Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Iron Maiden
-
AutorBeiträge
-
Verflogen und trotzdem kann ich für mich beurteilen ob mir das neue Material zusagt. Wie das neue Album bzw. einige Stücke live ankommen, werde ich wohl hier irgendwann nachlesen .
--
Pause, oder was?Highlights von Rolling-Stone.deOscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1980 bis 2022 im Ranking
Lord of the Lost: Was Sie über die Hamburger ESC-Rocker wissen müssen
So wurde „Tim und Struppi“ zum größten Comic der letzten 50 Jahre
10+1 legendäre Cover-Versionen kompletter Alben, die man kennen muss
Interview mit „Hipgnosis“-Gründer Aubrey Powell: „’Dark Side of the Moon‘ ist gar nicht mein Lieblingscover“
Neu auf Amazon Prime Video: Das sind die wichtigsten Neuerscheinungen im März 2023
WerbungDie Maiden sind ja nun auch schon im Rentenalter, da kann man wohl nicht mehr erwarten, dass sie noch abrocken wie in ihrer Jugend. Da passt das schon, dass ihre Musik etwas langsamer und länger wird – so wird man halt im Alter! Dauert alles etwas länger und geht nicht mehr so schnell.
Aber ihren typischen Maiden-Sound haben sie ja nicht verloren, daher kann ich sie mir nach wie vor gut anhören.
--
My V is for Vendetta Thought that I'd feel better But now I got a bellyacheEinspruch, live gehen sie immer noch gut ab, liegt definitiv an den vielen alten Songs, auf die sie live nicht verzichten wollen. Die Jungs sind fit und treten gerne auf, leidenschaftlich sind sie ebenfalls, sie wirken zwar etwas bemühter, aber da ist nichts mit deutlich langsamer und so. Ne, Leute, Maiden ziehen ihre Songs oft unnötig in die Länge, dazu noch völlig uninspiriert. Ich kann vielleicht erahnen, dass sie was anspruchsvolles bieten wollten, aber die UMSETZUNG lässt leider zu wünschen übrig.
--
Pause, oder was?Also anspruchsvoll ist das auf keinen Fall, würde ich sagen.
Und klar, da hast Du recht, live war das bisher immer noch recht powervoll.
Nächstes Jahr: https://www.ironmaiden.com/tours/legacy-of-the-beast-tour-2022-2022
--
My V is for Vendetta Thought that I'd feel better But now I got a bellyache
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Iron Maiden haben es in den USA in die Top 5 der Albumcharts geschafft, Dank CD’s & Vinyl. Die Band hat zwar “nur” knapp 10 Millionen monatliche streams auf Spotify, doch das Maiden Management und die Plattenfirma hatten einen Plan und lieferten tausende physische Tonträger in die landesweiten Walmart’s & Target Märkte.
Das sorgte für eine Platzierung auf Platz 3 in den Billboard 200. Besser als “Powerslave” oder “The Number Of The Beast”. Insgesamt ist es erst das fünfte Rockalbum in 2021 in den USA, das die Top 5 in der Einstiegswoche geknackt hat und das erste Metalalbum überhaupt in diesem Jahr!
--
Ein Lichtstreif am Horizont im Musikmarkt USA.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolfgangEin Lichtstreif am Horizont im Musikmarkt USA.
Allerdings!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Man muss auch dazu sagen, dass es bei “Book Of Souls” schon eine ähnliche Kampagne gab, allerdings in kleinerer Auflage und nur mit Walmart. Auch das war ein voller Erfolg, so dass man das Ganze jetzt etwas größer anlegte, mit noch größerem Erfolg.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich muss jetzt doch etwas nach oben korrigieren, was die neue Maiden Scheibe betrifft. So wie es momentan aussieht, wird sich das Album direkt hinter “A Matter Of Life & Death” einreihen, welches bei mir auf Platz 5 steht!
Das hätte ich jetzt nicht erwartet, doch die Platte wächst stetig. Momentan höre ich zwei Songs, die sich doch etwas schlechter als der Rest platzieren, das sind “Lost In A Lost World” & “Death Of The Celts”. Nicht dass dies schwache Songs sind, doch ich finde “Death Of The Celts” ist unglücklich platziert und fällt so gegenüber den starken beiden Abschlusstracks ab.
“Lost In A Lost World” verliert durch den Refrain im zweiten Teil des Songs deutlich an Boden.
Egal, der Gesamteindruck ist sehr stark! Auch Bruce Dickinson muss ich mehr in Schutz nehmen, seine Gesangsleistung ist ohne Fehl und Tadel. Ich glaube, es ist die Art, wie die Stimme gemischt wurde, die mich eher stört und nicht Dickinson selbst. Wenn man genau hört, dann haben auch die hohen Passagen Kraft. Es fehlt lediglich die geeignete Abmischung. In seinem Alter noch eine dermaßen starke und konstante Leistung hinzulegen finde ich sehr beeindruckend.
Wobei das Schlagzeug für Shirley Verhältnisse noch gut klingt, ebenso die Gitarren. Das Schlagzeug ist insgesamt auch verdammt stark gespielt. Doch insgesamt ist der Kevin Shirley Klang nicht 100% meins. Wobei man sich auch damit abfinden kann, wenn man will. Es fehlt irgendwie etwas Klarheit, so als ob in einigen Frequenzen ein leichter Schleier drüber liegt, besonders in den tieferen und der Gesang leidet auch etwas. Die Keyboards sind nach wie vor ziemlich dünn!
--
Album des Monats im aktuellen Deaf Forever und natürlich völlig zu recht. Dass sie live kaum was daraus spielen werden, sehe ich nicht. Die noch laufende Tour wird da kein Maßstab sein. Ich kann mir aber sogar gut vorstellen, dass sie das Album danach komplett spielen werden. Wäre dann für mich ein Grund, noch mal hinzugehen.
--
If you stay too long, you'll finally go insane.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sparchAlbum des Monats im aktuellen Deaf Forever und natürlich völlig zu recht. Dass sie live kaum was daraus spielen werden, sehe ich nicht. Die noch laufende Tour wird da kein Maßstab sein. Ich kann mir aber sogar gut vorstellen, dass sie das Album danach komplett spielen werden. Wäre dann für mich ein Grund, noch mal hinzugehen.
”Live” würde ich mir das in jedem Fall auch geben. Songs aus dem neuen Album können sie gerne spielen, wobei die aktuelle Tour ja noch einen anderen Titel trägt. Am aktuellen Album gibt es wirklich kaum etwas auszusetzen, ich finde es sehr stark. Ungefähr auf Augenhöhe mit “A Matter…”, davor kommen bei mir dann 4 ältere Alben mit Dickinson.
Mittlerweile habe ich mich auch an die Produktion gewöhnt und finde sie sehr stimmig. Dickinson ist sehr “roh” aufgenommen, aber das gibt dem Album auch Leben und Power, die Arrangements der drei Gitarren finde ich meist enorm gelungen, große Klasse und Nicko McBrain & Steve Harris sind auch in Top Form, besonders McBrain höre ich sehr stark.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der einzige Song mit dem ich nicht warm werde, ist “Death Of The Celts”, “Lost In A Lost World” gehört mittlerweile zu meinen Lieblingssongs, sehr beeindruckend gemacht, das Drama der Ureinwohner Nordamerikas. Der Aufbau ist sehr gelungen und der Text sehr berührend, vor allem das Ende des Songs ist grandios.
--
Dass Death Of The Celts von vielen als Schwachpunkt gesehen wird, wundert mich ein bisschen. Ich mochte das Stück von Anfang an. Ansonsten bin ich ganz bei Dir, @mr-badlands.
Dass sie auf der aktuellen Tour nur 1-2 Songs aus dem Album spielen werden, hat Dickinson schon erwähnt. Die Begründung liegt auf der Hand: es ist eben nicht die Tour zum Album.
--
If you stay too long, you'll finally go insane.Hat sich jemand die Deluxe Box gegönnt? Sieht schon sehr schick aus, was da so alles drin ist neben der Musik.
--
My V is for Vendetta Thought that I'd feel better But now I got a bellyache -
Schlagwörter: Iron Maiden, Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.