Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Indigo Girls
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich habe gerade festgestellt, dass das letzte Album, das ich von ihnen kenne „Shaming of the Sun“ von 1997 ist. Ich weiß gar nicht, warum ich sie aus den Augen verloren habe. Die alten Sachen habe ich sehr gerne gehört.
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbungbeatgenroll
sokrates Indigo Girls (1989) ***
Sie hätte heute diesen Stand nicht mehr!??
Doch, exakt. Deshalb geht sie auch. Die magische Grenze liegt einen halben Stern höher.
Nette Stimmung, mit Inbrunst gesungen, aber die Songs bleiben nicht hängen.
Ich hatte nur noch mal reingehört, weil ich neulich irgendwo las, dass die Hothouse Flowers beim ersten Song „Closer to fine“ begleitet haben. Deren Musikalität mag ich, wie Du weißt. Sie hat aber dem IG-Album insgesamt nicht geholfen.Wer die wenig gespielte CD haben möchte, sende eine PN.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsIndigo girls ***
Look long ***1/2---
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollonkel-tomStrange Fire ****-
Update
Strange Fire ****-
Indigo Girls ****--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.annamaxUpdate: Strange Fire ***1/2 Indigo Girls (1989) ****1/2 Nomads, Indians, Saints (1990) ***1/2 Swamp Ophelia (1994) **** 1.200 Curfews (1995) ***** Come On Now Social (1999) ***1/2 All That We Let In (2004) **** Despite Our Differences (2007) ***1/2 Poseidon & the Bitter Bug (2009) ****
Oha … ich scheine doch nicht der letzte, verbliebene Fan zu sein.
Update:
Strange Fire ***1/2
zuletzt geändert von annamax
Indigo Girls (1989) ****1/2
Nomads, Indians, Saints (1990) ***1/2
Swamp Ophelia (1994) ****
1.200 Curfews (1995) *****
Come On Now Social (1999) ***1/2
All That We Let In (2004) ****
Despite Our Differences (2007) ***1/2
Poseidon & the Bitter Bug (2009) ****
Staring Down the Brilliant Dream (2010) ***
Beauty Queen Sister (2011) ***
One Lost Day (2015) ***
Look Long (2020) **** … wobei einer von vier Sternen komplett auf das Konto von Shit Kickin‘ geht.--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.annamax
annamaxUpdate: Strange Fire ***1/2 Indigo Girls (1989) ****1/2 Nomads, Indians, Saints (1990) ***1/2 Swamp Ophelia (1994) **** 1.200 Curfews (1995) ***** Come On Now Social (1999) ***1/2 All That We Let In (2004) **** Despite Our Differences (2007) ***1/2 Poseidon & the Bitter Bug (2009) ****
Oha … ich scheine doch nicht der letzte, verbliebene Fan zu sein.
Update: Strange Fire ***1/2 Indigo Girls (1989) ****1/2 Nomads, Indians, Saints (1990) ***1/2 Swamp Ophelia (1994) **** 1.200 Curfews (1995) ***** Come On Now Social (1999) ***1/2 All That We Let In (2004) **** Despite Our Differences (2007) ***1/2 Poseidon & the Bitter Bug (2009) **** Staring Down the Brilliant Dream (2010) *** Beauty Queen Sister (2011) *** One Lost Day (2015) *** Look Long (2020) **** … wobei einer von vier Sternen komplett auf das Konto von Shit Kickin‘ geht.
Als Fan würde ich mich (noch
) nicht bezeichnen, bei gerade mal 2 Alben. Aber ich mag diese beiden Scheiben und es ist nicht ausgeschlossen, dass ich noch nachlegen werde. Besonders ihr Gesang gefällt mir sehr gut.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ich habe sie auch nicht vergessen, wenn ich auch zwischenzeitlich nicht mehr gekauft hatte…..
Indigo Girls (1989) ****1/2
Nomads, Indians, Saints (1990) ****
Rites of Passage (1992) ***1/2
Swamp Ophelia (1994) ****
Despite Our Differences (2007) ***1/2
Look Long (2020) ***1/2--
Für gute Musik ist immer Zeit. -
Schlagwörter: Indigo Girls
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.