Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 14,566 bis 14,580 (von insgesamt 24,687)
  • Autor
    Beiträge
  • #11207811  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    soulpope

    gypsy-tail-windDie vier letzten Lieder der Arbeitswoche … die sind aber eher von Golowin oder Gernhardt?

    Sorry sehe ich erst jetzt …. nach dem Arbeitstag und den COVID-19 News eher vom lieben Augustin ….

    Ja klar, der passte auch!

    Was ist den Österreich los? Hier munteres Anstecken (und Wien und Paris gehören zu den Regionen, nach deren Besuch Herr und Frau Schweizer in die Quarantäne müssen … bin froh, hab ich im November nur was im Tessin gebucht, aber bin zugleich auch froh auf die Aussicht, mal wieder ein paar Tage aus den eigenen vier Wänden zu kommen.

    Die Földes-Box ist übrigens inzwischen hier, mittelgute Aufmachung, etwas dünne Pappe (bei mir auch in der Post leicht bestossen, kommt davon, wenn man zum Reichtum dieses Gnomen beiträgt statt bei seriösen Läden zu kaufen), die Hüllen sind hübsch mit Originalcovern vorn, Infos und kleinen weiteren Originalcovern hinten, das Booklet ist recht umfassend, ca. 40 Seiten, die Hälfte davon Text/Fotos, alles nur in Englisch und daher sehr viel mehr Text als sonst üblich, zudem auch klein gedruckt … und das, die langen, gut recherchierten Texte, sind bei den Eloquence Australia-Boxen, zu denen die Földes ja zählt, definitiv ein grosses Plus (die Sony-Boxen mögen die schönsten sein, von Gestaltung, Wertigkeit, Design der Booklets, aber dort sind die Texte immer dreisprachig, je so um die 4-6 relativ gross bedruckte Seiten).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11207871  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

     

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-windDie vier letzten Lieder der Arbeitswoche … die sind aber eher von Golowin oder Gernhardt?

    Sorry sehe ich erst jetzt …. nach dem Arbeitstag und den COVID-19 News eher vom lieben Augustin ….

    Ja klar, der passte auch! Was ist den Österreich los? Hier munteres Anstecken (und Wien und Paris gehören zu den Regionen, nach deren Besuch Herr und Frau Schweizer in die Quarantäne müssen … bin froh, hab ich im November nur was im Tessin gebucht, aber bin zugleich auch froh auf die Aussicht, mal wieder ein paar Tage aus den eigenen vier Wänden zu kommen. Die Földes-Box ist übrigens inzwischen hier, mittelgute Aufmachung, etwas dünne Pappe (bei mir auch in der Post leicht bestossen, kommt davon, wenn man zum Reichtum dieses Gnomen beiträgt statt bei seriösen Läden zu kaufen), die Hüllen sind hübsch mit Originalcovern vorn, Infos und kleinen weiteren Originalcovern hinten, das Booklet ist recht umfassend, ca. 40 Seiten, die Hälfte davon Text/Fotos, alles nur in Englisch und daher sehr viel mehr Text als sonst üblich, zudem auch klein gedruckt … und das, die langen, gut recherchierten Texte, sind bei den Eloquence Australia-Boxen, zu denen die Földes ja zählt, definitiv ein grosses Plus (die Sony-Boxen mögen die schönsten sein, von Gestaltung, Wertigkeit, Design der Booklets, aber dort sind die Texte immer dreisprachig, je so um die 4-6 relativ gross bedruckte Seiten).

    Wie sind eine Großstadt mit vielen Einwohnern aus dem südlichen Balkan (Heimaturlaub) und haben darüberhinaus viele „Mitmenschen“ denen Maskentragen und Abstandsregeln offenbar täglich neu engedrillt werden müssten ….

    Dank für die Rückmeldung bezüglich Földes 👍 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11207885  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    soulpope Guten Morgen …. :

    von mir heute auch einen Guten Morgen  :D

    habe mir mal wieder die CD von Aaron Pilsan vorgenommen – los geht’s mit Beethoven op. 31/1 – Sonate 16, vor ‚Sturm‘ und ‚Jagd‘, anschließend die Eroica-Variationen und von Schubert 16 deutsche Tänze und die ‚Wanderer-Fantasie‘ (VÖ von 2014)…

    --

    #11207895  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    yaiza

    soulpope Guten Morgen …. :

    von mir heute auch einen Guten Morgen :D habe mir mal wieder die CD von Aaron Pilsan vorgenommen – los geht’s mit Beethoven op. 31/1 – Sonate 16, vor ‚Sturm‘ und ‚Jagd‘, anschließend die Eroica-Variationen und von Schubert 16 deutsche Tänze und die ‚Wanderer-Fantasie‘ (VÖ von 2014)…

    :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11207959  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    gypsy-tail-wind Wenn Du neugierig bist und mal in der passenden Stimmung, guck doch mal, ob Du von den Maneris was findest und lasst mich wissen, wie Du das findest

    habe gerade den Bibliothekskatalog befragt und ja, da lässt sich für den Winter so einiges finden… :D

    Ich vermute ja, dass ich eher auf so eine bestimmte Art Chamber Folk anspringe… in Brasilien gibt es auch schöne Beispiele von Chamber Folk, z.B. mit Streichquartett, manchmal noch mit einem Bläser oder wie beim Quinteto da Paraíba mit Kontrabass gespielt; das Danish String Quartet finde ich beim Ausleuchten der alten nordischen Weisen auch toll… seit diesem Sommer habe ich u.v.a. ebenfalls Jasser Haj Youssef auf dem Zettel (der auch mit/bei Dima Orsho Violine und Viola spielt) —> das sind auch alles schöne musikalische Reisen

    --

    #11207989  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    Beim Neustart im Pianosalon spielte Hinrich Alpers Scriabin/Sonate 10 —> ich wusste, dass die bei mir herumschwirrt – gefunden :D, vorher gibt’s noch die Appassionata zu hören. Nach den Ausstellungsbildern ist mir heute nicht – die hörte ich aber vor kurzem in einer Kammerorchesterversion von der Kremerata Baltica (sehr sehr gut, Aufführung mit Bildern eines russ. Künstlers und Kritikers) — haben seit Ende Aug. zwei Konzerte aus früheren Jahren auf die Homepage gestellt  https://www.kremeratabaltica.com/two-live-concert-records-now-available-online/

    --

    #11207993  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Diese Aufnahmen steigen in Richtung meinem Schumann Olymp unentwegt …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11208019  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Und auch diese Darbietungen in unverhinderbarer Bewegung Richtung Licht …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11208051  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Zum Mittagskaffee die späte)re) Sicht von Janos Starker auf Bach …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11208141  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    gypsy-tail-windRebecca Saunders entging mir leider coronabedingt diesen Sommer in Luzern … ich hole das jetzt teilweise nach (mit ganz anderem Programm, verfügbar nur noch bis 16 Uhr heute: Rebecca Saunders (*1967) Void II (2015 – 2020) for percussion duo New version for two musicians Uraufführung der neuen Fassung Dust II (2017 – 2020) for percussion duo New version for two musicians Uraufführung der neuen Fassung Christian Dierstein Perkussion Dirk Rothbrust Perkussion https://www.berlinerfestspiele.de/de/berliner-festspiele/on-demand/2020/musikfest-berlin/dierstein-rothbrust.html

    bei DLF Kultur kann noch bis 8.10.20 nachgehört werden

    ich sah das sehr interessante Gespräch mit Saunders und Jurowski https://www.berlinerfestspiele.de/de/berliner-festspiele/on-demand/2020/musikfest-berlin/gespraech-saunders-jurowski-hofmann.html

    das darin angesprochene Konzert mit dem RSB von gestern läuft vermutlich nur als Aufz. im DLF Kultur (nä. Di), das 1. RSB Konzert mit Bach/Webern/Berg/Schnittke fand ich am Radio großartig, kann im DLF noch bis 6.10.20 nachgehört werden

    --

    #11208227  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    Recital DVD vom Miami Piano Festival v. 2007 mit Jorge Luis Prats – da war ich jetzt echt gespannt; ich bestellte sie vor einer Woche in Frankreich und heute lag sie schon in der Post (Programm ist der Wahnsinn… Bach/Liszt Organ Prelude and Fugue; Scriabin 24 Preludes; Cervantes 10 Danzas Cubanas Ravel Gaspard… & La Valse und noch 6 Zugaben … dichte 95min)

    Das Interview (ca. 60 min) ist das kurzweiligste, das ich bisher sah. Ich musste an die Beschreibung in der Decca-CD denken „A bear of a Cuban“ … Jedenfalls sitzt er am Klavier, beantwortet die Fragen und erklärt gleich alles mögliche mit: zu Bach, zur Russischen Schule, zu Ravel sehr ausführlich … und dann noch zur kubanischen Musik… und weil der Gesprächspartner nochmal Walzer ansprach, gleich noch eine Rundreise zu den üblichen Verdächtigen in Europa und natürlich noch zwei von Cuba. Auf dem Foto sieht er so ernst aus, aber kaum legt er los, verbreitet er viel Freude …

    --

    #11209585  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Auch am (Sonntag)morgen ist hier vorort Bedarf an Bach keine Seltenheit, jedoch immer öfter suche als zufällig gelange ich zu Vladimir Feltsman  …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11209635  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Und während die Temparaturen stetig steigen (heuten angeblich Richtung 30 Grad !) noch vorsorglich hier Grossinstrumentaleinsatz und Bruckner …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11209735  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Via Radio Oe1 :

    Johannes Brahms/1833 – 1897

    Vier Klavierstücke op.119

    Maurizio Pollini /Klavier

    Salzburger Festspiele 1989 ….

    Sehr wonderful ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11209855  | PERMALINK

    was
    Break China Laughing

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,636

    --

             
Ansicht von 15 Beiträgen - 14,566 bis 14,580 (von insgesamt 24,687)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.