Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,516 bis 13,530 (von insgesamt 24,560)
  • Autor
    Beiträge
  • #11140569  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Weiter mit dem Trio Badura-Skoda/Fournier/Janigro – gefällt, haut jetzt aber nicht total um (liebstes Klaviertrio … vermutlich Rubinstein/Heifetz/Feuermann?). Die zweite Hälfte der CD mit dem „Geister“-Trio Beethovens (Op. 70/1, rec. 1955) nimmt das Forellenquintett ein, das ich heute auslasse (ich jetzt eh nicht grad ein Lieblingswerk, aber die nächste Aufnahme davon, die ich anhören muss, ist die mit Buell Neidlinger am Bass, also aus der Peter Serkin RCA-Box – vielleicht mag ich das Ding dann im Schlepptau gleich noch mit Badura-Skoda und den Baryllis anhören, die es 1958 für Westminster eingespielt haben.

    Ich mache dann lieber noch mit der Brahms-CD weiter, die mit der dritten Klaviersonate öffnet (1951 – auch das ein feines Cover, das hatte Westminster wirklich drauf, auch wenn eine klare Handschrift völlig fehlt … ich hab ja auch noch die für den westlichen Markt produzierte „Erfolgsausgabe“ der grossen koreanischen Westminster-Boxen, dort kriegt man die Cover dann wirklich auf den Hüllen der einzelnen CDs) und mit dem ersten Klaviertrio endet (1950) – da wir das Trio-Cover (es ist wieder dasselbe, mit anderem Text und roter Schriftfarbe) schon kennen, hier die dt. Ausgabe, auf Heliodor erschienen, ein Label, dessen Name ich noch nie gehört habe:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11140641  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Ein kleines PS zu Mozarts Klaviertrios: die Box mit den gesammelten Lili Kraus-Aufnahmen (allein wegen der Mozart-Sonaten und der Aufnahmen mit Szymon Goldberg wegen für mich eine echte Schatztruhe!) enthält die kompletten Klaviertrios von Mozart – auf zwei CD. Die Beaux Arts Box enthält zwei Einspielungen der Trios sowie die Quartette, womit sich der Umfang (6 CD) dann auch erklärt … war da gestern etwas verwirrt. Die Haydn Trios sind sehr viel umfangreicher, aber reicht mir wohl erst mal, was ich habe. Die betreffenden CD aus der Kraus-Box nahm ich gestern noch heraus, legte zur Nacht aber noch die CD mit Haydn-Sonaten (fünf oder sechs finden sich in der Box, da bin ich aber auch bestens andeswo ausgestattet) ein, der man dieses alte Cover verpasste:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11140721  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Spät(er) begann mein musikalischer Montag …. dafür mit Klasse …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11140729  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und Fortsetzung folgt …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11140761  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Danach der Kegel auf dem Gipfel …. :

    Einfach nur grossartig …. „must have“ Bruckner 8 Darbietung ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11140775  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Ja ja, alles klar – aber was war nochmal die ostdeutsche Revolution? Dass man sich für nazifrei erklärte? Oder doch der Mauerbau? Oder war es die Erfindung der Thüringer Rostbratwurst?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11140789  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windJa ja, alles klar – aber was war nochmal die ostdeutsche Revolution? Dass man sich für nazifrei erklärte? Oder doch der Mauerbau? Oder war es die Erfindung der Thüringer Rostbratwurst?

    Haha …. aber ein paar Details zum Label (und dem Eigner) :

    https://www.cd-museum.de/94-produktion/presswerke/247-pw-pilz

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11140793  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Danke! Den Schriftzug hatte ich auf dem fürchterlichen Cover sogar knapp erspäht – und kenne ihn auch von einigen alten CDs, ohne gerade sagen zu können, woher (ev. von einigen der sehr alten ZYX-Reissues von ESP-Alben? Oder ist dort nur das ESP-Logo ähnlich gesetzt und Pilz ist nochmal woanders? Jedenfalls nur als Hersteller-Logo, glaub nihct, dass ich vom Label selbst was habe).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11140815  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windDanke! Den Schriftzug hatte ich auf dem fürchterlichen Cover sogar knapp erspäht – und kenne ihn auch von einigen alten CDs, ohne gerade sagen zu können, woher (ev. von einigen der sehr alten ZYX-Reissues von ESP-Alben? Oder ist dort nur das ESP-Logo ähnlich gesetzt und Pilz ist nochmal woanders? Jedenfalls nur als Hersteller-Logo, glaub nihct, dass ich vom Label selbst was habe).

    Habe auch nur diese CD (in zwei verschiedenen Ausgaben) – btw eine alternative Aufnahmen zu jener feinen Brucknerschen Achten, welche Herbert Kegel einige Tage zuvor im 1975er Jahr für das Ode Label aufnahm …. so gut die Ode Darbietung ist, die Pilz Version setzt noch eins drauf …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11140819  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Schließlich noch ein paar Tänzchen mit Mozart …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11141261  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Ich mochte nicht nochmal an den Rechner gestern Abend … es gab zunächst das Tripelkonzert mit Peter Rösel u.a. unter Kegel – als ich gestern guckte, ob ich denn irgendwo Bruckner von Kegel drauf hätte (negativ) stiess ich in der jüngsten Ausgabe der Beethoven-Box (unten, mit ein paar Beigaben: CD1-5 die Symphonien, CD6 das Tripelkonzert und das Choralphantasie, CD7 das Brahms-Requiem, CD8 Ouvertüren und kleine Stücke) darauf. Sehr schöne, unaufgeregte Version.

    Für sehr viel mehr reichte danach der Atem nicht mehr – aber ich hörte nochmal alle Haydn-Sonaten aus der Lili-Kraus-Box an – drei der fünf erschienen einst auf der LP unten.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11141263  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Früh am Morgen alleine zu Hause mit Horowitz …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11141273  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Danach Schuricht/Philharmoniker mit Brahms …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11141279  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Ich mochte nicht nochmal an den Rechner gestern Abend … es gab zunächst das Tripelkonzert mit Peter Rösel u.a. unter Kegel – als ich gestern guckte, ob ich denn irgendwo Bruckner von Kegel drauf hätte (negativ)

    https://www.discogs.com/de/sell/item/1112692296

    :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11141291  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Change of pace …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 13,516 bis 13,530 (von insgesamt 24,560)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.