Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade … Soul!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mit dem 2ten Album für Hi Records war Al Green endgültig angekommen und der archetypische Sound dieser Tonwerkstätte hatte sich nicht nur etabliert, sondern bot bereits beträchtlichen Raum für geniale Verfeinerungen…..und wie Al Green bei „I Can`t get Next To You“ die Sichtweise der Temptations in Grund und Boden singt ist verblüffend und erleuchtend zugleich…….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und falls der Morgen noch ein „enchantment“ braucht, hier eine GROSSpackung hievon mit Al Green und einer entfesselten Band :band:……ich jedenfalls bin bereits „auf dem Weg zum Fluss„….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Delia „Dee Dee“ Gartrell „Would It Break Your Heart“ (Maverick MA-1006) – spät 60er Gefühlsmagie der sonst für eher funkorientierte Beiträge bekannten Delia Gartrell mit einer Atlanta Produktion, welche letztendlich auf einem kalifornischen Label landete…..Irrungen und Wirren…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Elijah & The Ebonies feat. Mary Sexton „I Confess“ (Gitana CR-3144) – eine überzeugende Aufnahme der jungen Ann Sexton aus 1967….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Betty Swann „I`m Just Living A Lie“ (Fame 1479) – und zur heutigen Abrundung die wunderbare Betty Swann, welche diese Topballade von George Jackson gefühlvoll in lichteste Höhen eskaliert…..und die Fame Gang spielt dazu….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
darauf zB dies enthalten :
Roszetta Johnson „Holding The Losing Hand“ (Clintone CT-006) – eine wie gewohnt millimetergenaue Maßanfertigung von Sam Dees, welche von Roszetta Johnson perfekt ausfüllt wird…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Hier jetzt auch Al Green: „Call Me“
--
life is a dream[/SIZE]
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Superbe Kompilation aus der XL-Memphis Werkstätte der frühen 70er Jahre mit Meisterwerken von Spencer Wiggins, Barbara&The Browns, William Bollinger, Rudolph Taylor und….dies hier :teufel: :
The Minits „Last Mile of The Way“ (Sound Of Memphis SM-711) – die Damen beginnen mit Schalmeiengesang, bevor sich plötzlich das Tempo und die Stimmung wahrhaft schlagartig ändern……
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Spencer Wiggins „Take time to love your woman“ (Sounds of Memphis 716) – und der hochgeschätzte Deep Soul Heros Spencer Wiggins beweist mit diesem Groover aus 1973, das er die Temposteigerung auch locker im Griff hat :teufel:…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Barbara Brown „Pity A Fool“ (Sounds Of Memphis SM-706) – feiner, vom Songschmied Dan Greer verfasster und durch die betörenden Stimme von Barbara Brown getragener Midpacer aus dem Juli 1972…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Delia „Dee Dee“ Gartrell „Would It Break Your Heart“ (Maverick MA-1006) – spät 60er Gefühlsmagie der sonst für eher funkorientierte Beiträge bekannten Delia Gartrell mit einer Atlanta Produktion, welche letztendlich auf einem kalifornischen Label landete…..Irrungen und Wirren…..
Erste Sahne, der Track !
--
life is a dream[/SIZE]
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Da ich eben „From Elvis in Memphis“ hörte :
Dee Dee Warwick „Suspicious Minds“ (ATCO 45-6810)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
ferryMaverick Label – Erste Sahne, der Track !
Dieses Label brachte auch das hier ans Tageslicht :
Terrible Tom „We Were Made For One Each Other“ (Maverick 1001) – harter Groover an den Grenze zum Funk, mitverfasst hat dies der Genrekenner Ernie Shelby….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Apropos Ernie Shelby :
Ernie Shelby „Bend Over Backwards“ (Polydor 14137) – feiner Midpacer in einer genialen Muscle Shoals Produktion,,,
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ernie Shelby „Right Where You Left Me“ (Polydor PD 14124) – mehr an „Midtempo Magic“ mit dem versatilen Ernie Shelby, dies aufgenommen in den Quinvy Studios….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Hörtagebuch, Ich höre gerade..., R & B, Soul, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.