man schon mal ein Auge zudrücken…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Genau, is‘ doch ladde, nech?
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waEs wäre schön, wenn Du das schöne schriftdeutsche „Vogel-Vau“ benutzen würdest. Dieses „Fenster-Eff“ läßt mir die Fußnägel hochrollen.
sparchBei Klapton cann man schon mal ein Auge zudrücken…
waGenau, is‘ doch ladde, nech?
:lol: Klugscheisser!
Find isch ned gut, daß ihr mich hier so forvührt.--
müll liefern so bands wie die babyshambles ab, aber nicht ein Eric Clapton
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlmüll liefern so bands wie die babyshambles ab, aber nicht ein Eric Clapton
*einverstandenbin*
@mick67: ist das ned (oder nicht) egal?! ich komme aus österreich und wir reden eben ned so wie die deutschen…aber keine angst, wenn du was NICHT verstehst, einfach nachfragen :)
--
RC:::i was born with music inside of me:::mommer@Mick67: ist das ned (oder nicht) egal?!
Nö, mich stört es!
mommer*ich komme aus österreich und wir reden eben ned so wie die deutschen…
Du redest hier ja nicht sondern schreibst.
Im übrigen bist Du nicht der einzige Österreicher hier, aber die anderen schreiben „nicht“. Es gibt hier im übrigen auch genügend Deutsche, die schreiben net mit „t“.
--
wollemüll liefern so bands wie die babyshambles ab, aber nicht ein Eric Clapton
das musste ja jetzt kommen.:sonne:
Meinetwegen hat er auch vernünftiges gemacht (Riding with the King), aber mir würde nicht im Traum einfallen, ein album wie „Pilgrim“ als irgendetwas anderes als Müll zu bezeichnen. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.