Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Islands
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0

Pictures *****
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
WerbungIslands oder Island? Das Cover sieht nicht nach den Kanadiern aus, die mit Return to the Sea ein sehr schönes, verschrobenes Pop-Album gemacht haben, und ein paar weitere, die ich aber noch nicht so oft gehört habe.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Das Album Cover sieht in der Tat nach allem aus, nur nicht nach „verschrobener Pop Musik“ ….
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Taste hätte ich nach dem tollen Debüt so auch nicht erwartet von Islands; vielleicht kam nach Dance (vielleicht toll, aber nichts für mich) wieder etwas anderes… Aber ich fürchte auch eher die gemeinte Band heißt Island und hat mit Pop so gar nichts am Hut.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Es handelt sich dabei um die schweizer Band Island, deren Musik sehr von Van der Graaf, ELP, Gentle Giant und Moody Blues beeinflusst war. Sie haben dieses Album (bekannt durch das tolle H.R. Giger Cover) 1977 veröffentlicht.
Siehe auch hier bei meinen Freunden von BBS.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.