Incredible String Band

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 106)
  • Autor
    Beiträge
  • #5287285  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Manuel19791. Seh ich nicht alles so:
    2. Und durchgängig schöne Melodien haben sie zuhauf,
    3.Und „verschwurbelt“ ist eines meiner Top 10 Merkmale von guter Musik;-), aber wenn man so verschurbelt ist, dann arbeitet man aber nicht (sic!).

    1. Macht nichts. Er hatte ja auch nach meiner Einschätzung gefragt. ;-)
    2. Das wiederum höre ich nun ganz anders.
    3. Den ersten Halbsatz sehe ich ganz anders, den zweiten verstehe ich jetzt nicht wirklich.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5287287  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Manuel1979… Und durchgängig schöne Melodien haben sie zuhauf, bei der Hangman und dem Wee Tam Doppelset sind mehr Pop Hits versammelt als in den gegenwärtigen Top 10 (von der ich leider nicht einen einzigen Titel kenne).

    Lieber Manuel, vielen Dank für die zusätzlichen Informationen.

    Den von mir fett zitierten Teil deines Postes verstehe ich leider überhaupt nicht. Wie kannst du sie beurteilen und Vergleiche anstellen, wenn du sie überhaupt nicht kennst?

    --

    #5287289  | PERMALINK

    manuel1979

    Registriert seit: 16.01.2009

    Beiträge: 637

    talking headLieber Manuel, vielen Dank für die zusätzlichen Informationen.

    Den von mir fett zitierten Teil deines Postes verstehe ich leider überhaupt nicht. Wie kannst du sie beurteilen und Vergleiche anstellen, wenn du sie überhaupt nicht kennst?

    Pop im Sinne von Musik die eingängig ist, und Musik die die Mehrheit kauft muss einen gewissen Wiedererkennungswert haben (nicht zu Verwechseln mit Langlebigkeit).
    Meine VORSTELLUNG der Top 10 ist, dass da eingängige Titel versammelt sind, die sich zwar nicht durch Qualität auszeichnen (im Gegensatz zur ISB) , aber eingängig sind – eben Pop.
    Ich finde die Titel der ISB sind Pop, sie haben Melodien, prägnante Texte, eine stimmige und abwechslungsreiche, aber homogene Intrumentierung und Stimmung.

    Fazit:
    Eigentlich wollte ich nur auf die tollen Melodien hinweisen, die Vorrezensenten als verschwurbelt und jazzig beschrieben – schon mal Job’s Tears gehört, oder Three is a gree crown oder mein ISB Fave Rainbow.

    --

    #5287291  | PERMALINK

    manuel1979

    Registriert seit: 16.01.2009

    Beiträge: 637

    Onkel Tom
    3. Den ersten Halbsatz sehe ich ganz anders, den zweiten verstehe ich jetzt nicht wirklich.

    „wird (hier) sehr viel auch in Richtung Psychedelic gearbeitet“ – bezog sich auf ein Zitat deines vorherigen Posts #28.
    sic!: „um eine Besonderheit des zitierten Texts hervorzuheben und gleichzeitig zu verdeutlichen, dass dem Zitierenden diese Besonderheit bewusst ist und er mit der zitierten Besonderheit nicht zugleich auch die inhaltliche Position übernimmt, sondern er sie nur deshalb übernommen hat, weil das Original sie enthält.“ (Wikipedia)

    --

    #5287293  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Manuel1979 … Eigentlich wollte ich nur auf die tollen Melodien hinweisen, die Vorrezensenten als verschwurbelt und jazzig beschrieben – schon mal Job’s Tears gehört, oder Three is a gree crown oder mein ISB Fave Rainbow.

    Nein, Manuel, die kenne ich alle nicht. Du hast mich jetzt doch verunsichert. Ich glaube, ich werde mir diese oben erwähnte fünf CD-Box bestellen, um mir selbst ein Bild zu machen. Sind deine drei Favoriten darauf enhalten?

    --

    #5287295  | PERMALINK

    manuel1979

    Registriert seit: 16.01.2009

    Beiträge: 637

    talking headNein, Manuel, die kenne ich alle nicht. Du hast mich jetzt doch verunsichert. Ich glaube, ich werde mir diese oben erwähnte fünf CD-Box bestellen, um mir selbst ein Bild zu machen. Sind deine drei Favoriten darauf enhalten?

    Wee tam & the Big Huge und Hangman sind drauf, wunderschöne Alben, am besten du fängst mit der Hangman an, wenn Koeeaddi there dich nicht verzaubert dann wars das mit dir und der ISB. 5000 spirits (****1/2) und changing horses (****) sind etwas schwächer. Meine Nr. 3 wäre aktuell U.
    Berichte doch mal.

    --

    #5287297  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich werde berichten ;-)

    --

    #5287299  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Manuel1979“wird (hier) sehr viel auch in Richtung Psychedelic gearbeitet“ – bezog sich auf ein Zitat deines vorherigen Posts #28.
    sic!: „um eine Besonderheit des zitierten Texts hervorzuheben und gleichzeitig zu verdeutlichen, dass dem Zitierenden diese Besonderheit bewusst ist und er mit der zitierten Besonderheit nicht zugleich auch die inhaltliche Position übernimmt, sondern er sie nur deshalb übernommen hat, weil das Original sie enthält.“ (Wikipedia)

    Das hätten wir auch einfacher machen können. :sonne:

    Ich höre mir die hier vorhandenen Alben die Tage mal an aber mehr als ***1/2 bis **** werde ich wohl, wenn meine Erinnerung mich nicht trügt, nicht vergeben.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #5287301  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    The Incredible String Band *** (3)
    The 5000 spirits or the layers of he onion ***+ (2)
    The hangman’s beautiful daughter *** 1/2 (1)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5287303  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    The Hangman’s Beautiful Daughter *** (knapp)
    The Big Huge ***1/2

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #5287305  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Onkel TomThe Hangman’s Beautiful Daughter *** (knapp)

    ;-)Na, dann wirst Du weiteren Zuwachs nicht brauchen. Es fehlt an überzeugendem Songmaterial. Auch der doppelte Gesang ist schon mal anstrengend…

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5287307  | PERMALINK

    manuel1979

    Registriert seit: 16.01.2009

    Beiträge: 637

    dr.music;-)Na, dann wirst Du weiteren Zuwachs nicht brauchen. Es fehlt an überzeugendem Songmaterial. Auch der doppelte Gesang ist schon mal anstrengend…

    Da fehlt wohl eindeutig der Zugang, genauso wie ich bei Steely Dan oder ELO nicht reinkomme (oder den meisten Prog Bands) so ists bei euch die ISB.

    Ihr hört Out of the blue, Foxtrot und Katy lied, ich Wee tam, Hangmans…, Unicorn, Bright Phoebus,….

    --

    #5287309  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Manuel1979… Ihr hört …

    Ja vieles, ich weiß. Auch die ISB, es liegt weniger am Zugang, sondern am Mögen. Gerne hätte ich ohne Weiteres mehr gegeben.;-)
    Zwei Alben liegen noch vor mir, aber ich warte jetzt mal ein paar Tage.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5287311  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Manuel1979Da fehlt wohl eindeutig der Zugang…….

    Ihr hört Out of the blue, Foxtrot und Katy lied, ich Wee tam, Hangmans…, Unicorn, Bright Phoebus,….

    Der Zugang fehlt tatsächlich, allerdings haupsächlich wegen der fehlenden großen Melodien.

    „Ihr“ hört aber auch Fairport Convention, Pentangle und Steeley Span, um nur einige aus dem Folkbereich zu nennen, die ich sehr scätze. Und die haben diese großen Melodien im Gegensatz zur ISB.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #5287313  | PERMALINK

    manuel1979

    Registriert seit: 16.01.2009

    Beiträge: 637

    dr.music
    Zwei Alben liegen noch vor mir, aber ich warte jetzt mal ein paar Tage.

    Welche Alben liegen noch vor dir?

    Das mit den fehlenden Melodien kann ich einfach nicht nachvollziehen, muss ich aber auch nicht. Das ist ja das schöne an Musik. Mir gefallen 2min Hank Williams besser als die komplette Yes Diskographie. Jetzt mal um die von den meisten Forumitgliedern so hochgeschätzten Steely Dan heranzuziehen, das geht bei mir im einen Ohr rein im anderen raus – da bleibt nicht hängen und alle reden von den melodischen Finessen, den tiefsinnigen Texten etc.

    Zurück zur ISB: FC und Steeleye Span, waren mit Sicherheit traditioneller, tiefer im englischen Folk, bei Pentangle sind die Parallelen schon eindeutiger. Pentangle waren in ihrem Eklektizismus aber fokusierter und ernster. Bei der ISB war dies eben mehr verschwurbelt.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 106)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.