Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade … Soul!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Wilson Williams „I`ve Got A Lot To Be Thankful For“ (How Big 202.767) – Einsicht schützt nicht vor Schmerz…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Aber draussen….scheint doch die SONNE :sonne: :
Jimmy Richards „My New Found Joy“ (A&M 917) – oder wie eine Soul Scheibe TROTZ eines Harfenintros WELTKLASSE sein kann…
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)The Supremes – A‘ Go Go (1966)
Auf dem Inner Sleeve ist ein „Motown Pop Quiz“ abgedruckt.
Frage 1: What Motown supergroup that has now eleven gold and platinum albums used to be the opening act on Jackson 5 tours ?--
life is a dream[/SIZE]Das ist die einzige Supremes LP, die ich bisher habe – aber ob da auch so ein Inner Sleeve dabei ist, weiss ich nicht (mag grad nicht graben gehen).
Hier läuft, neulich nach Lektüre dieses Threads per Impulskauf zugelegt, heute im Briefkasten:
Mal schauen, ob noch so ein Kracher wie „Devil in Their Soul“ kommt, aber selbst wenn nicht, allein wegen dem Track hat die Anschaffung sich bereits gelohnt!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windDas ist die einzige Supremes LP, die ich bisher habe – aber ob da auch so ein Inner Sleeve dabei ist, weiss ich nicht (mag grad nicht graben gehen).
Hier läuft, neulich nach Lektüre dieses Threads per Impulskauf zugelegt, heute im Briefkasten:
Mal schauen, ob noch so ein Kracher wie „Devil in Their Soul“ kommt, aber selbst wenn nicht, allein wegen dem Track hat die Anschaffung sich bereits gelohnt!
Hi gypsy,
fein daß ich dich zu diesem Kauf animieren konnte – in der Zwischenzeit sind ja sicher „Hit and run lover“, „Do you still feel the same way“, „She don`t have to see you“, “ Get out of my life“ etc über dich hineingebrochen und ich hoffe Du teilst meine Ansicht, daß diese CD nicht nur wegen des geringen Preises ein Geschenk ist ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Die beiden Tracks, die ich nochmal ähnlich stark fand, waren „Take No Time to Know Him“ und der Closer „You Can’t Have Your Cake“. Aber das sind ja nur erste Eindrücke und das war definitiv ein lohnenswerter Kauf!
Jetzt:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
ferryThe Supremes – A‘ Go Go (1966)
Auf dem Inner Sleeve ist ein „Motown Pop Quiz“ abgedruckt.
Frage 1: What Motown supergroup that has now eleven gold and platinum albums used to be the opening act on Jackson 5 tours ?Da erwischt Du mich voll, denn Motown ist meine Expertise nicht…..aber da gibt es ja Experten im Forum (falls sie sich wieder Mal her „verirren“ – BULLSCHUETZ, WO BIST DU ?!?!?!)…….
Von der Anzahl der Goldenen und Platinplatten wäre ja die Auswahl nicht so groß…..hmmmh…….--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy tail windDas ist die einzige Supremes LP, die ich bisher habe – aber ob da auch so ein Inner Sleeve dabei ist, weiss ich nicht (mag grad nicht graben gehen).
Kommt wohl auch auf den Zeitpunkt der Pressung an, ob das Inner Sleeve mit dem Quiz dabei ist (meine ist von 1981).
Viel Zweit- und Drittverwertung von Motown- Hits auf dem Album, nicht wahr ? (plus „You Can’t Hurry Love)gypsy tail windDie beiden Tracks, die ich nochmal ähnlich stark fand, waren „Take No Time to Know Him“ und der Closer „You Can’t Have Your Cake“. Aber das sind ja nur erste Eindrücke und das war definitiv ein lohnenswerter Kauf!
Heisst der Track wirklich so ?
( Percy Sledge singt „Take Time to Know Her“ )--
life is a dream[/SIZE]Ne, Du hast natürlich recht, das „No“ ist mir beim Tippen reingerutscht.
Und soulpope, Du hattest in Sachen Phillips wirklich recht: nicht die geringste Spur von CTI-Politur. Sehr schön!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windNe, Du hast natürlich recht, das „No“ ist mir beim Tippen reingerutscht.
ein witziger Schreibfehler
--
life is a dream[/SIZE]Stimmt, wenn man sich’s so überlegt … die Frauen durchschauen uns halt
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail wind Und soulpope, Du hattest in Sachen Phillips wirklich recht: nicht die geringste Spur von CTI-Politur. Sehr schön!
Ich war mir sehr sicher, daß Dir „From A Whisper To A Scream“ gefallen wird – aber es ist gut, es von Dir zu hören :wave:
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Lee Jones And The Sounds Of Soul „On The Other Side“ (Amy 11.008) – das sind natürlich die Masqueraders unter einem „one off“ Pseudonym, welches von Produzenten dem American Studios, Memphis Chips Moman ins Spiel gebracht wurde, um gleichzeitig mehr hochwertiges Material auf den Markt bringen zu können – trotz der sensationellen Performance sank das Schiff, ohne zuvor erkennbare Sichtraketen in Richtung der geneigten Zuhörerschaft abfeuern zu können….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Lee Jones And The Sounds Of Soul „This Heart Is Haunted“ (Amy 11.008) – superber Doublesider, keine Frage…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
-
Schlagwörter: Hörtagebuch, Ich höre gerade..., R & B, Soul, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.