Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Interpol "Interpol"
-
AutorBeiträge
-
Neues, viertes Album der New Yorker kommt am 07.09.2010
Tracklist.
1. „Success“ – 3:28
2. „Memory Serves“ – 5:03
3. „Summer Well“ – 4:05
4. „Lights“ – 5:38
5. „Barricade“ – 4:11
6. „Always Malaise (The Man I Am)“ – 4:15
7. „Safe Without“ – 4:41
8. „Try It On“ – 3:42
9. „All of the Ways“ – 5:18
10. „The Undoing“ – 5:11--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungHier kann man Liveversionen von 2 neuen Stücken („Summer Well“ und „Success“) hören.
--
Tolles Album!
Favorit bisher: „Always Malaise (The Man I Am)“:liebe:--
Ein einziges Flop Album mit nur einem guten Song (Lights). Das Erstaunliche ist, dass Interpol es auch auf diesem Werk nicht geschafft haben sich weiterzuentwickeln. Ihr bestes Album bleibt ihr Debut. Da nun auch noch ein wichtiges Bandmitglied ausgestiegen ist, gehe ich fast davon aus, dass Interpol endlich in den Ruhestand gehen nach der Tour.
--
Kann ich nur teilen. Obwohl ich neben „Lights“ noch „Barricades“ und „Success“ für gute Songs halte. Der Rest ist wirklicher Einheitsbrei. Die letzten drei Alben haben mir alle sehr gut gefallen, aber ein solches Album hätte nicht sein müssen.
Spin Magazine gab übrigens 2,5 Sterne. Gerechtfertigt.
--
Am Donnerstag überträgt dieser amerikanische Sender eine exklusive Livesession. Sie haben auch eine Nachhörfunktion. Für Interpol Anhänger mit Sicherheit nicht uninteressant:
http://www.kcrw.com/music/programs/mb/mb100903interpol--
Die Absturzhöhe von ihrem besten Album bis zur Belanglosigkeit ist bei dieser Band offenbar besonders groß. Alles außer „Antics“ kann getrost in Vergessenheit geraten.
--
Also ich nehme diese Band jetzt einfach mal in Schutz. Entwicklung hin oder her, ihre Platten waren bisher zumindest mit einer gewissen Konstanz versehen, die ich sehr mochte.
Ob daran der Weggang des Bassisten in Zukunft viel ändern wird lasse ich mal dahingestellt, er kann auf jeden Fall eine Option für eine wohl doch von einigen gewünschte Weiterentwicklung sein. Im Gegensatz zu dem doch auf die Dauer immer lanweiliger werdenden Skyscraper Album erfreut mich zumindest die single Barricades wieder mal sehr… Ich bin gespannt, Ende der Woche werde ich das Ding haben!--
magelnde weiterentwicklung war für mich noch nie ein Kriterium, Musik oder besser: Alben negativer zu bewerten.
Man sollte Musik auf sich wirken lassen und nicht ständig bewerten, analysieren und dergleichen- hier ist die aufnahme „compressed“, da fehlen irgendwelche Ideen.dann wiederum entwickelt man sich weiter und das passt dann auch wieder nicht, weil das album davor doch so viel besser war.
und eine solch abgegebene Besternung nach nur drei Tagen veröffentlichung lass ich mal unkommentiert, die Diskussion gab’s ja letztens erst…schwaches Album. Keine Weiterentwicklung, viel zu düster, keine neuen Ideen…es klingt alles ziemlich platt..und ohne Carls D sollten sie aufhören…
--
Klingt irgendwie deprimierend, was ich hier lesen muss. Die ersten beiden Alben waren so toll. Oh, but that was such a long time ago. ;(
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Dead–schwaches Album.viel zu düster
Das kann ja kein wirklicher Vorwurf sein, düsterer als „Turn on the bright Lights“ ging es ja schon nicht mehr und trotzdem war es ein großartiges Album. Man ist das schon 8 Jahre her?
--
So, hier ist das Album mit Skipfunktion zu jedem Track anzuhören:
http://3voor12.vpro.nl/luisterpaal/--
Jetzt habe ich mich doch glatt dazu verleiten lassen, von dieser Platte wenig zu erwarten. Obwohl – vielleicht war es gut so. Denn nun bin ich ja mal sowas von positiv überrascht, obwohl das Album eigentlich „nur“ meine ursprünglich hohen Erwartungen bzw. Hoffnungen erfüllt. Für Details muss ich es noch öfter hören, aber schon jetzt ist klar, dass es besser ist als der Vorgänger und allenfalls ein wenig hinter den beiden ersten Alben zurück bleibt. Der Einstieg ist toll, der Schluss ist toll, und auch zwischendrin gibt es nicht viel zu bemängeln. Für mich eines der Highlights des Jahres.
--
Shut up, I'm thinking...ich schließe mich meinem Vorredner mal an. nach bislang drei Durchläufen sieht es so aus:
1. zu erst Enttäuschung und die Befürchtung, dass das diesmal nichts wird
2. och, na ja, aber an die Vorgänger reicht es nicht heran
3. mit dem Album werde ich mich definitiv auseinandersetzen, könnte gefallen…
aber ich halte ja eh nichts auf vorschnelle Aburteilung und Bezeichnungen wie „belanglos“ und „Flop Album“ wenn man sich mit der Materie nicht auseinandersetzt.Von dem Vergleich zu Vorgängeralben mal ganz abgesehen.
Das könnte nun das nächste Album sein (nach Tomorrow Morning von EELS), das mich nach anfänglicher Enttäuschung eventuell doch noch eines anderen belehrt und richtig gefällt. Ich hör es einfach mal und guck was passiert…
-
Schlagwörter: Interpol
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.