Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade … Soul!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
The Masqueraders „Wake Up Fool“ (Hi Records 2264) – nach dem Ende des Deals mit Bell und ein paar Aufnahmen für lokale Label hatten die Masqueraders noch mal einen „shot“ Richtung möglichem Markterfolg, als sie einen Vertrag von Willie Mitchell für Hi Records bekamen – eine der beiden veröffentlichten 45er beinhaltete diese tiefste Memphis Ballade mit einer sensationellen Darbietung von Leadsänger Sam Hutchins…..treibt in mir beim Zuhören immer wieder Tränen Richtung Ausgang….aber Hi Records hatte damals 100%igen Fokus auf Al Green und diese Traumplatte verschwand Richtung Niemandsland……UNBEDINGT anhören !!!!
P.S Für reuige Sünder sollte es sich lohnen, den Sekundärmarkt nach dieser CD abzusuchen
welche neben der vorgenannten Pretiose noch viel Tiefes aus den Hi Studios zu bieten hat ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Bette Williams „If She`s Your Woman (Who Am I ?)“ (Gregar 71-0113) – 1971 aufgenommen in den Quinvy Studios und produziert von Mastermind Jerry „Swampdogg“ Williams, ist diese Sichtweise des Songs zumindest so gut wie jene zuvor von Doris Duke (!!)….was ja wohl alles sagt…enthalten auf dieser fantastisch remasterten Südstaatensoul – Pflichtscheibe :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Jimmy Jules „Ten Carat Fool“ (Abet 9451) – und mit einer weiteren brillianten Quinvy Studios Produktion geht es trotz der traurigen Selbsterkenntnisz von Hrn Jules ziemlich schwungvoll in den Abend……in diesem Sinne – habe die Ehre :teufel:….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ein Tagesbeginn auf bestmöglichem Fundament….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Eddie Holloway „I Had A Good Time“ (Gem Records 002) – nachden Eddie Holloway während der ersten knapp 2 Minuten dieser tiefen Ballade in einem Art Begräbniszmarschtempo der Vergangenheit und den guten Zeiten nachhängt, explodiert er danach plötzlich und der ganze Schmerz und Trauer entlädt sich in teils unkontrollierbaren emotionalen Eruptionen……GROSS….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Larry Banks „I`m Not The One“ (Kapp K-865) – völlig harmlos mit einem Streicherintro wird der geneigte Hörer eingelullt, bevor Larry Banks mit seinem Einsatz die Ampel auf DEEP Soul stellt……..und ein U-Turn ist nicht möglich…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Larry Banks „Muddy Water“ (Kapp K-865) – hier wird wahrlich keine einzige Sekunde verschwendet und Larry Banks wendet sich gleich der Hauptspeise zu…….die ist schmerzgetränkt…..macht dies unzweifelhaft zum Mitglied im elusiven „best Deep Doublesider ever“ Klub….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Joe Valentine „Surely, I’ll Never Do You Wrong“ (VAL Records 7225) – und der Freigang in den Nachmittag erfolgt zusammen mit einer Packung DEEP Soul in Gestalt dieser superben Darbietung aus 1968 des hierorts bereits vorgestellten Joe Valentine……..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)The Impressions -People Get Ready (1965)
--
life is a dream[/SIZE]
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
ferryThe Impressions -People Get Ready (1965)
:bier: – womöglich DER Impressions Klassiker……
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope:bier: – womöglich DER Impressions Klassiker……
:bier: Für mich auch ihr bestes Album , perfekter Harmoniegesang !
--
life is a dream[/SIZE]
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
John Edwards “ You, Trouble And Me“ (Cotillion SD 9909) – Stammhörer dieser Sendung werden sich noch an das meinerseits hier präsentierte „There Never Will Be Another Woman“ erinnern…..danach war John Edwards in Atlanta bei Aware unter Vertrag und kam dann 1976 beim Atlantic Sublabel Cotillion unter.Die Umstände hätten nicht günstiger sein können, denn die Creme der südlichen musikalischen Werkmeister stand zur Verfügung und in den Malaco Studios bzw den Ardent Studios, Memphis wurde ein fantastisches Album mit dem Titel „Life, Love And Living“ eingespielt….eine Ewigkeit wenn überhaupt nur als Vinyl erhältlich, ist dies nunmehr in Japan via einer bereits auslaufenden limitierten Edition für sehr kleines Geld erschienen :
http://www.cdjapan.co.jp/product/WPCR-27692
Ich kann nur dringend empfehlen, hier zuzugreiffen, bevor wieder der traurige status ante eintritt….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und damit sich eine kleine Japanbestellung :teufel: von der vorerwähnten John Edwards Scheibe wegen der Transportkosten wirklich auszahlt (sollte dann bei 2 Stück pro CD ca 10 Euro kosten….), auch diese bis dato nur als Vinyl erhältliche Perle ist Teil dieser Limited Edition :
Latimore „Dig A Little Deper“ (Glades GL-7515) -1978 in Muscle Shoals, Alabama aufgenommen…
erhältlich via
http://www.cdjapan.co.jp/product/WPCR-27773
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und falls bei der Japanorder Alternativen bzw Additives gewünscht sind/ist :teufel:, hier etwas aus dem Grenzbereich Soul/Funk :
Beginning Of The End „Funky Nassau“ (Alston SD 33-379) – schon allein der Name dieser Formation….und der Sound ist klasse :dance:…. in Japan via :
http://www.cdjapan.co.jp/product/WPCR-27541
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ann Sexton „Love, Love, Love“ (Seventy Seven SV-900) – superber tiefer Country Soul…….übrigens bei mir bist Du IMMER geliebt, Ann :liebe:………
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Hörtagebuch, Ich höre gerade..., R & B, Soul, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.