Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade … Soul!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Roseblood
Ann Peebles – I Can’t Stand The Rain
:sonne: !!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deRolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
Traurige Liste: Musiker mit Hörsturz, Tinnitus oder Hörverlust
Diese 10 Schauspieler machen auch Musik
Dies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Toots Hibbert „“Really Love The Rain“ (LP Mango MLPS 9818) – so sehr ich An Peebles liebe, bei diesem Song hat Hr. Hibbert mein Herz gestohlen und er sing „REALLY LOVE the rain“ und die Muscle Shoals Elite sichert das ganze musikalisch ab….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Toots Hibbert „Love Attack“ (LP Mango MLPS 9818) – und das in den 80ern auch noch Deep Soul aufflammen konnte, zeigte sein Leiden bei diesem Klassiker, welches sich in Augenhöhe mit den Sichtweisen von James Carr (!!) und Johnny Copeland messen kann……übrigens ist die GESAMTE LP/CD hervorragend !!!!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ich hab euch noch immer zum Kauf dieser Scheibe motiviert ? Na okay….
Toots Hibbert „Love and Happiness“ (LP Mango MLPS 9818)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Da ich versehentlich eine Doppelpost fabriziert habe, kommt als Abbitte noch ein Bonustrack….
Toots Hibbert „Precious, Precious“ (LP Mango MLPS 9818)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Die Videos in #392 und 393 funktionieren (bei mir) nicht.
#394 hört sich ganz gut an, ein wenig 80s…Kennst Du „Funky Kingston“ von Toots & The Maytals ?
--
life is a dream[/SIZE]
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
ferryDie Videos in #392 und 393 funktionieren (bei mir) nicht.
#394 hört sich ganz gut an, ein wenig 80s…Kennst Du „Funky Kingston“ von Toots & The Maytals ?
habe eben geprüft, bei mir funktionieren die genannten Videos……
Die genannte Session ist aus 1988 – also es den Deep Soul so gesehen gar nicht mehr gab – aber der legendäre Jim Dickinson versammelte in dem Ardent Studio Memphis eine gelungene Mischung aus Musikern der Gemeinden Reggae aka Sly Dunbar + Robbie Shakespeare und Soul aka Eddie Hinton, Tennie Hodges und die Memphis Horns…..Toots Hibbert hat eine spielerisch einsetzende Stimme, er übernimmt die Soulklassiker in genau jenem Grenzgebiet zwischen Reggae und Soul und setzt diesen damit einen eigenen Stempel auf……man muss diese Scheibe durchlaufen lassen und Hibbert`s Groove übernimmt sukzessive das Kommando…..
„Funky Kingston“ von Toots & The Maytals kenne ich schon
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopehabe eben geprüft, bei mir funktionieren die genannten Videos……
Die genannte Session ist aus 1988 – also es den Deep Soul so gesehen gar nicht mehr gab – aber der legendäre Jim Dickinson versammelte in dem Ardent Studio Memphis eine gelungene Mischung aus Musikern der Gemeinden Reggae aka Sly Dunbar + Robbie Shakespeare und Soul aka Eddie Hinton, Tennie Hodges und die Memphis Horns…..Toots Hibbert hat eine spielerisch einsetzende Stimme, er übernimmt die Soulklassiker in genau jenem Grenzgebiet zwischen Reggae und Soul und setzt diesen damit einen eigenen Stempel auf……man muss diese Scheibe durchlaufen lassen und Hibbert`s Groove übernimmt sukzessive das Kommando…..
„Funky Kingston“ von Toots & The Maytals kenne ich schon
Die Videos funktionieren wahrscheinlich bloss hier in Deutschland nicht…
Habe die Tracks aber gerade an anderer Stelle nachgehört, klingt gut und das Album werde ich mir dann mal ganz anhören (als stream).Ja, Toots hat eine fabelhafte Stimme im Grenzbereich von Reggae und Soul !
Die Frage nach „Funky Kingston“ habe ich deshalb gestellt, weil das Album/ der Track vom Sound und Produktion halt viel rauher und kantiger ist , eben schon eine ganz andere Sache als die von Dir geposteten Tracks (if you know what i mean)--
life is a dream[/SIZE]
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
ferry
Ja, Toots hat eine fabelhafte Stimme im Grenzbereich von Reggae und Soul !
Die Frage nach „Funky Kingston“ habe ich deshalb gestellt, weil das Album/ der Track vom Sound und Produktion halt viel rauher und kantiger ist , eben schon eine ganz andere Sache als die von Dir geposteten Tracks (if you know what i mean)Ja natürlich ist „Funky Kingston“ ungleich erdiger aber hier liegen natürlich 15 Jahre „dazwischen“ und auch die Rahmenbedingungen der Aufnahme/Produktion in den Dynamic Sound Studios in Kingston haben wohl zu dieser Aura beigetragen…….btw interessant wie vital Hibberts Stimme Ende der 80er klingt…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Noch zum Thema Carribean meet Deep Soul :
Smokey 007 „I`m sorry (please accept my apologogy)“ (Sonesta 9882) – im richtigen Leben unter Leroy McKenzie firmierend bringt er hier einen veritablen Deep Soul Klassiker…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Hier passt „in TROUBLE double“ :
Smokey 007 & His Exciters „Please don`t make my baby cry“ (Birdland 7545) – schon die jenseitig „hinigen“ Hörner zu Beginn sind Vorschau auf eine genial kaputte Deep Soul tour de force der Sonderklasse….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Noch mehr Tiegründiges von den Palmenstränden ?
Gully Roosters „She left me in my own tears“ (LP Atlantis 5351)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und jetzt eine kleine Grenzüberschreitung – hier übernimmt die Karibik den Deep Soul hands up :
Alton Ellis „I Don’t Want To Be Right“ (Cox Sone 1064) – erhältlich via dieser feinen Kompilation (welcher noch mehr guten Stoff bietet !!)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ein Grenzüberschreiter geht noch vor dem Mittagstisch :teufel::
Jacob Miller „Westbound Train“ (previously unissued) – aber zu hören via hier :
und jetzt : MAHLZEIT :lol:!!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Eddie Hinton „Hard Luck Guy“ (CD Zane Records ZNCD 1012) – fantastischer, davor unveröffenlichter Deepie aus den späten 70ern….(nicht nur) der Stimme nach hat dieser Muscle Shoals Swampster GELEBT…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Hörtagebuch, Ich höre gerade..., R & B, Soul, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.