Italowestern – Das dreckige Dutzend

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Filme Italowestern – Das dreckige Dutzend

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 124)
  • Autor
    Beiträge
  • #5479783  | PERMALINK

    fargo

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 2,521

    weil mich grad wieder das Spaghettifieber gepackt hat!
    sind denn die italowestern-veröffentlichungen von Koch Media uneingeschränkt zu empfehlen?

    darunter zu finden sind: Blindman,Yankee,Django -„unbarmherzig wie die Sonne“,“der Tod sagt Amen“ uvm…

    Django, und die Bande der Gehängten und Blindman würden mich ja am meisten reizen sie zu kaufen!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5479785  | PERMALINK

    fargo

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 2,521

    SUKIYAKI WESTERN , ein japanischer italowestern/Django.
    …naja!?

    --

    #5479787  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Napoleon Dynamite@MOE:
    Es gibt von Christian Keßler ein sehr gutes Buch zum Italowestern namens „Willkommen in der Hölle“, ist aber mittlerweile out of print und recht gesucht. Ich konnte dem Autor noch ein Exemplar abknöpfen.

    Für Interessierte:
    Mein Bruder hat mir das Buch zu Weihnachten geschenkt. Es ist wohl über den Verlag (Terrorverlag) zu bekommen. Sicherlich sehr umfangreich und mit viel Liebe zum Thema geschrieben.
    Ich habe mir nach Kesslers Besprechung nun auch gleich den titelgebenden Film bestellt. Bin sehr gespannt.

    Die Begeisterung für „Mannaja“, die hier zum Teil vorherrscht, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Trotz eines coolen Maurizio Merlis und einiger toller Szenen.
    Ich werde mich aber sicher im Laufe des nächsten Jahres näher mit dem Genre auseinandersetzen…

    --

    #5479789  | PERMALINK

    innominate

    Registriert seit: 04.10.2006

    Beiträge: 115

    1. Il Grande silenzio / Leichen pflastern seinen Weg
    2. La Resa dei conti / Der Gehetzte der Serrie Madre
    3. Faccia a Faccia / Von Angesicht zu Angesicht
    4. Django
    5. C’era una volta il West / Spiel mir das Lied vom Tod
    6. Corri uomo corri / Lauf um dein Leben
    7. Vamos a matar, Compañeros / Laßt uns töten, Companeros
    8. Il Mercenario / Der Gefürchtete
    9. Il Buono, il Brutto, il Cattivo / Zwei glorreiche Halunken
    10. Per qualche Dollaro in più / Für ein paar Dollar mehr
    11. Per un pugno di Dollari / Für eine Handvoll Dollar
    12. El Chuncho, quién sabe? / Töte Amigo

    --

    "Ich würde lieber einen Film über jemand machen, der seinen Hund ausführt, als über den Kaiser von China." - Jim Jarmusch
    #5479791  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Achtung, Achtung!!
    Jetzt läuft gerade auf Tele 5 Sollima’s „Lauf um dein Leben“.

    danach folgt: Cuchillo – Todeslied der Apachen

    Das wird ein schöner Abend.

    Attack, Cuchillo, Attack!

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #5479793  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Leider zeigt Tele 5 die Italo-Western zu einem Großteil in geschnittenen Fassungen. Ansonsten entdeckt man auf Tele 5 derzeitig ohnehin immer wieder die ein oder andere Trash-Perle.

    --

    #5479795  | PERMALINK

    gert-haucke

    Registriert seit: 04.03.2008

    Beiträge: 3

    01 Mögen sie in Frieden ruhen
    02 Der Tod ritt dienstags
    03 Der Gehetzte der Sierra Madre
    04 Zwei glorreiche Halunken
    05 Für ein paar Dollar mehr
    06 Von Mann zu Mann
    07 Leichen pflastern seinen Weg
    08 Django
    09 Für eine Handvoll Dollar
    10 Von Angesicht zu Angesicht
    11 Töte Amigo
    12 Satan der Rache

    --

    #5479797  | PERMALINK

    fargo

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 2,521

    ein halbes Dutzend auf dem Weg zur Hölle: (es müssen ja nicht immer Sergios sein, die gute Italowestern drehen)

    1.Blindman von Ferdinando Baldi
    2.Quien Sabe(Töte Amigo) von Damiano damiani
    3.Yankee von Tinto brass
    4.Töte Django – Giulio Questi
    5.Mit Django kam der Tod – Luigi Baszoni
    6.der Tod sagt Amen von Sergio Martino
    …ight! ohne Sergios gehts dann doch nicht!

    --

    #5479799  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Nach bestimmt 15 Jahren habe ich letztens mal wieder „Zwei glorreiche Halunken“ gesehen. Immer noch umwerfend gut.

    Die Blu Ray ist allerdings eher eine Enttäuschung.

    --

    #5479801  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    1.Zwei glorreiche Halunken
    2.Spiel mir das Lied vom Tod
    3.Von Mann zu Mann
    4.Zwei Companeros
    5.Töte Amigo
    6.Von Angesicht zu Angesicht
    7. Leichen pflastern seinen Weg
    8. Django
    9. Für eine Handvoll Dollar
    10. Il Mercenario

    --

    Include me out!
    #5479803  | PERMALINK

    humphrey-plugg

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 31

    01. The Good, The Bad & The Ugly / Sergio Leone (= Bob Robertson)
    02. Il mercenario / Sergio Corbucci
    03. Lauf um Dein Leben / Sergio Sollima
    04. Töte Amigo / Damiano Damiani
    05. Ringo kommt zurück / Duccio Tessari
    06. Keoma / Enzo G. Castellari
    07. Die linke und die recht Hand des Teufels / Enzo Barboni (= E.B. Clucher)
    08. Der lange Tag der Rache / Fiorestano Vancini (= Stan Vance)
    09. Il Cieco / Ferdinando Baldi
    10. Heut ich, morgen Du / Tonino Cervi
    11. Von Mann zu Mann / Giulio Petroni
    12. Sabata kommt zurück / Gianfranco Parolini (= Frank Kramer)(Ba Ba Bam…)

    „Der Schrecken von Kung Fu“ will noch verarbeitet werden, aber Tony Anthony ist ganz groß

    --

    Get 'em Dan
    #5479805  | PERMALINK

    nick-longhetti

    Registriert seit: 08.07.2011

    Beiträge: 655

    1. Per Qualche Dollaro In Più (Sergio Leone, 1965)
    2. C’era Una Volta Il West (Sergio Leone, 1968)
    3. Faccia A Faccia (Sergio Sollima, 1967)
    4. Il Buono, Il Brutto, Il Cattivo (Sergio Leone, 1966)
    5. Quién Sabe? (Damiano Damiani, 1966)
    6. Il Grande Silenzio (Sergio Corbucci, 1968)
    7. La Resa Dei Conti (Sergio Sollima, 1966)
    8. Keoma (Enzo G. Castellari, 1976)
    9. I Lunghi Giorni Della Vendetta (Florestano Vancini, 1967)
    10. Quella Sporca Storia Nel West (Enzo G. Castellari, 1968)
    11. Se Sei Vivo Spara (Giulio Questi, 1967)
    12. I Giorni Dell’ira (Tonino Valerii, 1967)

    Schön, dass es hier so viele Italowestern-Fans gibt.

    --

    We are all failures, at least the best of us are.
    #5479807  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    Nick Longhetti1. Per Qualche Dollaro In Più (Sergio Leone, 1965)
    2. C’era Una Volta Il West (Sergio Leone, 1968)
    4. Il Buono, Il Brutto, Il Cattivo (Sergio Leone, 1966)
    Schön, dass es hier so viele Italowestern-Fans gibt.

    Schön, dass du die in dieser Reihenfolgelistest listest. Nach dem ersten sehen war meine Reihenfolge noch umgekehrt. Nach dem zweiten sehen sieht sie wie deine aus.

    --

    #5479809  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    Die einzig wahre Reihenfolge ist natürlich:

    1. C’era Una Volta Il West (Sergio Leone, 1968)
    2. Il Buono, Il Brutto, Il Cattivo (Sergio Leone, 1966)
    3. Per Qualche Dollaro In Più (Sergio Leone, 1965)

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #5479811  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    Eine Frage: Erleben Italo-Western zur Zeit ein Revival? Diverse Personen sind mir dieser Tage mit einem Bud-Spencer-T-Shirt entgegengekommen …

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 124)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.