Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
Heute wieder im Heim-Büro … mit Schumann von Dana Ciocarlie. Lässt sich hervorragend an! Die Box gab es durch einen Fehler mal für einen einstelligen Betrag bei Amazon, ich erwischte sie damals nicht, aber sehr teuer war sie auch nicht, als ich sie anschaffte, nachdem mir jemand berichtet hat, der sie zum Superpreis erstanden und sehr angetan war. Auf CD 1 gibt es die Papillons, die Sonate fis-Moll Op. 11 und die Studien nach Capricen von Paganini Op. 3. Die ganze Box wurde live aufgenommen bei Konzerten in der rumänischen Botschaft in Paris, zwischen 2012 und 2016. Der Klang ist wunderbar und das Spiel von Ciocarlie (die ich sonst nicht kenne) spricht mich sehr an: warm, direkt, eher ohne die ganz grossen Gesten, aber doch mit der nötigen Wucht und Klarheit.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWerbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Nach dem puren Chopin eine durchaus opulente Sicht auf Mahler …. :
Dieser gemischte Wien/Chicago Mahler Zyklus von Abbado mglw. mir am nahestehendsten ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Retrospektive in gereifter Sicht der Dinge …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Die Pappcover der einzelnen CDs inkl. Angaben zum Inhalt stehen ja auf Discogs auch, gar nicht gesehen vorhin. (Mit etwas anderer Gestaltung, bei den CDs steht unten links in der Ecke klein „CD 1“ etc., und die Werke sind nicht angegeben, dafür ist alles auch noch japanisch angeschrieben.)
Inzwischen bin ich beim Faschingsschwank aus Wien und wechsle also bald zu CD 3. Gefällt mir total gut!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind … mit Schumann von Dana Ciocarlie. Lässt sich hervorragend an! (…) Die ganze Box wurde live aufgenommen bei Konzerten in der rumänischen Botschaft in Paris, zwischen 2012 und 2016. Der Klang ist wunderbar und das Spiel von Ciocarlie (die ich sonst nicht kenne) spricht mich sehr an: warm, direkt, eher ohne die ganz grossen Gesten, aber doch mit der nötigen Wucht und Klarheit.
Dana Ciocarlie habe ich auch ‚im Blick‘ und eine Schumann Piano-Complete Box steht vage auf der Wunschliste… ich bin mir noch nicht sicher, da ich sehr gute einzelne Einspielungen habe und mal drüber schauen wollte, was so fehlt… (Das wäre was für März/April gewesen, aber da war mir nicht nach Sortieren etc. – nun erstmal in den Winter verschoben, z.Zt. hat Beethoven das Zepter übernommen :D) … Boxen gäbe es von Demus/Le Sage/Ciocarlie , wobei mir der Aufbau bei Ciocarlie schon gut gefällt (pro gestalteter Konzertabend eine CD). Als Hörprobe kaufte ich mir die „La langue maternelle“ (Bartók, Kurtág, Ligeti, Eötvös), außerdem begleitet sie auch regelmäßig Marianne Piketty, die ich auch so auf erweitertem Radar habe… (die aktuelle „L’heure bleue“ mit u.a. Schostakowitsch, Hartmann… landet vielleicht auch noch bei mir — habe bisher vom Radio aufgenommen).
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Zu Mittag rundete ich lose mit Chopin ab …. :
Schon ziemlich stupend, wie Michelangeli`s strenger Ansatz dann doch immer wieder fast zärtliche Facetten durchscheinen lässt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
yaiza
Deine Eindrücke …. ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
yaiza
Deine Eindrücke …. ?
Ein Highlight im Sommer sind eigentlich auch immer die Übertragungen vom Klavierfestival Husum, aber aus bekannten Gründen, wurden dieses Jahr alte Mitschnitte gesendet. Ich hörte den kubanischen Pianisten Jorge Luis Prats mit einem Ausschnitt seines Programms von 2014 (Bachianas Brasileiras 4, Danzas cubanas, Suite havanaise etc.)… Sehr sehr schön, dass auch mal kubanisch-brasilianisches Repertoire gesendet bzw. wiederholt wurde… Die Bachianas Brasileiras 4 hörten sich irre gut an (schnitt ich mir auch in hoher Qualität mit), so dass ich diese CD hervorkramte, um gegenzuhören. Es ist die einzige CD, die ich von ihm habe und sie gefällt mir vom Klang leider überhaupt nicht (dumpf). Ich werde sie mir aber in ein paar Tagen nochmal anhören… die Ohren sind jetzt allerdings von der Husum-Datei verwöhnt :D …
--
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
yaiza
soulpope
yaiza
Deine Eindrücke …. ?
Ein Highlight im Sommer sind eigentlich auch immer die Übertragungen vom Klavierfestival Husum, aber aus bekannten Gründen, wurden dieses Jahr alte Mitschnitte gesendet. Ich hörte den kubanischen Pianisten Jorge Luis Prats mit einem Ausschnitt seines Programms von 2014 (Bachianas Brasileiras 4, Danzas cubanas, Suite havanaise etc.)… Sehr sehr schön, dass auch mal kubanisch-brasilianisches Repertoire gesendet bzw. wiederholt wurde… Die Bachianas Brasileiras 4 hörten sich irre gut an (schnitt ich mir auch in hoher Qualität mit), so dass ich diese CD hervorkramte, um gegenzuhören. Es ist die einzige CD, die ich von ihm habe und sie gefällt mir vom Klang leider überhaupt nicht (dumpf). Ich werde sie mir aber in ein paar Tagen nochmal anhören… die Ohren sind jetzt allerdings von der Husum-Datei verwöhnt :D …
Thnx
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Die Kunst der morgendlichen Ruhe …. und der Fuge …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… hier auch Bach
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
yaiza… hier auch Bach
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Die Kraft der Ruhe …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.