Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Interpreten mit den besten deutschen Texten
-
AutorBeiträge
-
zezeFür Irrlicht: Tool – Die Eier von Satan
Hab mal reingehört: GÖTTLICH :lol::lol::lol:
--
Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungHumpe & Humpe
Rio Reiser
Udo Lindenberg
Fettes Brot
Xavier Naidoo--
"Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 )Udo Lindenberg ( bis ca. Mitte 80er )
Rio Reiser
Element of Crime
Stoppok
Fink
Die Ärzte ( wenn der Witzfaktor auch gilt )
Die Toten Hosen ( sind natürlich auch Ausfälle dabei , aber alleine schon w/ „Nur zu Besuch“ und dem Live-Mitgröhlfaktor)
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieReinhard Mey
Ulrich Roski
Wolfgang Niedecken
Heinz-Rudolf Kunze--
Element of Crime
Tomte
clickclickdecker
Kettcar--
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.Also hier mal meine Liste:
— Blumfeld (wegen der vielen kleinen Anspielungen auf Literatur und Texte anderer toller Kapellen)
— Fink (ja, die von und mit Nils Koppruch)
— Goethes Erben (fiel hier noch nicht, ist auch sehr speziell, aber textlich
fundamental gut und wichtig)
— Tocotronic (Klassiker)
— Element of Crime (sind eigentlich frei jeglicher Kritik)
— Jan Delay
— Fettes Brot--
Die ganzen (alten) Liedermacher (also Wecker/Wader…) + Kante!
--
Kante habe ich auch wieder entdeckt.
--
Für mich die Top3:
Fotos,
Tele,
Flowerpornoes--
The dog won't bite if you beat him with a bone!SpenalzoKante habe ich auch wieder entdeckt.
Ich hab von Kante nur das Album Zombi, aber das hab ich sofort geliebt
--
Ludwig Hirsch, die Renft Combo mit Kuno, Cäsar und Texten von Kurt Demmler und Gerulf Pannach, Wolfgang Ambros (mit Tauchen und Prokopetz) ,Wolfgang Niedecken
Hannes Wader, Wolle Kriwanek, Alex Köberlein und Andre Schnisa, Rio Reiser und der olle Zeltinger, Konstantin Wecker--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlFoyer Des Arts / Max Goldt
--
smash! cut! freeze!schussrichtungFoyer Des Arts / Max Goldt
Stimmt, die habe ich in meiner Übersicht im Nachbar-Thread vergessen. Gibt einige sehr gute Tracks von Max Goldt und Gerd Pasemann. Das ist allerdings, ebenso wie die meisten Sachen von Helge Schneider, nichts was ich als Popmusik rezipiere. Das gehört für mich mehr zu Kleinkunst/Kabarett.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoDas ist allerdings, ebenso wie die meisten Sachen von Helge Schneider, nichts was ich als Popmusik rezipiere. Das gehört für mich mehr zu Kleinkunst/Kabarett.
Nachvollziehbar. Eine genaue Kategorisierung finde ich aber überflüssig. Für mich gilt hier: Chronologisch hörbare Veränderung von „Die Unfähigkeit zu Frühstücken“, welches in meinen Ohren Pop ist, hin zu den recht unhörbaren Goldt-Solo Veröffentlichungen mit Klangtüfteleien ohne große Zugänglichkeit in den 90ern. Hier höre ich Kleinkunst/Kabarett, mit weniger bis gar keinen Pop.
--
smash! cut! freeze!– Wenzel
– Gundermann
– Strom & Wasser (Heinz Ratz)
– Ludwig Hirsch
– Udo Lindenberg (bis Mitte der 80er)
– Ton Steine Scherben (Rio Reiser)
– Tocotronic
– Einstürzende Neubauten
– Olli Schulz und der Hund Marie
– Fink (Nils Koppruch)
– früher mal Klaus Hoffmann (mittlerweile bedeutungslos, leider)
– Wecker
– Element of Crime
– Keimzeit
– Maurenbrecher
– Bodo Wartke
– Wir sind Helden
– Götz Widmann
– Die Kleingeldprinzessin
– Superpunk
– Jan Delay… reicht erst mal
--
Es lief eine Bumm-Bumm-Musik ohne Gesang, im Gegensatz zu der sonst hier üblichen Rockmusik. Herrn Lehmann war das egal, Musik sagte ihm nichts. Nach seiner Meinung war sie in Kneipen nur dazu gut, daß sich die Leute in Ruhe anschreien konnten. "Ich versteh davon nichts. Das ist doch von Sylvio und Stefan." "Ich sags dir, die Schwulen, die sind immer ganz vorne. Das ist Acid House, Herr Lehmann." -
Schlagwörter: Deutschsprachig
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.