Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Was man über das Forum wissen sollte (und hier erfragen kann) › Individuelle Anpassung der Forums-Optik
-
AutorBeiträge
-
stylodas interessiert mich nun aber, bitte schau doch mal in safari unter „safari“ in den reiter „Über safari“, da steht welche version bei dir drauf ist.
10.4.11.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nes10.4.11.
*** offtopic on *** Am 10.4.11 wird meine Frau 50. *** offtopic off ***
@Jim Keats: „Stylish“ ist eine Supersache – wieder was gelernt!
--
LesPaul*** offtopic on *** Am 10.4.11 wird meine Frau 50. *** offtopic off ***
@Jim Keats: „Stylish“ ist eine Supersache – wieder was gelernt!
Super.:-)
werde ich am 22.4 2013 auch, also vielleicht.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SweetheartDanke an die Stilisten, sieht jetzt wesentlich besser aus.
Weiß jemand, wie ich eine feste Seitengröße mit Safari einstellen kann?
wenn du sowieso schon bastelst, dann so etwas wie
body { zoom: 130%; }
an den Anfang.
--
Nes10.4.11.
Hatte ich mir aus deiner Beschreibung schon gedacht, dafür gibt es Safari 5 mit seinen Erweiterungen nicht, deshalb wie du gesagt hattest ist auch der Reiter nicht da. Wenn du die Änderungen haben möchtest wird dir wohl erstmal nur der Firefox bleiben oder die Aktualisierung des Mac OS, allerdings denke ich, dass die besten Anregungen sowieso in den nächsten Tagen auf der Webseite einfließen, deshalb vielleicht erstmal abwarten. Aber ich geh noch mal auf die Suche ob es auch für Safari 4 eine Anpassung gibt.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.Bleibt das jetzt so, dass die Hälfte des Bildschirms vergeudet wird ?
Bei mir (Seamonkey) ist das ganze Forume im linken drittel des 23″ Bildschirms, der Rest ist leer, dafür aber viele unnötige Zeilenumbrüche….--
StyloNimm es als letzten Eintrag mit einer Leerzeile Abstand zum Vorgehenden, enden muss das ganze (wenn Firefox) dann eine Zeile darunter mit „}“ – schau dir das Ende im ersten Post von Jim an, dann sollte eigentlich verständlich sein wie es gemacht wird.
Das Prinzip ist mir klar, es funktioniert nur leider nicht. So sieht mein Code aus:
@-moz-document
domain(„forum.rollingstone.de“)
{
p, li, blockquote, div, td, th,
a, i, b, em, strong, abbr, acronym, span
{ font-family: sans-serif !important }pre, code, tt, samp, textarea,
pre *, code *, tt *, samp *, textarea *
{ font-family: monospace !important }.alt1, .alt1Active, .alt2, .alt2Active, .thead
{ line-height: 1.4 !important }textarea, input
td.alt1
{ background-color: #F8F6F2 !important }td.alt2
{ background-color: #F1EDE5 !important }div#page
{ margin: auto !important }
}Jim KeatsProbier mal das, tut meinen Augen recht gut:
td.alt1
{ background-color: #F8F6F2 !important }td.alt2
{ background-color: #F1EDE5 !important }Meinen auch, danke!
--
folkfreak666Bleibt das jetzt so, dass die Hälfte des Bildschirms vergeudet wird ?
Bei mir (Seamonkey) ist das ganze Forume im linken drittel des 23″ Bildschirms, der Rest ist leer, dafür aber viele unnötige Zeilenumbrüche….Der Thread für Reaktionen auf das neue Design ist dort: http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=40747&page=18
In diesem Thread findest du Tips, wie du mit Firefox, Chrome oder Safari und entsprechenden AddOns „Schadensbegrenzung“ betreiben kannst.
--
We'll meet again, don't know where, don't know when...folkfreak666Bleibt das jetzt so, dass die Hälfte des Bildschirms vergeudet wird ?
Bei mir (Seamonkey) ist das ganze Forume im linken drittel des 23″ Bildschirms, der Rest ist leer, dafür aber viele unnötige Zeilenumbrüche….Die Breite ist jetzt fest (und sie orientiert sich an der RS-Seite). Aber Du kannst sie wenigstens mittig einrichten:
Spaceman SpiffGerne doch:
[code]
div#page
{ margin: auto !important }@ Jim/Spaceman: Gibt´s eine Möglichkeit, die Hinterlegung von Zitaten etwas dunkler zu machen?
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.NatsumeDas Prinzip ist mir klar, es funktioniert nur leider nicht. So sieht mein Code aus:
[INDENT]textarea, input
td.alt1
{ background-color: #F8F6F2 !important }Bei „textarea, input“ fehlt die Definition, das könnte evtl. Probleme verursachen. Lösch es mal raus und schau, was passiert.
--
We'll meet again, don't know where, don't know when...Joliet Jake@ Jim/Spaceman: Gibt´s eine Möglichkeit, die Hinterlegung von Zitaten etwas dunkler zu machen?
Probier mal das hier:
[INDENT]
td.alt1
{ background-color: #F8F6F2 !important }td.alt2
{ background-color: #F1EDE5 !important }--
We'll meet again, don't know where, don't know when...Perfekt, thanx!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Jim KeatsBei „textarea, input“ fehlt die Definition, das könnte evtl. Probleme verursachen. Lösch es mal raus und schau, was passiert.
Da tut sich nichts.
--
Jim KeatsProbier mal das hier:
[INDENT]
td.alt1
{ background-color: #F8F6F2 !important }td.alt2
{ background-color: #F1EDE5 !important }Danke, man kann so die Zitate und den Text wesentlich besser auseinanderhalten.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.NatsumeDa tut sich nichts.
Hab es! (Natürlich) „width“ statt „margin“. Genial,
jetzt nur noch die Farben.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.