Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade … Soul!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
The Chants „I´ve been trying“ (Chipping Norton Chip 2) – später unter dem Name Real Thing aktiv, ist dies eine (für mich) beglückende Aufnahme welche für all das Gute steht, dass die 70er zum Thema Soul hervorgebracht haben – und der Leadsänger ist nicht von DIESER Welt, oder ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deMünchen, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
Traurige Liste: Musiker mit Hörsturz, Tinnitus oder Hörverlust
Diese 10 Schauspieler machen auch Musik
Dies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
Sechs Erotikfilme, die die Lust nach Körpern und Sehnsucht nach Sinnlichkeit wecken
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Sonny Munro „Tears can only make the problems wet“ (Epic 8-50174)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Da sind aber wieder tolle Tracks dabei, soulpope !
Besonders gut gefällt mir von Margie Alexander „Can I Be Your Main Thing“.
Scheint aber leider wieder nur als 7″ verfügbar zu sein.Bezgl. „Rainbow Road“ geht Percy Sledge bei mir als Sieger hervor. Die Compilation muss ich mir dann auch mal zulegen.
Meine Soul Musik- Aktivitäten bestanden heute über den Tag verteilt aus der Compilation „Fame Studios Story“. Die CDs bekam ich (u.a.) zu Weihnachten geschenkt.
Eine klasse Compilation, und fast noch besser ist die Dokumentation in dem kleinen Buch, das beiliegt.
Erstaunlich finde ich auch, wie gut einige Demos kingen, die auf der Compi drauf sind.--
life is a dream[/SIZE]
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
ferryDa sind aber wieder tolle Tracks dabei, soulpope !
Besonders gut gefällt mir von Margie Alexander „Can I Be Your Main Thing“.
Scheint aber leider wieder nur als 7″ verfügbar zu sein.Bezgl. „Rainbow Road“ geht Percy Sledge bei mir als Sieger hervor. Die Compilation muss ich mir dann auch mal zulegen.
Meine Soul Musik- Aktivitäten bestanden heute über den Tag verteilt aus der Compilation „Fame Studios Story“. Die CDs bekam ich (u.a.) zu Weihnachten geschenkt.
Eine klasse Compilation, und fast noch besser ist die Dokumentation in dem kleinen Buch, das beiliegt.
Erstaunlich finde ich auch, wie gut einige Demos kingen, die auf der Compi drauf sind.servus ferry,
schön das dich wieder einige tracks gefangen genommen haben.
bezüglich margie alexander – du kannst via hier
noch in sehr guten zustand befindliche stücke der 1992er kompilation kaufen – mit uk nur ca. 3 euro versandkosten und diese cd hat noch viele ganz feine weibliche soulperlen zu bieten…..
ja bei „rainbow road“ ist das ein ziemlich knappes rennen und es ist gut beide interpretationen zu haben – die percy sledge kompilation kann ich dir auch nur wärmstens empfehlen…
die „fame studios story“ ist ein TOLLES weihnachtsgeschenk……hier wurden natürlich viele demos aufgenommen (oft mit dan penn oder george jackson als sänger) und das material war ja „mittel zu zweck“ zum verkaufen/leasen, dh die demos waren oft fertige produktionen welche nur noch den „richtigen“ sänger suchten…..besonders dan penn sang jedoch oft dermassen gut, daß so mancher grosse sänger dieser zeit mühe hatten diese benchmark überhaupt zu erreichen….ich habe im reissue thread mal auf die hörenswerte kompilation der dan penn fame demos hingewiesen……
welche tracks taugen dir auf dieser fame box besonders ? lass mich wissen…….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Lee Bates „Waiting, Wishing, Hoping“ (Sansu 1009) – schon der Einstieg von Lee Bates in die Trauergondel hat IMO einen beträchtlichen Gänsehautfaktor…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mr. Percolator „One Woman Man“ (Hit Sound 1167) – ein weitere akustische Duftnote der südlichen Leidensgeschichte…
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mr. Percolator „Come On Back To Me“ (Wax-Wel 003) – die Intesität des „Wailings“ im (gottseidank !!) langen Auslaufen dieser 45er ist beträchtlich…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Kip Anderson „You`ll Louse A Good Thing“ Excello 2288 – (*) ferry : Du hast ja das tolle „Without A Woman“ (von dem es übrigens ein superbes Demo gesungen von Dan Penn gibt, welches aber leider bis dato nie offiziell veröffentlicht wurde…) von Kip Anderson auf „Fame Studios Story“gehört, hier eine weitere Kostprobe seines Könnens……diese (und mehr) käuflich zu erwerben via dieser superioren Kompilation :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
God`s Gift To Women „Stop To Think It Over“ (Listening Post 103) – schon der Name dieser Formation ist ist so etwas wie gelebter Zeitgeist der 70er und diese Scheibe hat alle Ingredienzien einer Deep Soul Ballade dieser Zeit mit einem Rap als Brücke und man muss gehört haben,wie der grandiose Leadsänger danach förmlich EXPLODIERT……käuflich erwerbbar via dieser (sorry für die Wiederholungen) hervooragenden Kompilation :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Sweet Berry feat L C Jackson „Don`t Let Go“ (Retta`s 001)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Barbara Hall „Dropp My Heart At The Door“ (Innovation IV 9162) – Songmaßschneider Sam Dees+Frederick Knight am Werk und dazu DIESE Stimme….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Paramount Four „I`ve Made Up My Mind“ (Southern City 1114)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Jeannie Greene „Sure As A Sin“ (Atco 6619) – Blue Eyed Deep Soul…….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Loleatta Holloway „Worn Out Broken Heart“ (Gold Mind 4000) – ich KNIE vor dieser Stimme und nochmals Danke an den Wiederholungstäter Sam Dees für DIESEN Song….und das Ganze konnte tatsächlich noch in 1976 passieren….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Terry Collins „The Show Must Go On“ (Kwanza 7766) – grosse Grabestimme und toller Song, welcher die nicht oft vorkommende Pikanterie in sich birgt, das deutlich BESSERE Material darzustellen als das von Halbgott Sam Dees unter eben diesem Titel ebenfalls vertonte Thema ….WOW…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Hörtagebuch, Ich höre gerade..., R & B, Soul, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.