Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade … Soul!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Und weil unlängst erwähnt (allerding mit „Caught Up“) …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
WerbungsoulpopeIn den späten 80ern und es war tatsächlich eine Gstettn (Memphis – selbst eher ein sehr ausgedehntes Dorf mit ein paar Hochhäusern – wirkt dagegen schon großstädtisch) …. ein einzigen Hotel aka Holiday Inn wo man von jungen Ladies – welche etwas wie Groupies aus der vorigen Dekade wirken – sofert einen Muskerdiscount aufgeschwatzt bekommt (denn wer aus Musker würde aus dem Ausland in dieses Nest kommen ?) …. ein paar Burgerlokale und eine Pizeria von (historisch) deutschen Auswanderern welche radgrosse und ziegelhohe Pizzen serviert und aus Begeisterung man käme aus Germany (naja, nicht ganz ….aber im Sinn der Sache dann halt schon ….) auch noch Tonnen von Schwarzwälderkirchtorte (mehr ein Schokoladehauffen) als Geschenk mitgibt (you guys must be hungry ….) …. die Fame Studios eine Bude inmitten vieler anderen kellerloser Hütten, Linda Hall begrüsst und fragt auch sofort ob man nicht aufgrund der schlechten Lage im Musicbizz nicht für die Erhaltung des Studios spenden möchte (dabei verdient Rick hall mit Countryaufnahmen in den 80ern/90ern alles andere als schlecht …) …. man geht durch einen abgelebten hölzernen Türrahmen über dem ein Schild mit der Aufschrift „Through This Door Walk The Finest Musicians Songwriters Artists And Producers In The World“ prangt (na hoffentlich waren die eintrudelnden Welmeister aller Fächer gut versichert denn dahinter ist es mal …. dunkel …..) …. dann ein holzgetäfeltes Büro und an den Wänden goldene Schallplatten von Wilson Pickett, Aretha Franklin und weiter Allzeitgrößen und dann ein Blick in das sehr kleine Studio, welches heutzutage mglw. so manche versierte Amateure beschämen würde ….dann kommt Rick Hall und schüttelt mich mit seiner Pranke …. aha ok ich bin „nur“ Musikfan und kein Business also dann tschüss …..
Ja so und ähnlich war es dort im heissen Süden (ich habe in diesem Thread ja schon mal ausgiebig über meine Erlebnisse im Muscle Shouals Studio geschrieben, aber mangels eine Suchfunktion finde ich den Scheiss nicht mehr …..) …. hoffe Du hast mal einen Eindruck meiner Sichtungen welche man durchaus unter dem Motto „ich erwartete eine Kathedrale des Soul und fand eine verfallene Scheune ….“ subsumieren könnte ….Großartig! Vielen Dank dafür.
Hört sich herrlich nostalgisch trashig heruntergekommen an. Erinnert mich irgendwie an Urlaubserlebnisse auf dem ex-sozialistischen Balkan … Ich lache und verdrücke gleichzeitig eine Träne.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
friedrich
soulpopeIn den späten 80ern und es war tatsächlich eine Gstettn (Memphis – selbst eher ein sehr ausgedehntes Dorf mit ein paar Hochhäusern – wirkt dagegen schon großstädtisch) …. ein einzigen Hotel aka Holiday Inn wo man von jungen Ladies – welche etwas wie Groupies aus der vorigen Dekade wirken – sofert einen Muskerdiscount aufgeschwatzt bekommt (denn wer aus Musker würde aus dem Ausland in dieses Nest kommen ?) …. ein paar Burgerlokale und eine Pizeria von (historisch) deutschen Auswanderern welche radgrosse und ziegelhohe Pizzen serviert und aus Begeisterung man käme aus Germany (naja, nicht ganz ….aber im Sinn der Sache dann halt schon ….) auch noch Tonnen von Schwarzwälderkirchtorte (mehr ein Schokoladehauffen) als Geschenk mitgibt (you guys must be hungry ….) …. die Fame Studios eine Bude inmitten vieler anderen kellerloser Hütten, Linda Hall begrüsst und fragt auch sofort ob man nicht aufgrund der schlechten Lage im Musicbizz nicht für die Erhaltung des Studios spenden möchte (dabei verdient Rick hall mit Countryaufnahmen in den 80ern/90ern alles andere als schlecht …) …. man geht durch einen abgelebten hölzernen Türrahmen über dem ein Schild mit der Aufschrift „Through This Door Walk The Finest Musicians Songwriters Artists And Producers In The World“ prangt (na hoffentlich waren die eintrudelnden Welmeister aller Fächer gut versichert denn dahinter ist es mal …. dunkel …..) …. dann ein holzgetäfeltes Büro und an den Wänden goldene Schallplatten von Wilson Pickett, Aretha Franklin und weiter Allzeitgrößen und dann ein Blick in das sehr kleine Studio, welches heutzutage mglw. so manche versierte Amateure beschämen würde ….dann kommt Rick Hall und schüttelt mich mit seiner Pranke …. aha ok ich bin „nur“ Musikfan und kein Business also dann tschüss ….. Ja so und ähnlich war es dort im heissen Süden (ich habe in diesem Thread ja schon mal ausgiebig über meine Erlebnisse im Muscle Shouals Studio geschrieben, aber mangels eine Suchfunktion finde ich den Scheiss nicht mehr …..) …. hoffe Du hast mal einen Eindruck meiner Sichtungen welche man durchaus unter dem Motto „ich erwartete eine Kathedrale des Soul und fand eine verfallene Scheune ….“ subsumieren könnte ….
Großartig! Vielen Dank dafür. Hört sich herrlich nostalgisch trashig heruntergekommen an. Erinnert mich irgendwie an Urlaubserlebnisse auf dem ex-sozialistischen Balkan … Ich lache und verdrücke gleichzeitig eine Träne.
friedrich
soulpopeIn den späten 80ern und es war tatsächlich eine Gstettn (Memphis – selbst eher ein sehr ausgedehntes Dorf mit ein paar Hochhäusern – wirkt dagegen schon großstädtisch) …. ein einzigen Hotel aka Holiday Inn wo man von jungen Ladies – welche etwas wie Groupies aus der vorigen Dekade wirken – sofert einen Muskerdiscount aufgeschwatzt bekommt (denn wer aus Musker würde aus dem Ausland in dieses Nest kommen ?) …. ein paar Burgerlokale und eine Pizeria von (historisch) deutschen Auswanderern welche radgrosse und ziegelhohe Pizzen serviert und aus Begeisterung man käme aus Germany (naja, nicht ganz ….aber im Sinn der Sache dann halt schon ….) auch noch Tonnen von Schwarzwälderkirchtorte (mehr ein Schokoladehauffen) als Geschenk mitgibt (you guys must be hungry ….) …. die Fame Studios eine Bude inmitten vieler anderen kellerloser Hütten, Linda Hall begrüsst und fragt auch sofort ob man nicht aufgrund der schlechten Lage im Musicbizz nicht für die Erhaltung des Studios spenden möchte (dabei verdient Rick hall mit Countryaufnahmen in den 80ern/90ern alles andere als schlecht …) …. man geht durch einen abgelebten hölzernen Türrahmen über dem ein Schild mit der Aufschrift „Through This Door Walk The Finest Musicians Songwriters Artists And Producers In The World“ prangt (na hoffentlich waren die eintrudelnden Welmeister aller Fächer gut versichert denn dahinter ist es mal …. dunkel …..) …. dann ein holzgetäfeltes Büro und an den Wänden goldene Schallplatten von Wilson Pickett, Aretha Franklin und weiter Allzeitgrößen und dann ein Blick in das sehr kleine Studio, welches heutzutage mglw. so manche versierte Amateure beschämen würde ….dann kommt Rick Hall und schüttelt mich mit seiner Pranke …. aha ok ich bin „nur“ Musikfan und kein Business also dann tschüss ….. Ja so und ähnlich war es dort im heissen Süden (ich habe in diesem Thread ja schon mal ausgiebig über meine Erlebnisse im Muscle Shouals Studio geschrieben, aber mangels eine Suchfunktion finde ich den Scheiss nicht mehr …..) …. hoffe Du hast mal einen Eindruck meiner Sichtungen welche man durchaus unter dem Motto „ich erwartete eine Kathedrale des Soul und fand eine verfallene Scheune ….“ subsumieren könnte ….
Großartig! Vielen Dank dafür. Hört sich herrlich nostalgisch trashig heruntergekommen an. Erinnert mich irgendwie an Urlaubserlebnisse auf dem ex-sozialistischen Balkan … Ich lache und verdrücke gleichzeitig eine Träne.
War zwar nicht mehr so rural wie auf diesem Cover, aber schon so (wie die Amerikaner ihrerseits unreflektiert) über „Third World Countries“ sprechen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Da hab ich dann am Nachmittag auch wieder mal kurz hineingenippt …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Ein verkannter Großmeister des Southern Soul durchwatet sicheren Schrittes teils schlüpfriges Gefilde …. grosse Klasse ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Hievon ein par knackige „Goodnight Songs“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
über Here, My Dear von Marvin Gaye wurde im Forum schon einiges geschrieben, und man kann es auch garnicht genug würdigen.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
catch-23über Here, My Dear von Marvin Gaye wurde im Forum schon einiges geschrieben, und man kann es auch garnicht genug würdigen.
Ja eh
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Und ich dachte wahre Liebe könne man nicht kaufen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Eines der besten S-O-U-L Alben der 70er Jahre ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Hörtagebuch, Ich höre gerade..., R & B, Soul, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.