Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › If
-
AutorBeiträge
-
Gut, dass du nicht auch noch das Jahr dazu geschrieben hast.
Die Alben standen tatsächlich in meiner Planung und dort befinden sie sich immer noch. Einmal hören müsste ich sie noch … und Lust darauf habe ich eigentlich auch. Aber einen genauen Zeitpunkt klebe ich jetzt besser nicht drauf …
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungIf (1970) ****1/4 (2)
If 2 (1970) ***3/4 (6)
If 3 (1971) ***3/4 (4)
If 4 (1972) ***1/2
Waterfall (1972) ***3/4 (5)
Double Diamond (1973) ***1/2 (7)
Not Just Another Bunch of Pretty Faces (1974) ****1/2 (1)
Tea Break Is Over, Back On Your ‚Eads (1974) **** (3)
If 5 (2016) ***„Waterfall“ ist die US-Version von „If 4“, enthält aber nur 4 der 6 Tracks, wobei auf „Waterfall“ vom Song „Sector 17“ eine etwas kürzere Version enthalten ist. Da die beiden i.m.O. schlechtesten Tracks von „If 4“ auf „Waterfall“ durch zwei bessere Songs ersetzt worden sind, ergibt sich die etwas bessere Wertung für das US-Album.
Die beiden 1974-Alben wirken auf mich etwas reifer als die Vorgänger. Sie gibt es übrigens als 2-on-1-CD bei Sunrise Records (2005).
„If 5“ ist ein Reunion-Alben zweier Gründungsmitglieder, die ab 1973 nicht mehr dabei waren. Vermutlich deshalb die nicht kontinuierliche Zählung. Auf das Album lässt sich allerdings verzichten.
--
Edi, hab lieben Dank für Deine Erklärung. Hilft mir weiter.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIf 4 / Waterfall ****1/2 (1972)
Tea Break Over Back on Your Heads ***1/2 (1974)--
Oh Well -
Schlagwörter: If
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.