Instrumental Groups

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 25)
  • Autor
    Beiträge
  • #20739  | PERMALINK

    big-ben

    Registriert seit: 21.12.2004

    Beiträge: 7

    Ich habe nix gegen SängerInnen aber meine große Liebe gehört den Gitarrenbands, die keine Mikros brauchen. Allen voran die Shadows und Ventures aber auch die Tornados, die Eagles, die Raybeats, die Hunters, die Spotnicks, die Rapiers, die Checkers, die Kingbeats, die Big Bens (B)) oder auch Duane Eddy, Link Wray, Dick Dale, die Liste ist lang. Gibt es in diesem Musikforum auch Leute, die meine Vorlieben teilen? Ich hoffe es – meldet euch!
    Benjamin

    --

    Strike!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2541509  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Es gibt/gab vor allem schon mal einen Thread dazu. Suche ihn mal. Selber bin auch ein Freund dieser Instrumentals.
    Wer sind die Eagles ohne Vocals?

    hier ist der Thread!

    --

    FAVOURITES
    #2541511  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    …und hier gleich noch der Ventures Thread ;)

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #2541513  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Die Shadows kommen für ein Konzert „ein letzes Mal“ nach Deutschland (Dortmund)!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #2541515  | PERMALINK

    big-ben

    Registriert seit: 21.12.2004

    Beiträge: 7

    @otis
    Danke erstmal. The Eagles waren eine der besten und auch erfolgreichsten Instrumental groups im UK, so ungefähr von 1961 bis 1966. Anfänglich waren sie wohl Shadows-Clones aber sie haben dann ihren eigenen Stil entwickelt.

    @Whole lotta Pete
    Danke, gerade gelesen. So richtige Kenner oder fans scheint es hier nicht zu geben. Aber was nicht ist…

    @jan Wölfer
    Ja, die Abschiedstour, die seit April läuft. Ich habe davon 3 Konzerte gesehen, in Southampton, Croydon und in Portsmouth. Am Ende heulen immer alle (na ja fast alle).

    --

    Strike!
    #2541517  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Originally posted by Big Ben@23 Dec 2004, 00:00

    @Whole lotta Pete
    Danke, gerade gelesen. So richtige Kenner oder fans scheint es hier nicht zu geben. Aber was nicht ist…

    Na ja, leider nicht unbedingt das beliebteste Genre hier. Aber ich zumindest und Otis + dougsahm + ein paar mehr haben Interesse. Also schau dich um, wie hier Inhalte dargeboten werden, und leg gleich los ;)

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #2541519  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Heißer Tip für Liebehaber von Instrumental-Groups neueren Datums:

    KONG – holländisches Quartett, bei deren Auftritten jedes Bandmitglied sich immer in 4 verschiedenen Ecken des Saals/Club postiert – HAMMERGEIL!!!

    KARMA TO BURN – Heavy ohne Vocals – eine Wohltat ;) (obwohl die, glaub ich, jetzt auch nen Sänger haben!)

    #2541521  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ich würde mich zwar nicht als absoluten Fan von Instrumental Rock bezeichnen, aber ich besitze schon einige Platten von Duane Eddy über Link Wray und Dick Dale bis zu The Ventures, The Shadows, The Tornados und auch Ostblock Bands wie die Sputniks, Olympics, Theo Schumann Combo, und schließlich neuere Bands wie The Quiets (Finnland), The Twang (Holland), um nur ein paar zu nennen.
    Dennoch bin ich kein wirklicher Fachmann auf dem Gebiet.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2541523  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Gerade bei Gitarristen ist das ja nicht immer so einfach:

    Werner Lämmerhirt, Leo Kottke, Link Wray etc. liebe ich z.B., Ventures, Tornados in Maßen genossen auch…aber was ist mit Schwerverbrechern wie Satriani, Vai und die ganzen anderen Frickler…..decisions, decisions…tztztz

    #2541525  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Satriani kann' s halt… und die Amateure wie Wölfer und Saffer38 sind ein bisschen neidisch, nicht??? :P

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2541527  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    auf Satriani????? Niemals!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wenn ich so Gitarre spielen könnte – dann würde ich sofort auf Piccolo-Flöte oder Arschgeige umsatteln :lol:
    Nee, mal ernsthaft: Vai geht ja auch (v.a. in seiner Zeit bei Zappa) und auch sonst gibts noch ein paar ganz interessante Frickler (Chris Polland, Belew, auch McLaughlin) aber diese ganzen hochgezüchteten Geschwindigkeitsfanatiker (äätsch, ich schaff die 100m-E-Saite in 0,0000007 sec.) wie eben Joe SilverSurfer, Kotzen, McAlpine und wie sie nich alle heißen…die tun doch nur so, sag denen mal, die sollen 'n schönen Blues mit NICHT MEHR ALS drei Tönen spielen…da geht das Gegreine los… :P

    #2541529  | PERMALINK

    medleyjukebox

    Registriert seit: 03.06.2005

    Beiträge: 2

    If u like music instrumental musik check this out

    --

    #2541531  | PERMALINK

    medleyjukebox

    Registriert seit: 03.06.2005

    Beiträge: 2

    http://www.myspace.com/medleyjukebox
    ist meine antwort zu instrumentaler musik

    --

    #2541533  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Herrlich, diese alten Instrumental Groups der 60er…

    Wer zudem auf die (überwiegende) Surf-Variante steht, sollte sich unbedingt nach der „Cowabunga – The Surf Box 1960-1995 (4CD)“ umsehen. Ein grandioses Werk!

    Bezüglich (relativ) aktueller Sounds empfehle ich dringend, sich den Bands „The Packards“, „Laika & The Cosmonauts“ und „Los Straitjackets“ zu widmen!!!

    --

    #2541535  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Meine liebsten Instrumentalisten heissen:
    The Men from S.P.E.C.T.R.E. und kommen aus Winterthur/CH
    haben 2 Album/CD aufgenommen und spielen eine Mischung aus Filmmusik/Surf/Garage/Soul/Funk. Habe die Jungs schon einige Male Live gesehen u.a. als Vorband für Sky Saxon & the Seeds
    Zudem fallen mir da noch die „RAPIERS“ ein, wobei diese keine reine Instrumentalbands ist mehr eine Shadows Coverband aber vom feinsten.

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 25)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.