Instrumental Groups

Ansicht von 10 Beiträgen - 16 bis 25 (von insgesamt 25)
  • Autor
    Beiträge
  • #2541537  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    asdfjklöHerrlich, diese alten Instrumental Groups der 60er…

    Wer zudem auf die (überwiegende) Surf-Variante steht, sollte sich unbedingt nach der „Cowabunga – The Surf Box 1960-1995 (4CD)“ umsehen. Ein grandioses Werk!

    Bezüglich (relativ) aktueller Sounds empfehle ich dringend, sich den …“Los Straitjackets“ zu widmen!!!

    Das tue ich schon seit langem ausgiebig. Kennst du ihr gemeinsames Album mit Eddy „the chief“ Clearwater? Ausnahmsweise nicht rein instrumental.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2541539  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    Big BenIch habe nix gegen SängerInnen aber meine große Liebe gehört den Gitarrenbands, die keine Mikros brauchen. Allen voran die Shadows und Ventures aber auch die Tornados, die Eagles, die Raybeats, die Hunters, die Spotnicks, die Rapiers, die Checkers, die Kingbeats, die Big Bens (B)) oder auch Duane Eddy, Link Wray, Dick Dale, die Liste ist lang. Gibt es in diesem Musikforum auch Leute, die meine Vorlieben teilen? Ich hoffe es – meldet euch!
    Benjamin

    Von den Shadows hab ich ein Best of und finde einige Sachen wirklich gelungen. Jedoch in erster Linie die „nachgespielten“ und nur vereinzelte eigene Sachen, da halt vieles in Richtung „Rock and Roll“ geht, was nicht so mein Fall ist. (oder ich kenne halt nicht genug)

    Die Eagles find ich auch gut, aber meinst du auch die „Hotel California“-Eagles?
    Die machen doch keine Instrumental-Musik…

    Meine Intrumental-Interpreten-Highlights:

    Jean Michel Jarre
    Richard Clayderman
    Mike Oldfield
    Kenny G
    „Scores“ von einigen Filmmusikkomponisten (allerdings noch nicht viele gehört)

    --

    #2541541  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Übrigens gibt es hier schon folgende Threads:
    Instrumentals 50s/60s
    Die besten Instrumental Stücke
    Die besten Instrumentals der 80er
    Die besten Instrumentalalben
    und verwandtes:
    Link Wray
    The Shadows
    The VENTURES

    Wie man sieht war das Forum in den letzten Jahren bzgl. Instrumentals also nicht untätig. Mit anderen Worten der Thread wäre nicht dringend nötig gewesen, nun ja.
    Edit: Ich sehe gerade, dass dies ja gar kein neuer Beitrag, sondern ein wiederbelebter war. Also vergesst den letzten Satz.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #2541543  | PERMALINK

    thomas

    Registriert seit: 05.09.2002

    Beiträge: 389

    eine zeitlang mochte ich Man Or Astroman? sehr gerne. Krude Mischung aus Surf-Punk mit Science Fiction-Lyrics. Waren live auch sehr gut. Gibts wohl nicht mehr. ( mit der Zeit traten aber auch starke muskikalische Abnutzungserscheinungen auf )

    --

    #2541545  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Whole Lotta PeteDas tue ich schon seit langem ausgiebig. Kennst du ihr gemeinsames Album mit Eddy „the chief“ Clearwater? Ausnahmsweise nicht rein instrumental.

    Ja, ich habe es auch.

    Eine der besten Clearwater-Scheiben!

    --

    #2541547  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    asdfjklöJa, ich habe es auch.

    Eine der besten Clearwater-Scheiben!

    Ja, wirklich ein feines Stück! Ich lege davon sogar öfter Songs auf (bei DJ Jobs). Vor Internet-Zeiten war es nicht einfach, Los Straitjacket Alben zu kriegen. Und heute (bei Amazon z.B.) sind sie auch manchmal noch sehr teuer.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #2541549  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Los Straitjacket mit dem genialen Eddie Angel, erst diesen Sommer Live gesehen und gehört, tragen den ganzen tag diese Wrestlingmasken
    Ihre Show besteht aus ca. 80 % Instrumental-Surf Musik

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #2541551  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Muss diesen Tread nochmals an Tageslicht zehren, sind mir doch dieser Tage gleich 2 Alben mit Instrumentalmusik in die Hände gekommen sind von Bands welche wir hier noch nicht genannt haben.

    Suehiro Commander – avalanche (07)
    Suehiro Commander – padpahadja (08)

    eine band aus der schweiz, welche ihre musik als „RENNMUSIK“ beschreibt.
    es ist eine art mischung bekannter formen der instrumentalen unterhaltung
    surf-soundtrack (60’s)- und garagen klänge vereinen sich mit ganz witzigen kollagen und unerwarteten klängen. sehr interessant und auf myspace bereit zum reinhören.

    ebenfalls beachtung zu schenken währe da auch noch dem „Denner Clan“ aus Basel
    die dem Spaghetti-Surf (!) frönen, ihre musik aber hie und da auch gesanglich begleiten.
    am besten auch über myspace antesten, da ihre platte vermutlich nie in deutschland erhältlich sein wird, was übrigens auch für die der Suehiro Commander gilt. aber sammler und fans finden immer einen weg.

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #2541553  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Link Protrudi and the Jaymen.War ein Fuzztones Nebenprojekt.Wer Garage/Neo Psych mag…eine Pflichtband.

    --

    #2541555  | PERMALINK

    daswahregetier

    Registriert seit: 12.03.2008

    Beiträge: 8

    Ich beschäftige mich seit Jahren intensiv mit instrumetaler Musik und ich kann dir Hank Marvin – Guitar Man empfehlen ( Er war Gitarrist bei den Shadows)

    --

Ansicht von 10 Beiträgen - 16 bis 25 (von insgesamt 25)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.