Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Interpreten mit den besten deutschen Texten
-
AutorBeiträge
-
SpenalzoMeine Top 5: (inpo)
Erdmöbel
Element Of Crime
Tom LiwaDas kann ich schon mal so unterschreiben. Mir fehlen aber noch:
Dziuks Küche
Jens Friebe
Stoppok--
Living Well Is The Best Revenge.Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungJürgen Eger (der sich gerade auf der Flucht vor der Staatsmacht befindet. Seine letzten Lebenszeichen – ob getürkt oder nicht, weiß ich nicht – kamen aus Moskau und Paris)
Kuretitsch, Lassahn und Virch
Thommie Bayer (auch wenn seine Versionen der Lieder von Kuretitsch, Lassahn und Virch nicht an die Originale heranreichen).
Georg Kreisler natürlich
Fabian Lau
Wortfront
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!blumfeld (natürlich nur auf den ersten band alben)
fehlfarben
ja, panik
element of crime
jens friebe--
God spits on my soul, there's something dead inside my hole.Unangefochtener Spitzenreiter sind eindeutig Element Of Crime.
Auf den Rängen folgen (die alten) Blumfeld und Tocotronic.--
LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!Georg Kreisler, Die Ärzte, GUZ und Die Aeronauten
--
und Funny van Dannen
--
LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!1. Tom Liwa
2. Nils Koppruch
3. Niels Frevert
4. Bernd Begemann
5. Taktlo$$1. alte blumfeld
2. fehlfarben
3. dzuik
4. element of crime
5. gundermann--
keep on rocking on www.rock-geschichte.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Meine Top 5:
1. Rio Reiser/Ton Steine Scherben
2. Reinhard Mey
3. Franz Josef Degenhardt
4. Hannes Wader
5. Stoppok6. Manfred Maurenbrecjer
7. Bernd Begemann/Die Antwort
8. Jochen Distelmeyer/ Blumfeld--
1. Ton, Steine, Scherben
2. Fehlfarben
3. Westernhagen
4. Die Ärzte (ja!)
5. DAF--
"I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)Fonque1. Ton, Steine, Scherben
2. Fehlfarben
3. Westernhagen
4. Die Ärzte (ja!)
5. DAF:wow:
also hier würd eich sagen, daß das nur auf seine „klassiche phase“ („theo“ zeit) zutrifft … was der heute zusammenreimt ist ja wohl getreu dem motto „reim dich oder ich schlag dich“
ich würde mal die ersten 3 alben vom HRK nennen und INTERZONE, Ulla Meinecke, Element of Crime, Gebrüder Engel, die ersten BAP alben auch noch …
--
Heißt „Interpreten mit den besten deutschen Texten“ nicht, daß es nur um die Interpreten geht. Wenn also Mario Adorf Kreisler singt oder Achim Reichel und Hermann Prey Goethe, fallen die auch drunter.
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!01. Rio Reiser; Ton, Steine, Scherben
02. Udo Jürgens
03. Udo Lindenberg
04. Herbert Grönemeyer
05. Reinhard Mey
06. Erste Allgemeine Verunsicherung
07. Hannes Wader
08. Konstantin Wecker
09. Wolfgang Niedecken; BAP
10. Einstürzende Neubauten--
SheikYerbouti:wow:
also hier würd eich sagen, daß das nur auf seine „klassiche phase“ („theo“ zeit) zutrifft … was der heute zusammenreimt ist ja wohl getreu dem motto „reim dich oder ich schlag dich“
…Ja aber sicher doch nur die Frühphase. Ich kenne ja wirklich nicht viel aber das zeug aus den 70ern und frühen 80ern fand ich schon sprachlich halbwegs anspruchsvoll und musikalisch gut.
--
"I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)FonqueJa aber sicher doch nur die Frühphase. Ich kenne ja wirklich nicht viel aber das zeug aus den 70ern und frühen 80ern fand ich schon sprachlich halbwegs anspruchsvoll und musikalisch gut.
ok zustimmung … pfefferminz, stinker und sekt oder selters sind tolle alben … habe ich immer noch hier stehen
aber was er seit dem album wo sexy drauf war so gemacht hat ist nicht mein ding und textlich nah am peinlichen oder am schlager gebaut
--
-
Schlagwörter: Deutschsprachig
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.