J.J. Cale & Eric Clapton – The Road To Escondido

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten J.J. Cale & Eric Clapton – The Road To Escondido

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 68)
  • Autor
    Beiträge
  • #5338251  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Mick67Ich habe das Album heute in einem Durchlauf gehört und muß Dir Recht geben. Wann engagiert Clapton endlich Rick Rubin und jagt diesen unsäglichen Simon Climie davon? Der ist eine Seuche.
    Wenn die Produktion von The Road To Escondido schön knackig karg im typischen J.J. Cale Stil gewesen wäre, käme es locker auf **** aber so gebe ich nach dem ersten Hören ***.

    Aber dann wäre es nur eine JJCale-Scheibe…..so kommt auch ein wenig Rauheit dazu …sehr schön !…..und Climie stört nicht weiter .

    ****

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5338253  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    „ride the river“ ist doch ganz nett… die bläser, und gitarrensoli überhaupt, allerdings völlig überflüssig….

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #5338255  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    pink-niceAber dann wäre es nur eine JJCale-Scheibe…..so kommt auch ein wenig Rauheit dazu …sehr schön !…..und Climie stört nicht weiter .

    ****

    auch ****.
    Befangenheit, da ich beide eh sehr schätze, included.

    --

    #5338257  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    pink-niceAber dann wäre es nur eine JJCale-Scheibe…..so kommt auch ein wenig Rauheit dazu …sehr schön !…..und Climie stört nicht weiter .

    ****

    Doch der stört! Hör Dir einfach diesen aufgeblähten Sound an. Ein wenig mehr Zurückhaltung von Clapton und Climie hätte dem Album gut getan. So wirkt es wieder wie ein typisches Clapton Album der letzten 10 Jahre mit ein paar Sahnehäubchen von J.J. Cale. Schade! Chance vertan! Bin bei ***
    Billy Prestons letzte Aufnahmen hätten was grandioseres verdient gehabt.

    --

    #5338259  | PERMALINK

    entenbaer

    Registriert seit: 22.08.2006

    Beiträge: 101

    Mick67So wirkt es wieder wie ein typisches Clapton Album der letzten 10 Jahre

    Öh, wie jetzt? Welches „typische“ CLAPTON-Album hat der gute Mann seit 1996 denn veröffentlicht? „Pilgrim“ vielleicht? ;) Nö, das kann man so nicht ganz stehen lassen – bei aller subjektiven Kritik am Sound. Der ist zweifellos super, allerdings hätte ich es etwas knackiger, bzw. so, dass beide Charaktere klar und deutlich aus dem Sound herausstechen, auslotbar sind und sich voneinander abheben (sowas macht für mich den Reiz einer solchen Zusammenarbeit aus) auch lieber gehabt. Übrigens hat Simon Climie CLAPTON nicht nur Schande gebracht: das Album mit BB KING geriet rundum wirklich prima und besonders „Me And Mr. Johnson“ hat einen dermaßen wunderbaren, liebevollen, räumlichen und differenzierten Klang, dass ich jedes Mal heulen könnte vor Freude…

    Ansonsten: vier **** sind hier locker drin – ein schickes ALbum, das etwa Zeit braucht, um sich voll zu entfalten. Wobei dieses schändlcihe ‚Three Little Girls‘ nun wirklich gar nicht geht…

    --

    #5338261  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    entenbaerÖh, wie jetzt? Welches „typische“ CLAPTON-Album hat der gute Mann seit 1996 denn veröffentlicht? „Pilgrim“ vielleicht? ;)

    Ja, Pilgrim, Reptile, Back Home. Alles glattgespülte Langweiler, die nach 2-3x Hören ihr unberührtes Dasein im CD Regal fristen. Ich meine nicht die Bluesalben. Die sind alle 1-2 Sterne besser als die o.g..

    entenbaerNö, das kann man so nicht ganz stehen lassen – bei aller subjektiven Kritik am Sound. Der ist zweifellos super, allerdings hätte ich es etwas knackiger, bzw. so, dass beide Charaktere klar und deutlich aus dem Sound herausstechen, auslotbar sind und sich voneinander abheben (sowas macht für mich den Reiz einer solchen Zusammenarbeit aus) auch lieber gehabt.

    Nichts anderes habe ich gemeint

    entenbaerÜbrigens hat Simon Climie CLAPTON nicht nur Schande gebracht: das Album mit BB KING geriet rundum wirklich prima und besonders „Me And Mr. Johnson“ hat einen dermaßen wunderbaren, liebevollen, räumlichen und differenzierten Klang, dass ich jedes Mal heulen könnte vor Freude…

    Genau bei diesen Alben gehe ich davon aus, daß Climies Einfluß ziemlich gering war.

    entenbaerAnsonsten: vier **** sind hier locker drin – ein schickes ALbum, das etwa Zeit braucht, um sich voll zu entfalten. Wobei dieses schändlcihe ‚Three Little Girls‘ nun wirklich gar nicht geht…

    Das Album bekommt noch ein paar Chancen, dem guten J.J. Cale zuliebe. ;-)

    --

    #5338263  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Mick67Doch der stört! Hör Dir einfach diesen aufgeblähten Sound an. .

    hhmmmmm….sehr schöner Sound würde ich sagen….ist deine Anlage vielleicht nicht so auflösend??

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5338265  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    pink-nice….ist deine Anlage vielleicht nicht so auflösend??

    Du meinst den mp3 Brei? ;-) Nein, ich habe die CD direkt über einen CD-Player mit direktem Kopfhörereingang und einem AKG K141 Köpfhörer gehört.

    --

    #5338267  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Mick67Du meinst den mp3 Brei? ;-) Nein, ich habe die CD direkt über einen CD-Player mit direktem Kopfhörereingang und einem AKG K141 Köpfhörer gehört.

    hmmmm….vielleicht kommt das Album nicht so gut über Köpfhörer…ich hab die Scheibe über Anlage gehört…das ist ne Vorzeige-CD!…so wie die letzte Fagen.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5338269  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    pink-nice… Fagen.

    auch so ’n Langweiler. :krank:

    --

    #5338271  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Mick67auch so ’n Langweiler. :krank:

    Dachte ich auch zuerst….ich meinte jetzt klangmäßig überragend .

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5338273  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    pink-niceDachte ich auch zuerst….ich meinte jetzt klangmäßig überragend .

    Du, ich bin kein großer Klangfetischist. Das meinte ich auch nicht mit „aufgeblähtem Sound“; das war vielleicht falsch ausgedrückt. Mich stört an dem Album, daß da Soundgemälde, -wände aufgebaut worden sind, die zum eher minimalistischen Stil eines typischen J.J. Cale Albums nicht passen. 100% Cale erwarte ich bei diesem Album auch nicht, aber zumindest 50% Cale und 50% Climie/Clapton Soße hätte ich schon erwartet. M.E. ist das Ergebnis aber leider 85% zu 15% zugunsten Climie/Clapton ausgefallen.

    --

    #5338275  | PERMALINK

    sinnerman

    Registriert seit: 12.01.2004

    Beiträge: 871

    „Reptile“ und „Back Home“ sind fürwahr grausam. „Pilgrim“ dagegen fand ich erheblich netter (müßte ich nochmal kontrollieren, ist auch schon zu lange her).

    --

    Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)
    #5338277  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Sinnerman“Reptile“ und „Back Home“ sind fürwahr grausam. „Pilgrim“ dagegen fand ich erheblich netter (müßte ich nochmal kontrollieren, ist auch schon zu lange her).

    Wenn man die Songs von der Pilgrim als Live-Bootleg kennt, findet man sie nicht mehr so nett !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5338279  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Ich schließe mich amg an.

    allmusic.com

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 68)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.