Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Moshpit – das Metal-Forum › Ich höre gerade … Metal!
-
AutorBeiträge
-
Den Vorgänger „NOLA“ höre ich etwas besser.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
WerbungbeatgenrollDen Vorgänger „NOLA“ höre ich etwas besser.
Ja ist halt der Klassiker aber die beiden Nachfolger sind durchaus gut bis sehr gut.
--
It´s better to burn out than fade away
Fear Factory – Demanufacture (1995)
--
It´s better to burn out than fade away
Black Sabbath – Master Of Reality (1971)
--
It´s better to burn out than fade awayHey, meine Beste von ihnen. Dann „Paranoid“, „Heaven and hell“, „Black Sabbath“ und „Sabbath bloody sabbath“. Alle mit Bestwertung.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Paul Di’Anno’s Battlezone – Children Of Madness (1987)
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Leprous – Bilateral (2011)
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Metallica – St. Anger (2003)
--
It´s better to burn out than fade awayRocky, für mich ihr absolut schwächstes Album. *1/2. Grausam, allein die „Ölfässer“-Drums.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollRocky, für mich ihr absolut schwächstes Album. *1/2. Grausam, allein die „Ölfässer“-Drums.

Ich mags. Die Texte sprechen mich z.T. an. Daher hat es eine besondere Bedeutung für mich. Ja der Snare Sound ist nicht jedermanns Sache aber das Gesamtkonzept ist stimmig für mich. Rau, Unkonventionell und sehr ehrlich. Das können nicht viele Alben von sich sagen. Auf jeden Fall hat Bob Rock ein sehr gutes Händchen was die Produktion betrifft.
--
It´s better to burn out than fade away
Pantera – Far Beyond Driven (1994)
--
It´s better to burn out than fade away
Sepultura – Beneath The Remains (1989)
--
It´s better to burn out than fade awayrockyron
beatgenrollRocky, für mich ihr absolut schwächstes Album. *1/2. Grausam, allein die „Ölfässer“-Drums.

Ich mags. Die Texte sprechen mich z.T. an. Daher hat es eine besondere Bedeutung für mich. Ja der Snare Sound ist nicht jedermanns Sache aber das Gesamtkonzept ist stimmig für mich. Rau, Unkonventionell und sehr ehrlich. Das können nicht viele Alben von sich sagen. Auf jeden Fall hat Bob Rock ein sehr gutes Händchen was die Produktion betrifft.
A geh!
Nein, da vermag ich nicht zu folgen. Und was meinst Du mit ehrlich jetzt?--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Machine Head – Supercharger (2001)
--
It´s better to burn out than fade awayA geh!
Nein, da vermag ich nicht zu folgen. Und was meinst Du mit ehrlich jetzt?Naja den Frust rauszulassen und die Texte über die damalige Bandsituation zu verarbeiten. U.a. in St. Anger, Some Kind of Monster, Unnamed Feeling. Der blechernde Snaresound war Absicht . Die Tracks sollten so roh wie möglich sein und einer Art „Garage“ Sound nahe liegen. Wie eine Band die einfach in der Garage lospoltert und die Sau rauslässt :) (Quelle : St. Anger – Wikipedia). Speziell mit dem für mich besten Track auf dem Album „The Unnamed Feeling“ verbinde ich was ganz persönliches. Viva St. Anger
--
It´s better to burn out than fade away -
Schlagwörter: Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.